24.11.2012 Aufrufe

neu : : maxitimer - wasistlos-badfuessing.de

neu : : maxitimer - wasistlos-badfuessing.de

neu : : maxitimer - wasistlos-badfuessing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z ü n f t i g i s<br />

S c h o n g e w u s s t , d a s s . . .<br />

... Monika Martin, Textautorin und Interpretin aus <strong>de</strong>r Steiermark, vor wenigen Tagen ihr <strong>neu</strong>es Album „Und<br />

ewig ruft die Liebe“ veröffentlicht hat? Der Tonträger ist ein Auszug aus <strong>de</strong>m Leben je<strong>de</strong>s Einzelnen. „Liebe ist<br />

in ihrer Art einzigartig, sie hat kein Ablaufdatum und sie hört mit keinem Alter auf“, erzählt Monika Martin und<br />

sie meint noch ergänzend „was eigentlich so schnulzig klingt, ist nichts an<strong>de</strong>res als die Wahrheit“. Die <strong>neu</strong>e CD<br />

enthält Lie<strong>de</strong>r, die von <strong>de</strong>r Kombination Text und Stimme leben. Bei<strong>de</strong>s auf ihre Art unverwechselbar. Monika<br />

Martin muss man verstehen können, um zu verstehen, was sie tut...<br />

... eine aktuelle CD <strong>de</strong>s Wettbewerbs „Ein Lied für München“ gibt? Aus Anlass <strong>de</strong>r 8 0-Jahr-Feier <strong>de</strong>r Stadt<br />

München veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r musikalischen Unterhaltungskultur diesen<br />

musikalischen Wettbewerb<br />

mit <strong>de</strong>m Titel „Ein Lied für<br />

München“. Originalzitat: „Diese<br />

herausragen<strong>de</strong>n Qualitäten wer<strong>de</strong>n<br />

auch voll und ganz bestätigt durch<br />

die Ergebnisse dieses Kontests“.<br />

Einige <strong>de</strong>r besten Komponisten<br />

und Textdichter haben in ihren<br />

exzellenten Lie<strong>de</strong>rn die Schönheiten<br />

<strong>de</strong>r Stadt auch außerhalb <strong>de</strong>s<br />

Hofbräuhauses besungen. Zu<br />

hören sind zusammen mit <strong>de</strong>n<br />

Klassikern <strong>de</strong>r Münchner Liedkultur<br />

u. a. Florian Silbereisen, Münchner<br />

Freiheit, Spi<strong>de</strong>r Murphy Gang,<br />

Helmut Fischer, Weiß Ferdl, Willy<br />

Astor, Wolfgang Herrmann, Florian<br />

Fesl u.v.a. ...<br />

... Alexandra Lexer auf <strong>de</strong>m<br />

Vormarsch unter die besten<br />

Zehn <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschsprachigen<br />

Schlagerinterpretinnen ist? Sie ist<br />

jung, bildhübsch und hat zu<strong>de</strong>m<br />

eine Wahnsinnsstimme. Die Interpretin aus <strong>de</strong>m Lesachtal (Österreich)<br />

kann als <strong>de</strong>r <strong>neu</strong>e Stern am Schlagerhimmel angesehen wer<strong>de</strong>n. Vor<br />

Kurzem hat sie ihr Debütalbum „Und ich dachte, es ist Liebe“ produziert<br />

und veröffentlicht. Diese Interpretin wird mit ihrer Stimme im Gepäck<br />

ihren Weg machen, weit über die Grenzen ihres Lan<strong>de</strong>s hinaus, sind<br />

sich die Fachleute <strong>de</strong>r Szene sicher. Der erste große TV-Auftritt war<br />

bereits im Winter 2008 bei Florian Silbereisen. Dort begeisterte die junge<br />

Sängerin erstmals ein Millionenpublikum durch ihre Ausstrahlung und ihre<br />

großartige Stimme.<br />

... Udo Wen<strong>de</strong>rs nicht nur für <strong>de</strong>n Grand Prix <strong>de</strong>r Volksmusik auf <strong>de</strong>r<br />

Bühne steht? Bisher machte Udo Ebner, so sein bürgerlicher Name,<br />

erfolgreich Kabarett, singt in einem Chor und ist über die Kärntner<br />

Grenzen hinaus bekannter Kultblödler. Hauptberuflich ist er Berater von<br />

Medizinprodukten. Für <strong>de</strong>n Grand Prix <strong>de</strong>r Volksmusik schlüpfte <strong>de</strong>r<br />

jährige Kärntner in eine völlig <strong>neu</strong>e Rolle. Als Schlagersänger Udo<br />

Wen<strong>de</strong>rs bewies er mit durchschlagen<strong>de</strong>m Erfolg seine sprichwörtliche<br />

Wandlungsfähigkeit. Er kam, sang und siegte. Das Multitalent aus<br />

Feffernitz, einem kleinen Ort im Drautal, sang sich auf Anhieb in die<br />

Herzen <strong>de</strong>r Zuschauer.<br />

Letzte Meldung:<br />

Im Bad Füssing-Ballon mit <strong>de</strong>m<br />

Piloten Andreas Lachhammer<br />

war das Alpenstar TV-Team über<br />

Bad Füssing unterwegs und<br />

drehte in 800 bis 900 m Höhe mit<br />

Kurdirektor Rudi Weinberger und<br />

Bürgermeister Alois Brundobler<br />

sowie Veranstaltungsleiterin<br />

Manuela Bauhuber die<br />

Mo<strong>de</strong>ration für die vier Folgen<br />

<strong>de</strong>s . Thermen-Open Airs 2008.<br />

Zu sehen sind sie über INNSAT<br />

TV (Astra digital unverschlüsselt)<br />

am ., 12. 19. und 26. September,<br />

20.00 Uhr, Wie<strong>de</strong>rholungen am<br />

darauffolgen<strong>de</strong>n Sonntag um<br />

17.00 Uhr. Informationen unter<br />

>>www. btv.cc<br />

Dieter Gerauer, Mo<strong>de</strong>rator<br />

Gerauer hören und sehen<br />

Radio Inn-Salzach-Welle ISW am<br />

Sonntag 8 – 12 Uhr<br />

Oldie-Para<strong>de</strong> Dienstag 19 – 21 Uhr<br />

So klingt’s bei uns (echte<br />

Volksmusik) Mittwoch 19 – 21<br />

Uhr<br />

Radio Alpenwelle G’sunga und<br />

g’spuid Sonntag 1 – 1 Uhr<br />

Fernsehen: INNSAT.TV<br />

je<strong>de</strong>n Freitag, 20.00 Uhr<br />

„AlpenStar.TV“ Wie<strong>de</strong>rholung<br />

Sonntag, 17.00 Uhr<br />

Mehr Informationen unter www.<br />

gerauer.com<br />

(wird <strong>de</strong>rzeit aktualisiert)<br />

E i n J u b i l ä u m m i t P a u k e n u n d T r o m p e t e n –<br />

1 0 J a h r e „ D i e H e g l “ a u s d e m Z i l l e r t a l<br />

Über 100 Gruppen dieses musikalischen Tales stehen im gesamten<br />

<strong>de</strong>utschsprachigen Raum das ganze Jahr über auf <strong>de</strong>r Bühne. Die vier<br />

Musikanten sind mit Sicherheit eine <strong>de</strong>r erfolgreichsten Formationen<br />

aus Tirol. Auf zehn Jahre Musik und gute Laune blickten sie vor wenigen<br />

Tagen im Rahmen eines Dreitagefestes zurück.<br />

Dieter Gerauer: Glückwunsch zum Zehnjährigen und wie ist es <strong>de</strong>nn bei<br />

<strong>de</strong>r Feier gelaufen?<br />

Ulli Huber: Danke Dieter, gelaufen ist es hervorragend, wir haben viele<br />

Freun<strong>de</strong> und Musikanten eingela<strong>de</strong>n und gekommen sind über 000<br />

Fans. Es war rundum eine super Geschichte und während <strong>de</strong>r drei Tage<br />

herrschte beste Stimmung.<br />

Dieter Gerauer: Hat man vor zehn Jahren an einen <strong>de</strong>rartigen Erfolg<br />

geglaubt?<br />

Ulli Huber: Angefangen haben wir in ganz kleinem Rahmen nur für <strong>de</strong>n<br />

Tourismus im Zillertal und wir hatten damals nie vor Augen, was so<br />

alles auf uns zukommen könnte. Begonnen haben wir in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gastgärten unserer Heimat. Nach<strong>de</strong>m wir unsere ersten CDs produziert<br />

hatten, klopften auch das Radio und das Fernsehen an und dann<br />

ging alles Schlag auf Schlag. In <strong>de</strong>n zehn Jahren waren wir 7 Mal<br />

in <strong>de</strong>n größten Fernsehsendungen dabei und hatten auch unzählige<br />

Radioauftritte. Auch die 10. CD wur<strong>de</strong> vor wenigen Tagen veröffentlicht<br />

und die ganze Situation erfüllt uns alle mit ein wenig Stolz.<br />

Dieter Gerauer: Denkt man auch bereits wie<strong>de</strong>r zehn Jahre in die<br />

Zukunft?<br />

Ulli Huber: Ja, zehn Jahre auf alle Fälle. Denn wenn man gesehen hat, wie<br />

<strong>de</strong>n Gästen unsere Musik Spaß gemacht hat und wie wir gemeinsam die<br />

Erfolge feiern konnten, dann möchte man am Liebsten noch 100 Jahre auf<br />

<strong>de</strong>r Bühne stehen.<br />

Dieter Gerauer: Das <strong>neu</strong>e Album,<br />

sind das die Hegl, wie man sie<br />

kennt?<br />

Ulli Huber: Ja, selbstverständlich.<br />

„Mein liabes Land Tirol“ so <strong>de</strong>r<br />

Titel, zeigt genau das musikalische<br />

Spektrum <strong>de</strong>r Hegl. Es ist sehr viel<br />

Volkstümliches dabei mit vielen<br />

Jodlern, gemischt mit zwei, drei<br />

mo<strong>de</strong>rnen Titeln, ganz einfach<br />

typische Heglmusik. Auch die<br />

Schlagertitel gehören unbedingt<br />

dazu, da wir bei unserem<br />

Bühnenprogramm, das meistens<br />

vier bis fünf Stun<strong>de</strong>n dauert, sehr<br />

vielseitig sein wollen.<br />

Dieter Gerauer: Wäre eigentlich<br />

<strong>de</strong>r Grand Prix <strong>de</strong>r Volksmusik für<br />

euch ein Thema?<br />

Ulli Huber: Grand Prix ist für uns<br />

kein Thema mehr, weil ich ganz<br />

ehrlich sagen muss, dass <strong>de</strong>r ganze<br />

Wettbewerb nicht mehr ehrlich<br />

gehandhabt wird und dass einige<br />

Dinge im Hintergrund laufen, die<br />

nicht korrekt sind. Wenn z. B.<br />

Gruppen schon fix bestimmt sind,<br />

wo noch keine Ausscheidung<br />

war - 00 Einsendungen und<br />

mehr sind jeweils vorhan<strong>de</strong>n, die<br />

Textautoren und Komponisten<br />

Bauernregel:<br />

Wenn im September die Spinnen kriechen,<br />

sie dann einen harten Winter riechen.<br />

zahlen ihren Beitrag und wer<strong>de</strong>n von vornherein schon eingegrenzt -<br />

dann ist ein <strong>de</strong>rartiger Wettbewerb für uns Hegl nix, <strong>de</strong>nn ich glaube, um<br />

viele Freun<strong>de</strong> zu haben, braucht man keinen musikalischen Wettstreit, wo<br />

bereits im Vorfeld alles geklärt ist. Somit ist dies für uns kein Thema.<br />

Ich selbst wünsche <strong>de</strong>n vier Man<strong>de</strong>rn aus <strong>de</strong>m Zillertal für die nächsten<br />

Jahre alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit ihrer urigen, kernigen und<br />

vor allen Dingen live vorgetragenen Musik rund um das Zillertal.<br />

16 <strong>wasistlos</strong>-badfüssing : : september-2008 <strong>wasistlos</strong>-badfüssing : :september-2008 17<br />

Foto: Pressefoto Die Hegl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!