24.11.2012 Aufrufe

Amts- und Informationsblatt - Seiffen

Amts- und Informationsblatt - Seiffen

Amts- und Informationsblatt - Seiffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchgemeinde <strong>Seiffen</strong><br />

Unsere Gottesdienste <strong>und</strong> Konzerte in der Bergkirche<br />

im Mai 2011<br />

01. Mai - 1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)<br />

9.30 Uhr Predigtgottesdienst<br />

zugleich Sonntagsschule (Beginn im Gottesdienst)<br />

17.00 Uhr Festliche Musik mit dem „Bassett-Horn-Trio“<br />

08. Mai - 2. Sonntag nach Ostern (Misericordias Domini)<br />

9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag mit Fest der Heiligen<br />

Taufe, anschl. Brunch<br />

15. Mai - 3. Sonntag nach Ostern (Jubilate)<br />

14.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation<br />

22. Mai - 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)<br />

9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

mitgestaltet durch den Kirchenchor<br />

29. Mai - 5. Sonntag nach Ostern (Rogate)<br />

9.30 Uhr Gebetsgottesdienst, gestaltet durch die Junge<br />

Gemeinde<br />

02. Juni - Christi Himmelfahrt<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, mitgestaltet<br />

durch den Posaunenchor<br />

keine Sonntagsschule<br />

Beschluss aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung<br />

am 04.04.2011<br />

Beschluss Nr. 06/11<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Deutschneudorf beschließt die Haushaltssatzung<br />

2011 mit ihren Anlagen.<br />

(Anmerkung: Die Haushaltssatzung wird öffentlich bekannt gegeben,<br />

sobald die Stellungnahme vom Landratsamt vorliegt.)<br />

Hinweise zu Baumfällungen<br />

Am 19. Oktober 2010 ist das Gesetz zur Vereinfachung des Landesumweltrechts<br />

(Sächsisches Gesetz- <strong>und</strong> Verordnungsblatt 2010, S. 270)<br />

in Kraft getreten. Gegenstand des Gesetzes ist u.a. eine umfassende<br />

Änderung des § 22 Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG),<br />

womit der Anwendungsbereich der kommunalen Baumschutzsatzung<br />

erheblich eingeschränkt wird.<br />

Mit der Änderung des Naturschutzgesetzes sind folgende Gehölze<br />

vom Schutz ausgenommen <strong>und</strong> bedürfen für das Fällen oder Zurückschneiden<br />

auch keiner Genehmigung mehr:<br />

• Bäume <strong>und</strong> Hecken in Kleingärten im Sinne des B<strong>und</strong>eskleingartengesetzes;<br />

• Bäume mit einem Stammumfang von bis zu einem Meter, gemessen<br />

in einer Stammhöhe von einem Meter auf mit Gebäuden bebauten<br />

Gr<strong>und</strong>stücken;<br />

Heft 5 • Mai 2011 Seite 8<br />

05. Juni - 6. Sonntag nach Ostern (Exaudi)<br />

9.30 Uhr Predigtgottesdienst<br />

zugleich Sonntagsschule<br />

Unsere Konfirmanden 2011<br />

Dominic Günther<br />

Florian Hensel<br />

Max Hofmann<br />

Christian Neuber<br />

Gerthold Markert<br />

Oliver Richter<br />

Benjamin Seifert<br />

Amtliche Bekanntmachungen der<br />

Gemeinde Deutschneudorf<br />

Sally Auerbach<br />

Beatrix Bieber<br />

Maria Haustein<br />

Sonja Liesche<br />

Saskia Lorenz<br />

Marie-Theres Lorenz<br />

• Obstbäume, Nadelgehölze, Pappeln, Birken, Baumweiden <strong>und</strong> abgestorbene<br />

Bäume auf mit Gebäuden bebauten Gr<strong>und</strong>stücken<br />

Zu beachten ist jedoch, dass es generell verboten ist Bäume, Gebüsch,<br />

Hecken, Röhrichtbestände oder ähnlichen Bewuchs in der Zeit<br />

vom 1. März bis 30. September abzuschneiden, zu roden oder auf<br />

sonstige Weise zu zerstören (§ 25 Abs. 1 SächsNatSchG).<br />

Die kommunale Baumschutzsatzung gilt jedoch für alle anderen darüber<br />

hinaus gehenden Fälle weiter. Mögliche Genehmigungsverfahren<br />

sind jetzt allerdings kostenfrei.<br />

??? Wohin zu Himmelfahrt ???<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Deutscheinsiedel bietet allen<br />

Wanderlustigen die Möglichkeit zu einer Rast.<br />

Wir haben am 02. Juni 2011, ab 14.00 Uhr bis ??? Uhr<br />

unseren Festplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus für<br />

durstige <strong>und</strong> hungrige Gäste geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre FF Deutscheinsiedel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!