24.11.2012 Aufrufe

27. Juni 2003 - Vogel Gryff

27. Juni 2003 - Vogel Gryff

27. Juni 2003 - Vogel Gryff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vogel</strong> <strong>Gryff</strong> Freitag, <strong>27.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2003</strong> – Nr. 13<br />

Baujournal 8<br />

7<br />

Orientierung Gleis- und<br />

Strassenbau in den Sommerferien<br />

Mit dem Beginn der Schulsommerferien am Montag, 30. <strong>Juni</strong> <strong>2003</strong>, fängt<br />

in der Clarastrasse im Rahmen der 3. Bauphase der Gleisbau für die BVB<br />

an. Die intensiven Arbeiten dauern bis zum Ende der Schulsommerferien<br />

am 10. August <strong>2003</strong>. Gearbeitet wird in dieser Zeit teilweise im Drei-<br />

Schicht-Betrieb, also rund um die Uhr, von Montag bis Samstag. Der<br />

Durchgangsverkehr bleibt in der Clarastrasse während dieser ganzen Bauphase<br />

gesperrt. Die Tramlinien Nr. 6, 14 und 15 werden in dieser Zeit<br />

umgeleitet und Verkehrswachen regeln den Verkehr. Für den 10. August<br />

<strong>2003</strong> ist ein Gleisfest geplant.<br />

Am 17. März <strong>2003</strong> wurde die<br />

Umgestaltung der Clarastrasse in<br />

Angriff genommen mit dem Ziel,<br />

sämtliche Bauarbeiten in konzentrierter<br />

Bauweise innerhalb von nur<br />

sieben Monaten abzuwickeln.<br />

Dank des Einsatzes aller Projektbeteiligten<br />

können Ende dieser<br />

Woche die beiden ersten Bauphasen,<br />

die im Wesentlichen den<br />

gesamten Werkleitungsbau umfassen<br />

- Elektrizität, Wasser, Gas,<br />

Kanalisation - termingerecht abgeschlossen<br />

werden.<br />

In der 3. Bauphase, vom 30. <strong>Juni</strong><br />

bis 10. August <strong>2003</strong>, geht es im Wesentlichen<br />

um den Ersatz der alten<br />

Gleisanlage in der Clarastrasse und<br />

auf dem Claraplatz (bis zur Rebgasse)<br />

sowie um den anschliessenden<br />

Strassenbau. Am 30. <strong>Juni</strong> und<br />

1. Juli <strong>2003</strong> wird die alte Gleisanlage<br />

in der Clarastrasse und auf<br />

dem Claraplatz abgebrochen. Bereits<br />

am 1. Juli <strong>2003</strong> beginnt schon<br />

der Einbau der neuen Gleisanlage.<br />

Dieser Arbeitsvorgang dauert rund<br />

drei Wochen an, wobei die Anpassung<br />

der Fahrleitung zu einem späteren<br />

Zeitpunkt erfolgt. Die Vorarbeiten<br />

für den Gleisbau beginnen<br />

am 30. <strong>Juni</strong> <strong>2003</strong>, ab 01.00 Uhr, die<br />

eigentlichen Bauarbeiten um 05.00<br />

Uhr. Während der Abbrucharbeiten<br />

am 30. <strong>Juni</strong> und 1. Juli <strong>2003</strong><br />

wird der Lärm am intensivsten sein,<br />

was sich leider nicht vermeiden<br />

lässt.<br />

Versli eines Anwohners<br />

S Gwimmel<br />

Wäärend dämm ass oobe d Drämmli bimmle,<br />

dien dunde d Dröht und d Röhre wimmle.<br />

Ab däre unterirdisch Darmverwiggligg<br />

Wird aigelig nur e Bandwurm gliggligg.<br />

Haile-haile Sääge<br />

Lärmmässig stosch do mänggmool scheen im Rääge.<br />

Fir die, wo loche, isch drfir e Sääge.<br />

Die Bauarbeiten erfolgen bis am<br />

10. August <strong>2003</strong> teilweise im Drei-<br />

Schicht-Betrieb, also rund um die<br />

Uhr, von Montag bis Samstag. Die<br />

lärmintensiven Arbeiten werden allerdings<br />

ausschliesslich im Zwei-<br />

Schicht-Betrieb, in der Zeit von<br />

06.00 bis 22.00 Uhr, vorgenommen.<br />

In der dritten Schicht von<br />

22.00 bis 06.00 Uhr werden die<br />

speziellen und weniger lärmintensiven<br />

Gleisbauarbeiten der Basler<br />

Verkehrs-Betriebe (BVB) durchgeführt.<br />

Sonntags ruht der Baubetrieb.<br />

Davon ausgenommen sind<br />

die verschiedenen Instandstellungsarbeiten<br />

zur Aufrechterhaltung<br />

des Verkehrregimes.<br />

Der Durchgangsverkehr in der<br />

Clarastrasse wird während der gesamten<br />

3. Bauphase gesperrt. Temporäre<br />

Sperrungen erfolgen zudem<br />

am 30. <strong>Juni</strong> und 1. Juli <strong>2003</strong> im Claragraben,<br />

im Bereich der Überfahrt<br />

Clarastrasse, sowie vom 30. <strong>Juni</strong><br />

bis 7. Juli <strong>2003</strong> in der Hammerstrasse,<br />

im Bereich der Überfahrt in<br />

der Clarastrasse. Der Zubringerdienst<br />

für die Anwohner und Kunden<br />

sowie für die Anlieferungen erfolgt<br />

in dieser 3. Bauphase in der<br />

Clarastrasse von 08.00 bis 14.00<br />

Uhr (Messeplatz Fahrtrichtung<br />

Claraplatz), mit Ausnahme vom<br />

30. <strong>Juni</strong> <strong>2003</strong>, von 12.00 bis 18.00<br />

Uhr. In der Zeit von 30. <strong>Juni</strong> bis ca.<br />

21. Juli <strong>2003</strong> befindet sich die Fahrspur<br />

auf der Seite der geraden und<br />

danach bis 10.<br />

August <strong>2003</strong><br />

auf der Seite der<br />

ungeraden<br />

Hausnummern.<br />

Der Warenumschlag<br />

in der<br />

Clarastrasse erfolgt<br />

in den speziellbezeichnetenAnlieferungszonen<br />

und<br />

ist auf dreissig Minuten beschränkt<br />

(ausserhalb der angegebenen Zeiten<br />

braucht es die Rücksprache mit<br />

der örtlichen Bauleitung). Die Kehrichtentsorgung<br />

in der Clarastrasse<br />

ist gewährleistet.<br />

Der Trambetrieb in der Clarastrasse<br />

wird in der Zeit vom 30.<br />

<strong>Juni</strong>, 01.00 Uhr, bis 11. August<br />

<strong>2003</strong> (Betriebsbeginn) unterbro-<br />

chen. Die Tramlinie 6 wird vom<br />

Theater über das Kunstmuseum<br />

und den Wettsteinplatz, die Linie<br />

14 vom Bankverein via Wettsteinplatz<br />

zum Messeplatz umgeleitet.<br />

Die Linie 15 verkehrt vom Bruderholz<br />

über den Bankverein bis zur<br />

Schifflände, wendet dort und fährt<br />

den gleichen Weg zurück.<br />

Notfall- und Spezialdurchfahrten<br />

über die Baustelle sind gewährleistet.<br />

Das Parking des Hotels Europe<br />

kann vom 30. <strong>Juni</strong> bis 7. Juli<br />

<strong>2003</strong> nur über die Drahtzugstrasse<br />

via Claramattweg und der Claraposten<br />

mit der Motorfahrzeugkontrolle<br />

über den Clarahofweg erreicht<br />

werden. Für den Veloverkehr<br />

gibt es keine spezielle Ausweichroute.<br />

Während der Bauzeiten regeln<br />

Verkehrswachen den Verkehr.<br />

Die intensive Bauphase während<br />

der Schulsommerferien stellt<br />

für alle zweifellos eine grosse Belastung<br />

dar. Das Baudepartement<br />

und die BVB sind bemüht, die Behinderungen<br />

und den Lärm so gering<br />

wie möglich zu halten und danken<br />

allen Betroffenen für ihr Verständnis<br />

und ihre Geduld. Weiterhin<br />

steht allen Interessierten das Informationszentrum<br />

«Alles Clara!»<br />

an der Clarastrasse 27, am Dienstag<br />

und Donnerstag jeweils von<br />

16.00 bis 18.00 Uhr offen. Für den<br />

10. August <strong>2003</strong>, nach Abschluss<br />

der 3. Bauphase, ist ein Gleisfest geplant.<br />

Folgende Haupt-Bautätigkeiten<br />

stehen bevor:<br />

Claragraben bis Riehenring:<br />

• Erstellen der restlichen Strassenentwässerungen<br />

• Wiedereinfüllung von Werkleitungsgräben<br />

• Versetzen von Baumrosten bei<br />

den bestehenden Bäumen<br />

• TV-Schachtbau (Balcab AG) bei<br />

Clarastrasse 54<br />

Foto: : TBA-VB/F. Bonetti<br />

Verkehrshinweis Gleisbau<br />

• Fräsarbeiten für Gleisbau (ganze<br />

Länge)<br />

• Vorarbeiten für diverse Absperrungen<br />

zugunsten Fussgänger, Anlieferung<br />

und Baupiste mit Belagsanrampungen<br />

• 8 Gleisschlitze für Gleisschienenhobel<br />

(81 Tonnen)<br />

• Gesamter Gleisumbau inkl. Strassenbau<br />

Aktionen „blauer Teppich“<br />

haben:<br />

• Vögele Shoes, Clarastrasse 12<br />

(23.06.-<strong>27.</strong>07.<strong>2003</strong>)<br />

• Zoo Dunkel, Clarastrasse 30<br />

(26.06.-02.07.<strong>2003</strong>)<br />

• ARTISTS LINE UP FAME CLUP,<br />

Clarastrasse 2 (04. Juli: Lover’s TV<br />

Party / 05./12./19./26. Juli: Hip-<br />

Hop Session / 11. Juli: Hip-Hop<br />

Konzert / 25. Juli: Oriental Night /<br />

31. August: Fame Barbeque - Grill<br />

& Bier)<br />

Tiefbauamt–Verkehrsbauten,<br />

Projektleiter Franz Bonetti<br />

Wo kann ich mich<br />

informieren?<br />

Informationszentrum Taverne<br />

«Alles Clara!» an der Clarastrasse<br />

27<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

zwischen 16 und 18 Uhr<br />

Info-Telefon 061 / 683 30 88<br />

Info-Fax 061 / 683 30 87<br />

E-Mail-Adresse:<br />

clarastrasse@bluewin.ch<br />

Briefkasten Clarastrasse 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!