24.11.2012 Aufrufe

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

Rathausinfo Nr. 5 2011 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Land Tirol/Iris Reichkendler<br />

Sportnachrichten<br />

Sportreferent LHStv Hannes Gschwentner, Bürgermeister Dr. Hans Lintner, Obmann Klaus Hauser und<br />

Sponsoren mit dem erfolgreichen Team des ULZ <strong>Schwaz</strong> beim Cupsieger-Empfang im <strong>Schwaz</strong>er Rathaus.<br />

Gebührender Empfang für die Cupsieger<br />

Die <strong>Schwaz</strong>er Handballer feierten am 9.4. beim Final-four-<br />

Turnier in Krems einen sensationellen Sieg gegen den UHK<br />

Krems. Der Gewinn des Cups ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte<br />

und zugleich der erste österreichische Titel für den Tiroler<br />

Handballsport. Am 26. April wurde das Team des ULZ im<br />

Rathaus <strong>Schwaz</strong> mit einem Ehrenempfang inkl. Eintragung in das<br />

Meister im Sportkegeln<br />

Bei den Stadtmeisterschaften <strong>2011</strong> im Sportkegeln, durchgeführt<br />

vom Turnverein 1857 <strong>Schwaz</strong>, kürten sich Elisabeth Jedinger,<br />

SKC <strong>Schwaz</strong> mit 574 Holz und Egon Steinlechner vom KSV<br />

<strong>Schwaz</strong> mit 569 Holz zu den Stadtmeistern <strong>2011</strong>. Bei den Senioren<br />

gewann Christa Hacker mit 535 Holz und bei den Herren Josef<br />

Hacker mit 540 Holz, beide Turnverein 1857 <strong>Schwaz</strong>.<br />

Mit großer Begeisterung, Elan und Können war auch die Jugend<br />

dabei: Marco Schrettl holte sich mit 487 Holz den ersten Platz<br />

vor Dominik Lieb mit 481 Holz. Fabian Piringer, Lukas Sterr<br />

und Gino Ardelean lieferten sich einen knappen Wettkampf. Der<br />

Turnverein 1857 bedankt sich ganz herzlich für die große Unterstützung<br />

von Firmen und Gemeinde bei den Veranstaltungen.<br />

Auch bei der Tiroler Einzelmeisterschaft U14 waren die Jugendlichen<br />

heuer die besten - Dominik Lieb wurde mit 487 Holz Tiroler<br />

Meister U14 und Marco Schrettl mit 461 Holz Vizemeister. Beide<br />

dürfen bei den Österreichischen Meisterschaften im Juni antreten.<br />

Bei den Damen wurde in der allgemeinen Klasse Andrea Brugger<br />

Tiroler Meisterin und bei den SeniorInnen wurde Karin Draxl<br />

ausgezeichnete Dritte. Bei den Tiroler Paar-Meisterschaft in der allgemeinden<br />

Damenklasse erkegelten Andrea Brugger, die somit<br />

doppelte Meisterin ist und Katharina Schmidhofer den Sieg.<br />

„Goldene Buch“ der Stadtgemeinde empfangen. Auch der Sportreferent<br />

des Landes Tirol, LHStv. Hannes Gschwentner hatte sich als<br />

Gast zu Ehren des ULZ eingestellt und gratulierte zum sensationellen<br />

Erfolg. Mit insgesamt 11 Nachwuchsmannschaften fördert das<br />

ULZ <strong>Schwaz</strong> heimische Talente und kann beim Nachwuchs „aus<br />

dem Vollen schöpfen“.<br />

Oben: Erfolgreicher<br />

Sportkegel-Nachwuchs<br />

in <strong>Schwaz</strong>.<br />

Bild rechts: Die Stadtmeister<br />

Sportkegeln <strong>2011</strong><br />

Elisabeth Jedinger, Egon<br />

Steinlechner, Christa und<br />

Josef Hacker.<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 5/<strong>2011</strong> Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!