24.11.2012 Aufrufe

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

SCHAAFHEIM · MOSBACH · SCHLIERBACH ... - Typo-Z-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli 2011 Schaafheimer<br />

Steuern und Abgaben für den<br />

Ferienjob vermeiden<br />

Endlich sind Ferien und der Gedanke liegt nahe, das<br />

Taschengeld mit einem Ferienjob aufzubessern. Um Abzüge<br />

beim Verdienst zu vermeiden, gilt es jedoch einiges zu beachten.<br />

Das Kindergeld für volljährige Kinder kann ebenfalls gefährdet<br />

sein. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus<br />

Berlin gibt dazu Tipps.<br />

Schüler, die keiner weiteren Tätigkeit nachgehen, sollten wissen:<br />

Ein Ferienjob ist von Sozialabgaben befreit, wenn dieser im<br />

Voraus auf 2 Monate oder 50 Arbeitstage begrenzt ist. Ab einem<br />

monatlichen Verdienst von 900 Euro werden allerdings Steuern<br />

fällig, die im Folgejahr über die Einkommensteuererklärung<br />

zurückgeholt werden können.<br />

Studenten, die mehrere kurzfristige Jobs übers Jahr verteilt<br />

ausüben, haben einiges mehr zu beachten. Die Grenze von 2<br />

Monaten oder 50 Arbeitstagen ist für alle Tätigkeiten zusammen<br />

zu rechnen, die im laufenden Jahr bereits ausgeübt wurden. Ist<br />

der Zeitraum ausgeschöpft, werden gegebenenfalls alle Arbeitsverhältnisse<br />

sozialversicherungspflichtig. Zur Steuerpflicht ist<br />

zu beachten: Wer bereits auf Steuerkarte arbeitet, wird bei<br />

einem zusätzlichen Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI<br />

besteuert. In diesem Fall werden Steuern ab dem ersten<br />

verdienten Euro fällig. Zurückholen kann man diese ebenfalls<br />

im Folgejahr mit der Einkommen- steuererklärung.<br />

Der Minijob ist eine gute Alternative, um Steuern und Sozialabgaben<br />

zu vermeiden. Der Verdienst darf dann aber monatlich<br />

nicht mehr als 400 Euro betragen. Der Arbeitgeber trägt in<br />

jedem Fall die Sozialabgaben. Die pauschale Lohnsteuer kann<br />

ebenfalls der Arbeitgeber übernehmen.<br />

Für volljährige Kinder darf außerdem der Anspruch auf Kindergeld<br />

nicht außer Acht gelassen werden. Um diesen nicht zu gefährden,<br />

dürfen die jährlichen Einkünfte und Bezüge des Kindes<br />

8.004 Euro nicht übersteigen. Zur Berechnung der Einnahmen,<br />

die auf Lohnsteuerkarte erzielt werden, können mindestens 920<br />

Euro pauschale Werbungskosten und alle Sozialversicherungsbeiträge<br />

abgezogen werden. Studenten ziehen zusätzlich die<br />

Ausbildungskosten ab.<br />

Die Steuerkarten werden für 2011 nicht mehr von den örtlichen<br />

Meldebehörden ausgegeben. Das Finanzamt stellt auf Antrag<br />

eine Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug 2011 aus. Wer<br />

noch im Besitz der Steuerkarte für 2010 ist, kann diese auch in<br />

diesem Jahr verwenden.<br />

Dieter Gruber<br />

BStL. VLH e.V.<br />

Tel.: 0 60 73 - 980 151<br />

Email: gruber.dieter@t-online.de<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Uwe Wolff (staatl. geprüft. Ergotherapeut)<br />

Marburger Konzentrationstrainer/ Diplomierter Legasthenietrainer (EÖDL<br />

Platanenallee 32 <strong>·</strong> 64832 Babenhausen <strong>·</strong> Tel. 0 60 73 / 68 9068<br />

Pädiatrie (Vorschul- u. Schulkinder, Konzentrationstraining, ADS-ADHS),<br />

Neurologie, Schlaganfall (auch Hausbesuche)<br />

Entwicklung und Konzentrations-Probleme<br />

Kinder: Lese-/Rechtschreibstörungen, ADHS<br />

Erwachsene: Schlaganfall-Behandlung, Gedächtnistraining<br />

Alle Kassen<br />

und Privat<br />

Prävention-Lerngruppen für Selbstzahler<br />

Vorschulkinder – Allgemeine und Vorschul-Fähigkeiten<br />

Schulkinder – Lese-, Schreib- und Rechentraining<br />

Einzeltherapie Legasthenie / LRS / Dyskalkulie<br />

www.ergopraxis-wolff.de<br />

M I T GL I E D I M . . .<br />

Ein Café in Schaafheim . . .<br />

Ei Ludwig, woas soin des vere Ferz? Do solls in Schoffem a Café<br />

gewe? Ei Schorsch, des musste erlebt howe. Do krieste en Kaffee<br />

hoigestellt, do droamste ne devun un de Kuche, wie von doiner<br />

Elis. Die howe selbstgebackene Torte un Kaffee, do hesrste ner im<br />

Fernseh un Radio in de Reklame devun. Preise hoin die, do bleibt<br />

noch iwwerisch ver a Biersche in de Wertschaft. Un wou soll des<br />

soi? Im unnere Stock vum Seniorehaus Bedanie. Wenn de die<br />

Feldstrosse enuff läfst am Sportplatz vorbei kimmste grad hoi. Do<br />

siehste schunn vun unne die Sunnescherm un die Stiel uff de<br />

Terass. Woas, hoin die aach e Terass wou mer drauss sitze koann?<br />

Ach freilisch, ewwer ner bei schee Werrer un Bischer hoan die<br />

aach. Jetzt was isch woas de moanst, die BiblioTeeK un<br />

Begeschnungsstätt. Ei die hoan doch jetzt im Juli zu. Ach woas,<br />

doch ne de Buchloade, des Café is Samstag un Sunndoach vo 3 bis<br />

6 uf. Un was de noch ebbes? Die hoan ach Geschenkartikel un des<br />

neimodische Zeich, wou de Bischer hern koanst.<br />

Dieser Dialog wird Ihnen gerne ins Hochdeutsch übersetzt , gehen<br />

Sie einfach mal auf einen Kaffee vorbei. Genießen Sie Kaffe aus<br />

der Rösterei Braun in Mainaschaff, einen „Latte Macchiato“,<br />

„Cappuccino“ oder „Espresso“, dazu selbstgemachte Kuchenkreationen.<br />

Dann können Sie sich auch in Ruhe die Angebote im<br />

angeschlossenen Buchladen ansehen. Neben all der vorwiegend<br />

christlichen Auswahl, besorgt Ihnen das <strong>Team</strong> fast alle Literatur<br />

die im Handel vorrätig ist. Unter anderem auch Fachbücher usw...<br />

Vom 01.Juli bis 31.Juli ist im Buchladen jedoch kein Verkauf, aber<br />

das Café ist an den Samstagen und Sonntagen von 13:00 bis 18:00<br />

Uhr geöffnet. Wenn Sie keinen Kaffe mögen, können Sie zwischen<br />

ca. 40 frischen Sorten Tee wählen, der für Sie frisch gebrüht wird<br />

und normalerweise auch im Verkauf zu haben ist. Diese<br />

Kombination ist wohl einzigartig – wie dieses Magazin.<br />

� Hand- und Elektrowerkzeuge<br />

� Schrauben – Kleineisenwaren – Beschläge<br />

� Sanitär- und Heizungsbedarf<br />

� Garagentore, Türen und Antriebe<br />

� Schlüsseldienst – Schärfdienst<br />

Wir beraten Sie gerne und kompetent<br />

Natursteine . . .<br />

GmbH<br />

In unserer eigenen Fertigung wählen Sie<br />

den persönlichen Stein für Ihre<br />

TREPPEN, BÖDEN,<br />

KÜCHEN und BÄDER.<br />

Eisenwaren<br />

Werkzeuge<br />

Baubedarf<br />

Schaafheim <strong>·</strong> Spitzengasse 17 <strong>·</strong> Tel. 0 60 73/98 02 77<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–13.00 & 14.30–18.30 Uhr<br />

Sa. 8.00–13.00 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen!<br />

Industriering 9<br />

� 06073/80051<br />

64850 Schaafheim<br />

Grabmale gestalten wir mit Ihnen gemeinsam,<br />

handwerklich oder in polierter Ausführung.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!