24.11.2012 Aufrufe

Stadtmagazin Rheinberg ? Ausgabe Nr.6

Stadtmagazin Rheinberg ? Ausgabe Nr.6

Stadtmagazin Rheinberg ? Ausgabe Nr.6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dagmar Volgmann und Ute Becker<br />

Gärtnerei<br />

Karl-Heinz Braems<br />

aus <strong>Rheinberg</strong><br />

Tel. 0 28 43/52 30<br />

seit Ende des 19. Jahrhunderts/<br />

Familienunternehmen<br />

seit 1930 (der Vater) in <strong>Rheinberg</strong><br />

dienstags und freitags<br />

Warenangebot:<br />

Blumen, Balkon- und Beetpflanzen,<br />

Gemüsepflanzen (ges. Sortiment),<br />

Obst und Gemüse, Kartoffeln zum Teil<br />

aus Eigenerzeugung u. vom Großhandel<br />

Wir bieten außerdem Grabpflege und<br />

-gestaltung sowie Dauergrabpflege an.<br />

Andrea Reinders<br />

aus Kamp-Lintfort<br />

Tel. 0 28 42/55 02 95<br />

oder Mobil 0179/7 96 02 92<br />

gegründet 1994<br />

seit 1999 in <strong>Rheinberg</strong><br />

freitags<br />

Warenangebot:<br />

Raumgestaltung mit Deko-Gardinen, Sonnenschutzsysteme,<br />

Polsterstoffe und Beziehen, Stoffe aus Deutschland und Italien<br />

Mit unseren Fensterdekorationen inkl. der Raum- und Farbgestaltung<br />

und Sonnenschutzsysteme von führenden Herstellern,<br />

erhalten Sie maßgeschneiderte Wohnträume zum fairen Preis.<br />

Gerne beraten wir Sie auch unverbindlich bei Ihnen zu Hause.<br />

Rufen Sie einfach mal an!<br />

Blumen<br />

Jürgen Fritze<br />

aus Sonsbeck<br />

Tel. 0 28 38/25 59<br />

gegründet 1999<br />

seit 2001 in <strong>Rheinberg</strong><br />

dienstags<br />

Warenangebot:<br />

Zimmerpflanzen (z.B. Begonien, Azaleen, Alpenveilchen),<br />

Grünpflanzen (z.B. Ficus, Dracena,<br />

Phönix), Baumschulpflanzen für den Garten,<br />

Bepflanzte Schulen, Spezialist für Bodendecker<br />

(Maigrün, Cotoneaster), Grabgestecke für Privat<br />

und . Großhandel<br />

Wir haben immer frische Blumen und günstige<br />

Preise durch regelmäßigen Einkauf an der<br />

Blumenversteigerung in Geldern-Lüllingen.<br />

Immer dienstags<br />

steht Jürgen Fritze<br />

an dieser Stelle.<br />

Ursula Kraanen<br />

Bäckerei-Konditorei<br />

Ernsting<br />

aus Voerde<br />

Tel. 02 81/1 64 93 29<br />

Familienbetrieb seit 50 Jahren<br />

freitags<br />

Das Brot wird ausschließlich mit eigens hergestelltem<br />

Sauerteig nach alter Tradition gebacken.<br />

Durch das „Elisa-Energiesystem“, welches die<br />

wichtigste Backzutat „Wasser“ vor der Teigverarbeitung<br />

zu Quellwasser regeneriert, sind<br />

die Backwaren wesentlich bekömmlicher und<br />

geschmackvoller und entfalten das eigene<br />

Aroma intensiver. Die Milch wird von einem<br />

regionalen Bauern geliefert.<br />

Familie<br />

Aldenhoff<br />

Um unseren Stand und die Ware aufzubauen, benötigen wir ungefähr 2 Stunden. Dies ist eine körperlich höchst<br />

anstrengende Arbeit, denn jede einzelne Kiste wiegt zwischen 10 und 20 kg, die alle irgendwie bewegt werden müssen.<br />

Der komplette Warenumfang nimmt dann ganz schnell Tonnenformat ein. Nachdem der Stand nun steht und die Waren<br />

sortiert sind, beginnt für den Marktbeschicker die schönste Zeit – DER VERKAUF. Viele Kunden kennt man mittlerweile<br />

aus <strong>Rheinberg</strong><br />

Tel. 0 28 43/9 59 97 79<br />

dienstags und freitags<br />

Wochenmarkt<br />

Warenangebot:<br />

Äpfel und Birnen, nur aus Deutschland,<br />

immer knackig, frisch und preiswert, viel<br />

Saisongemüse. In der kalten Jahreszeit<br />

müssen wir dann natürlich auch auf<br />

ausländische Produkte ausweichen.<br />

Jeden Tag frische Ware wie z.B. Kräuter,<br />

Erdbeeren, Spargel, Salate usw.<br />

Von Mitte März bis November sind 80%<br />

unserer Produkte aus unserer Region.<br />

Die Redaktion bedankt sich ganz<br />

herzlich bei allen teilnehmenden<br />

Unternehmen für die Mitarbeit, und<br />

ganz besonders bei Hans-Gerd<br />

Aldenhoff für die Koordination.<br />

persönlich, es entwickeln sich immer wieder nette Gespräche und es wird auch schon mal der ein oder andere Scherz gemacht. Wir beraten<br />

unsere Kunden gerne und versuchen auch Extra-Wünsche zu erfüllen. Auf dem Wochenmarkt einzukaufen ist<br />

und bleibt immer etwas ganz Besonderes. Nirgendwo sonst wird noch mit soviel Herz gearbeitet.<br />

Denn eines ist sicher – diese Art von Arbeit kann man nur mit Herzblut, Leib und Seele machen.<br />

Denn jeder Markttag ist anders und somit auch einzigartig.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!