24.11.2012 Aufrufe

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Hans Sternad<br />

Seitenblicke<br />

Alles Gute zum 90.Geburtstag<br />

Frau Josefine Auer. Mit großer Freude nahm Josefine Auer<br />

die Glückwünsche zu ihrem 90. Geburtstag entgegen, die Bürgermeister<br />

Dr. Hans Lintner und GR Walter Egger überbrachten.<br />

Die Jubilarin, dem Gesang sehr zugetan, war viele Jahre<br />

Mitglied der Liedertafel Fruntsperg, ist im Jahr 1958 von Zams<br />

kommend nach <strong>Schwaz</strong> gezogen und im Bezirkskrankenhaus<br />

als Dipl. Krankenschwester 22 Jahre tätig gewesen. Seit 1981<br />

genießt sie den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Antonia Steinlechner 90 Jahre<br />

Mit den Worten: „Ich fühle mich hier<br />

richtig wohl!“, empfing zufrieden Antonia<br />

Steinlechner im Regional-Altenwohnheim<br />

das <strong>Schwaz</strong>er Stadtoberhaupt<br />

Dr. Hans Lintner, der sich dort<br />

gemeinsam mit Seniorenreferent GR<br />

Walter Egger einfand. Im Kreise ihrer<br />

Lieben, zwei Söhne Alois und Alfred,<br />

vier Enkel und zwei Urenkel ließ man<br />

die Jubilarin hochleben.<br />

Rathausführung<br />

Reges Interesse zeigten 21 Kinder der Klasse 3.I des Sonderpädagogischen-Zentrums<br />

<strong>Schwaz</strong> mit ihren Lehrpersonen Susanne Wilfling und<br />

Barbara Hauser bei der geschichtlichen Rathausführung durch Chronicus<br />

OAR Hans Sternad. Die Schulkinder besuchten unter anderem die Stadtpolizei,<br />

das Umweltamt, das Bauamt, den Trauungssaal, die Rathauskapelle<br />

und auch den großen Rathaussitzungssaal. Gezeigt und erklärt wurden<br />

auch das Gebäude selbst, die geschichtlichen Freskos und besonders die<br />

Gewerken-Wappenkunde im 3. Stock. Höhepunkt zum Abschluss war aber<br />

der Besuch bei Bürgermeister Dr. Hans Lintner in seinem Büro und das Bestaunen<br />

der großen silbergoldenen Bürgermeisterkette. Eine kleine, süße<br />

Jause wartete danach auf die jungen Besucher im Stadtratssitzungssaal.<br />

Die SchülerInnen erfuhren bei einer Führung von Chronicus Hans Sternad<br />

viel Intessantes über das Rathaus, deren Besitzer und auch die aktuellen<br />

Aufgaben. Im Bild die SchülerInnen im Gemeinderatssitzungssaal.<br />

Frau Aloisia Pintarelli. Ein zufriedenes<br />

Lächeln huschte über das Gesicht von<br />

Aloisia Pintarelli, Schwester der „Migala“<br />

Sophie am Freundsberg, als ihr der<br />

Obmann des Seniorenausschusses im<br />

Gemeinderat, Walter Egger, im Namen<br />

der Stadt <strong>Schwaz</strong> zum 90. Geburtstag<br />

die herzlichsten Glückwünsche überbrachte.<br />

Die Jubilarin war bis zu ihrer<br />

Verehelichung bei der Tabakfabrik<br />

<strong>Schwaz</strong> beschäftig und nach dem 2.<br />

Weltkrieg bis zur Pensionierung im Tirolia<br />

Werk tätig gewesen.<br />

Frau Anna Pramsoler. Bürgermeister Dr.<br />

Hans Lintner und Seniorenreferent Walter<br />

Egger, überreichten zum Geburtstag ein Ehrengeschenk.<br />

Viele werden die Jubilarin auch<br />

aus der Achenseer Museumswelt in Eben am<br />

Achensee mit ihrer Oma Anni's Puppenstube<br />

kennen. 500 handgemachte Exemplare sind<br />

in einem Schaffenszeitraum von 25 Jahren<br />

entstanden und dort ausgestellt. Eine Ausstellung<br />

in <strong>Schwaz</strong> ist angedacht..<br />

Knapp Johann 90 Jahre<br />

In ein Haus am Pirchanger war GR Walter<br />

Egger gekommen, um als Obmann des<br />

Seniorenausschusses im Namen der Stadt<br />

<strong>Schwaz</strong> Herrn Johann Knapp zum 90. Geburtstag<br />

herzlich zu gratulieren. Der Jubilar<br />

war 43 Jahre, bis zu seine Pensionierung<br />

1981, Krankenkassen-Außenstellenleiter in<br />

<strong>Schwaz</strong>. Von dort kam auch eines der vielen Gratulationsschreiben,<br />

unterzeichnet mit DipL. Ing. Öhler, was ihn besonders freute.<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 5/<strong>2011</strong> Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!