24.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Volksbank Main-Tauber eG

Geschäftsbericht 2009 - Volksbank Main-Tauber eG

Geschäftsbericht 2009 - Volksbank Main-Tauber eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine<br />

Region • Meine Bank<br />

14<br />

Ökologische Verantwortung<br />

Paul, Johanna und Susanne Eberhard,<br />

Kunden der <strong>Volksbank</strong> <strong>Main</strong>-<strong>Tauber</strong> <strong>eG</strong><br />

Frau Susanne Eberhard: Aufsichtsrätin der <strong>Volksbank</strong> <strong>Main</strong>-<br />

<strong>Tauber</strong> <strong>eG</strong> und Geschäftsführerin der Firma Lenz Laborglas-<br />

GmbH & Co. KG in Bestenheid<br />

Unser Antrieb:<br />

„Unsere Familie und unsere Firma.“<br />

Das Thema „Energie und Umwelt“ genießt bei<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Main</strong>-<strong>Tauber</strong> <strong>eG</strong> eine hohe Prio-<br />

rität. Daher haben wir es in alltägliche Abläufe<br />

integriert und uns für die nächsten Jahre über-<br />

prüfbare ökologische Ziele gesetzt.<br />

Eine intakte Umwelt in unserer Region ist die<br />

Voraussetzung für hohe Lebensqualität und<br />

die Basis für wirtschaftliche Weiterentwicklung.<br />

Regionale Wertschöpfung und Lebensquali-<br />

tät gehören zusammen. Als eigener Energie-<br />

produzent entscheidet man selbst, ob das in<br />

der Region verdiente Geld auch dort bleibt.<br />

Unsere Abteilung Facility-Management ist mit<br />

dem betrieblichen Umweltschutz beauftragt. Wir<br />

haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

ins Boot geholt, um unsere Vision gemeinsam zu<br />

verwirklichen.<br />

Eigene Stromerzeugung - Besichtigung der Photovoltaikanlage<br />

auf den Dächern des Verwaltungsgebäudes<br />

in <strong>Tauber</strong>bischofsheim<br />

Unser umweltfreundliches Erdgasauto spart nicht nur<br />

an der Tankstelle, sondern auch bei der CO2-Emission!<br />

Anspruchsvolle Ziele,<br />

die zum Mitmachen auffordern:<br />

• Reduzierung des Stromverbrauchs in Ge-<br />

schäftsräumen durch die verstärkte Abschal-<br />

tung von Computern und der Bürobeleuch-<br />

tung zu Ruhezeiten<br />

• Verringerung der klimaschädlichen Energie-<br />

nutzung durch die verstärkte Nutzung erneu-<br />

erbarer Energien sowie ein hocheffizientes<br />

Energiemanagement<br />

• Verbesserung der Abfalltrennung<br />

• Steigerung des Anteils ökologischer Verkehrs-<br />

mittel bei Dienstreisen<br />

• Steigerung des Bewusstseins der Mitarbeiter<br />

hinsichtlich des Umgangs mit Wasser<br />

Wir haben bereits erste Schritte unternom-<br />

men: eine eigene Photovoltaikanlage auf dem<br />

Dach des Verwaltungscenters, ein Gasauto als<br />

Kurierfahrzeug und ein eigenes Blockheizkraft-<br />

werk in der Hauptstelle Wertheim.<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> • <strong>Volksbank</strong> <strong>Main</strong>-<strong>Tauber</strong> <strong>eG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!