11.07.2015 Aufrufe

und Verwaltungsgesellschaft mbH - Stadt Storkow (Mark)

und Verwaltungsgesellschaft mbH - Stadt Storkow (Mark)

und Verwaltungsgesellschaft mbH - Stadt Storkow (Mark)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen aus dem <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>und</strong> den OrtsteilenDidi Senft eröffneten um 10:00 Uhr den Fahrrad-Erlebnistag in<strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>). Gleichzeitig starteten die Radler auch in BadSaarow, Fürstenwalde, Rauen <strong>und</strong> Wendisch Rietz. Bei guterStimmung wurden die 12 Stempelstellen von zahlreichen Radlernangefahren. Neben vielen Radlern aus der Region <strong>und</strong> ganzDeutschland, z.B. Bayern <strong>und</strong> Hamburg, haben auch die Rad-Scharmützelfans aus Holland wieder fleißig ihre Stempel eingesammelt.Großen Zuspruch <strong>und</strong> lange Schlangen gab es u.a. beidem Präventionsmobil der Polizei am Hafen Bad Saarow. Über120 Fahrräder konnten an diesem Tag codiert werden. ZahlreicheRadler nahmen auch die Massagezelte in Anspruch, die unterder Leitung von Frau Ingrid Ulbrich (Pingou Vital) organisiertwurden. Die Einnahmen daraus werden vom Massageteam andie Flutopfer gespendet.Der Tourismusverein Scharmützelsee e. V. möchte sich bei denSponsoren, bei den vielen freiwilligen Helfern <strong>und</strong> den Organisatorender Stempelstellen für Ihren Einsatz <strong>und</strong> Ihre Unterstützungbedanken. Ohne die Unterstützung der Sponsoren <strong>und</strong> Helferwürde es diese Veranstaltung nicht geben.7Schlösser. Mit einer Vielzahl von bekannten Melodien aus Film<strong>und</strong> Fernsehen, Sinfonien, Klassik <strong>und</strong> Moderne wurde die stolzeSumme von 3102 Euro für das Projekt „Ein Bolzplatz für Würfelhort<strong>und</strong> Jugendclub“ erspielt. In der Pause der fast zweistündigenVeranstaltung konnten sich die Besucher das Spielmobilanschauen. Der Anhänger mit vielen Kinderspielen für Dorffeste,Kindergeburtstagen <strong>und</strong> -festen wurde von dem Erlös aus demBenefizkonzert im letzten Jahr vom „Lokalen Bündnis für Familie<strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>)“ angeschafft.Als es mit volkstümlichen Hits <strong>und</strong> Marschmusik in die zweiteR<strong>und</strong>e ging, hielt es den einen oder anderen Besucher nicht mehrauf dem Stuhl. Erst nach einer ausgiebigen Zugabe konnten dieMusiker die Bühne verlassen.Unser Dank geht an: unsere Partner an den Stempelstellen, denzahlreichen freiwilligen Helfern, Land Brandenburg (Ministeriumfür Infrastruktur <strong>und</strong> Landwirtschaft des Landes Brandenburg),Sparkasse Oder-Spree, Frikifrisch G<strong>mbH</strong>, <strong>Stadt</strong> Fürstenwalde,AOK, Anke Reincke, Spreeinsel Immobilien G<strong>mbH</strong>, Gesellschaftfür Straßenverkehrssicherung Kummersdorf (BSG), Antenne Brandenburg,FahrradScheffler, Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V., tour de moz, PolizeiLandkreis Oder-Spree, DRK, regionale<strong>und</strong> überregionale PresseLaura BeisterGeschäftsführerin TourismusvereinScharmützelsee e. V.Unser Benefizkonzert hat 3102 Euro erspieltMehr als 500 Besucher sind der Einladung gefolgt <strong>und</strong> habenmit ihrem Eintritt einen Beitrag für das Gelingen von sozialenProjekten in <strong>und</strong> um <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) gesorgt.Seit nunmehr sieben Jahren findet das Benefizkonzert als Zeichender Verb<strong>und</strong>enheit zwischen der B<strong>und</strong>eswehr <strong>und</strong> der<strong>Stadt</strong> <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) statt. Eingeladen haben die <strong>Storkow</strong>erBürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig <strong>und</strong> der Kommandeurdes Führungsunterstützungsregimentes 38 Oberst FrankAnschaffung vom Benefizerlös 2012 - ein Spielmobil,Foto: C. WupperWasser- <strong>und</strong> BodenanalysenAm Mittwoch, dem 23. Oktober 2013, bietet die AfU e.V. die Möglichkeitin der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr in <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>),im Rathaus, Rudolf-Breitscheid-Str. 74, Wasser- <strong>und</strong> Bodenprobenuntersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kanndas Wasser sofort auf den pH-Wert <strong>und</strong> die Nitratkonzentrationuntersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser(mind. 500 ml) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. AufWunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameterz.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualitätüberprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben füreine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu istes notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben,so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für dieUntersuchung zur Verfügung stehen. Eine Beratung zu weiterenUmweltproblemen ist möglich.Eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologiee.V., Leipziger Str. 27, 09648 Mittweida,Tel/ Fax: 03727/976311, Email: afu-ev@web.de, www.afu-ev.orgB<strong>und</strong>eswehr warnt vor GefahrenDer Standortälteste von <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) gibt bekannt, dass aufdem Standortübungsplatz <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) Schießvorhaben mitGefechtsmunition vom 01.10.2013 bis 31.10.2013, Montag bisDonnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr <strong>und</strong> Freitag von 08:00Uhr bis 12:00 Uhr, durchgeführt werden.v.l.n.r. Oberst Frank Schlösser, Jugendsozialarbeiter Andreas Provezza(Jugendclub), Hortleisterin Gabi Franke <strong>und</strong> Cornelia Schulze-Ludwig, Bürgermeisterin, bei der Scheckübergabe, Foto: C. WupperWährend der sonstigen Ausbildungsvorhaben ist mit dem Einsatzvon Manövermunition <strong>und</strong> pyrotechnischen Mitteln zu rechnen.Das Betreten der „Militärischen Sicherheitsbereiche“ wird ausdrücklichverboten <strong>und</strong> sind durch Warnungstafeln (Grenztafeln)gekennzeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!