24.11.2012 Aufrufe

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtmarketing<br />

Beim Urkornfest am 13. Mai beim Bauernmarkt<br />

spielte das Wetter am Anfang nicht ganz mit.<br />

25 Jahre Bauernmarkt<br />

Am Samstag, 28. Juni <strong>2011</strong>, 10-14 Uhr, Pfundplatz sind alle herzlich eingeladen<br />

zum Festprogramm 25 Jahre Bauernmarkt.<br />

Von 10 bis 14 Uhr gibt es regionale Spezialitäten<br />

& Zillertaler, Musik und Kinderprogramm<br />

und eine Tombola mit gratis<br />

Losen. Im Sommer 1986 wurde von der Liste<br />

Neues <strong>Schwaz</strong> rund um Otti Wex, Hansjörg<br />

Xander, Franz Baumgartner und anderen,<br />

die Idee geboren, einen Bauemmarkt<br />

in <strong>Schwaz</strong> zu gründen. Es gab zu dieser Zeit<br />

noch keine vergleichbaren Märkte in Tirol<br />

und die Sache gestaltete sich anfangs nicht<br />

so einfach. An Molkerei, Bezirkshauptmannschaft<br />

und Stadt wurden die entsprechenden<br />

Anträge gestellt. Nach der Erfüllung einiger<br />

Auflagen startete der Bauernmarkt in <strong>Schwaz</strong><br />

im Herbst 1986 – zuerst alle 14 Tage im Rathaushof.<br />

Im Frühjahr 1987 übersiedelte der<br />

Masterplan Innenstadt wird erstellt<br />

Zur zukünftigen Gestaltung von Straßen<br />

und öffentlichen Flächen in der <strong>Schwaz</strong>er<br />

Innenstadt initiierte die Stadtgemeinde<br />

<strong>Schwaz</strong> gemeinsam mit der Architektenkammer<br />

einen geladenen Architektenwettbewerb.<br />

Entstehen wird daraus ein "Masterplan<br />

- Innenstadt". Um sich vor Ort ein Bild<br />

zu machen besuchten vergangene Woche<br />

sieben Architektenteams aus Tirol und Vorarlberg<br />

die Silberstadt.<br />

Markt auf den Stadtplatz und fand jeden<br />

Samstag statt. Gründungsmitglieder waren<br />

Walter Kreidl (Pirchner), Hans Danzl<br />

(Kohler), Hubert Arnold (Schaffler),<br />

Hanni Kreutner (Penner). Ein Jahr später<br />

kam Maria Nöckl (Pfitscher) dazu.<br />

<strong>2011</strong> sind 6 Bauem fix am Bauemmarkt<br />

anzutreffen: Marianne Kirchmair (Schaffeler),<br />

Martha Wallner (Österer), Hans u.<br />

Kathi Danzl (Kohler), Oswald u. Hannelore<br />

Steinlechner (Umlberg), Helga Unterlechner<br />

(Vomp) sowie Walter u. Agnes<br />

Kreidl (Pirchner). Seit 1997 findet der<br />

Bauernmarkt am Pfundplatz statt. 1997<br />

folgte Hans Danzl auf den langjährigen<br />

Obmann Walter Kreidl.<br />

Bmst. Arch. Kirchmair im Gespräch mit<br />

Architekten bei der Stadtbegehung.<br />

Am 6. Mai luden die <strong>Schwaz</strong>er Innenstadtkaufleute<br />

zum Nightshopping in <strong>Schwaz</strong>.<br />

Nightshopping<br />

Die <strong>Schwaz</strong>er Innenstadtkaufleute veranstalteten<br />

am 6. Mai <strong>2011</strong> ein Nightshopping<br />

zum Muttertag. Die neue Sommermode<br />

ist überall eingetroffen und es ist<br />

Zeit, sich mal wieder umzuschauen, was<br />

es an neuen Trends, Produkten und tollen<br />

Angeboten gibt.<br />

Neu in <strong>Schwaz</strong><br />

Hübner & Partner GmbH.<br />

Das Unternehmen ist seit 1994 als<br />

Komplettausstatter für Wellness- und<br />

Spa-Anlagen, Medical Spa und Gesundheitszentren<br />

sowie im Bereich Wäscheversorgungssysteme<br />

tätig und vor kurzem<br />

von Vomp nach <strong>Schwaz</strong> ins Raumschiff,<br />

Münchnerstraße 11 übersiedelt.<br />

www.huebner-spa.com<br />

Roland Hübner und Gudrun Hübner-<br />

Kalchgruber mit Bgm. Dr. Hans Lintner und<br />

Stadtamtsleiter Mag. Christoph Holzer.<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 5/<strong>2011</strong> Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!