24.11.2012 Aufrufe

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli 2011 Schaafheimer<br />

Die Familie steht am damaligen Festtag fürs Erinnerungsfoto<br />

50 Jahre Kegelbahn in Schaafheim<br />

Gasthaus „ZUR KRONE“<br />

Ein Haus mit Tradition:<br />

• 1837 von Johann Konrad Sauerwein erbaut und Konzession der<br />

Gaststätte angemeldet,<br />

• von Sohn Johann Nikolaus Sauerwein übernommen,<br />

• dann von dessen Sohn Johann Conrad Sauerwein (Urgroßvater von<br />

E. Diehl heutige Besitzer),<br />

• dann wiederum von dessen Sohn Christian Friedrich Sauerwein<br />

(Großvater von E. Diehl)<br />

• danach übernahmen Hedwig Marie und Wilhelm Hauck die Eltern von<br />

E. Diehl die Gaststätte.<br />

• In der 6. Generation übernahmen die heutigen Besitzer Erneliese und<br />

Karl Diehl 1957 die Gaststätte.<br />

• 1960-61 wird eine Kegelbahn gebaut – Einweihung und Gründung einiger<br />

Kegelclubs unter anderm auch die heute noch bestehende „Ruhige<br />

Kugel”, die in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen feierten<br />

• 1965 wurde die Kegelbahn Automatisiert<br />

• 1966 mußte die Bahn verlängert werden<br />

• 1970 muß, um das Sportkegeln Aufrecht zu erhalten 2 Bahnen angeboten<br />

werden, also wird wieder umgebaut. Das meiste in Eigenleistung.<br />

• 1986 feierten wir mit allen Kegelclubs das 25 jährige Fest im großen<br />

Festzelt an der Sport und Kulturhalle.<br />

Einer der ersten Ausflüge „Ruhige Kugel“ nach Innsbruck /<br />

Salzburg<br />

Die Krone im Jahre 1912 am Fenster Elisabeth Sauerwein<br />

geb. Breitwieser, vorne Hedwig Sauerwein und Erna<br />

Eckert, die Tochter von Schullehrer Eckert.<br />

• 1987 wird die Gaststätte 150 Jahre alt, dies wurde mit<br />

einem großen Fest im Hof gefeiert.<br />

• 1992 wird Kegelclub Gemütlichkeit Pächter<br />

• 1995 Großbaustelle: alle Dächer + Torhaus neu,<br />

Wohnung unterm Dach neu; die Gästezimmer für<br />

Übernachtungsgäste modernisiert,<br />

• bis heute steht die Kegelbahn und die Gaststätte für<br />

kleinere Sitzungen und Gesellschaften zur Verfügung<br />

Der Schaafheimer gratuliert der Familie Diehl und den<br />

Keglern zu ihrem Jubiläum!<br />

1987 25 Jahre Kegelbahn und 150 Jahre Gaststätte Jubiläumskegeln<br />

von Landrat Dr. Klein eröffnet<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!