24.11.2012 Aufrufe

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag<br />

So 25. November<br />

18:00 Nachrichten, Wetter<br />

18:05 wdr 3 Gutenbergs Welt<br />

Mit Walter van Rossum<br />

Koloniales<br />

Darin unter an<strong>de</strong>rem ein<br />

Gespräch mit Volker Seitz<br />

über sein Buch „Afrika<br />

wird arm regiert“<br />

19:00 Nachrichten, Wetter<br />

19:05 wdr 3 Forum<br />

20:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:05 wdr 3 Bühne: Radio<br />

Alle meine Söhne<br />

Von Arthur Miller<br />

Übersetzung aus <strong>de</strong>m<br />

Amerikanischen:<br />

Berthold Viertel<br />

Josef Keller: Gerhard Geisler<br />

Käthe, seine Frau:<br />

Martina Otto<br />

Christian, sein Sohn:<br />

Max Eckard<br />

Annie Deever:<br />

Solveig Thomas<br />

Georg, ihr Bru<strong>de</strong>r:<br />

Heinz Drache<br />

00:00 – 06:00 wdr 5 Nachtaktiv<br />

00:00 Nachrichten, Wetter<br />

00:05 Unterhaltung am<br />

Wochenen<strong>de</strong><br />

01:55 Hörtipps<br />

02:00 Nachrichten, Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

02:05 Das philosophische<br />

Radio<br />

03:00 Nachrichten, Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

03:05 Profit – Das Wirtschaftsmagazin<br />

03:30 Gans und gar – Alles<br />

rund ums Essen<br />

04:00 Nachrichten, Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

04:05 Oase – Das<br />

Samstagsmagazin<br />

Darin: 05:00 Nachrichten,<br />

Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

06:00 Nachrichten, Wetter<br />

06:05 Tischgespräch<br />

„Die Freu<strong>de</strong> war mein<br />

Überlebensmotor“<br />

Kirsten Pape im Gespräch<br />

mit Barbara Pachl-Eberhart<br />

07:00 Nachrichten, Wetter<br />

07:05 Erlebte Geschichten<br />

Nicht mit allen<br />

Stu<strong>de</strong>nten auf Du<br />

Eva Senghaas, Soziologie-<br />

Professorin<br />

Von Ingo Zan<strong>de</strong>r<br />

07:30 Tiefenblick<br />

Die neue Lust am Dialekt<br />

Mir san mir und ihr<br />

die an<strong>de</strong>rn (1/4)<br />

Von Herbert Hoven<br />

Frank Lubey:<br />

Hermann Pfeiffer<br />

Regie: Wilhelm Semmelroth<br />

Anschließend, ab ca. 21:45<br />

Uhr:<br />

Charles Ives<br />

Sonate Nr. 2 für Violine<br />

und Klavier; Hansheinz<br />

Schneeberger, Violine;<br />

Daniel Cholette, Klavier<br />

22:00 wdr Rundfunkchor Köln<br />

Giacinto Scelsi<br />

4 Incantesimi; wdr<br />

Sinfonieorchester Köln;<br />

wdr Rundfunkchor Köln,<br />

Leitung: Rupert Huber<br />

Klaus Ospald<br />

Sopra un basso rilievo<br />

antico sepolcrale; wdr<br />

Rundfunkchor Köln;<br />

Schlagquartett Köln,<br />

Leitung: Rubert Huber<br />

Fabio Nie<strong>de</strong>r<br />

Das Meer / Der Stern /<br />

Der Punkt / Tote Frau /<br />

Bil<strong>de</strong>rrequiem / Reigen<br />

<strong>de</strong>r freien Bil<strong>de</strong>r unter<br />

Wasser, aus „Der Bil<strong>de</strong>r-<br />

08:00 Nachrichten, Wetter<br />

08:05 Das Geistliche Wort<br />

Oliver Metz,<br />

Mönchengladbach<br />

08:20 Diesseits von E<strong>de</strong>n<br />

Die Welt <strong>de</strong>r Religionen<br />

08:55 Hörtipps<br />

09:00 Nachrichten, Wetter<br />

09:05 ZeitZeichen<br />

Stichtag heute:<br />

25. November 1762<br />

Der Geburtstag <strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>utschen Schriftstellers<br />

Leonhard Wächter<br />

Von Jutta Duhm-Heitzmann<br />

09:20 Alte und neue Heimat<br />

10:00 Katholischer<br />

Gottesdienst<br />

Übertragung aus<br />

St. Cyriakus in Krefeld-Hüls<br />

Predigt: Pfarrer Paul Jansen<br />

Angeschlossener Sen<strong>de</strong>r: ndr<br />

11:00 Nachrichten, Wetter<br />

11:05 Dok 5 – Das Feature<br />

das ard radiofeature<br />

Die Spur <strong>de</strong>r Keime<br />

Seite 78<br />

Von Gaby Mayr<br />

Aufnahme <strong>de</strong>s rb 2012<br />

12:00 Tagesschau<br />

12:03 Presseclub<br />

12:45 Presseclub –<br />

nachgefragt<br />

Hotline: freecall<br />

0800/5678555<br />

13:00 Nachrichten, Wetter<br />

13:05 Mittagsecho<br />

Übernahme vom ndr<br />

fresser“ für Klavier,<br />

Akkor<strong>de</strong>on, Violinen,<br />

Schlagzeug, 18 Orchestergruppen<br />

und Chor; wdr<br />

Rundfunkchor Köln; wdr<br />

Rundfunkorchester Köln;<br />

Schlagquartett Köln,<br />

Leitung: Emilio Pomàrico<br />

23:00 Nachrichten, Wetter<br />

23:05 wdr 3 open: Studio<br />

Neue Musik<br />

Mit Holger Noltze<br />

Speakings [4]<br />

What is the Word<br />

Peter Ablinger<br />

Auswahl aus „Voices and<br />

Piano“ für Klavier und<br />

CD-Zuspielung; Nicolas<br />

Hodges<br />

Alvin Lucier<br />

Ausschnitt aus „I Am<br />

Sitting in a Room“ für<br />

Sprecher und Tonband;<br />

Alvin Lucier<br />

Helmut Oehring<br />

Ausschnitt aus „Dokumentaroper.<br />

Bitte sagen Sie<br />

13:30 Echo <strong>de</strong>r Welt<br />

Übernahme vom ndr<br />

14:00 Nachrichten, Wetter<br />

14:05 wdr 5 KiRaKa. Radio<br />

für Kin<strong>de</strong>r<br />

Seite 77 Mit Ralph Er<strong>de</strong>nberger<br />

Abschiedsmusik<br />

Von Bernhard König<br />

15:00 Nachrichten, Wetter<br />

15:05 Bücher – Das wdr 5-<br />

Literaturmagazin<br />

16:00 Nachrichten, Wetter<br />

16:05 SpielArt<br />

Mit Thomas Hackenberg<br />

Tief unten<br />

Von Herbert Hoven<br />

17:55 Hörtipps<br />

18:00 Nachrichten, Wetter<br />

18:05 Privat-Radio<br />

Bettina Brokemper und<br />

<strong>de</strong>r Ablauf <strong>de</strong>r Dinge<br />

Von Hans-Jürgen Schunk<br />

Aufnahme <strong>de</strong>s wdr 2012<br />

18:30 Echo <strong>de</strong>s Tages<br />

Übernahme vom ndr<br />

19:00 Nachrichten, Wetter<br />

19:05 Erlebte Geschichten<br />

19:30 Bärenbu<strong>de</strong> – Erst<br />

hören ... dann träumen!<br />

Heute: Zug fahren<br />

Darin:<br />

Lili Fuchs<br />

Hörspiel in 6 Teilen<br />

von Heike Köppen<br />

Teil 4: Lili Fuchs fährt Zug<br />

Regie: die Autorin<br />

mir Ihren Namen noch<br />

einmal, ich habe ihn bei<br />

<strong>de</strong>r Vorstellung nicht<br />

<strong>de</strong>utlich verstan<strong>de</strong>n“ für<br />

Sprecherin, Mezzosopran,<br />

3 taubstumme Darstellerinnen,<br />

Ensemble und<br />

Live-Elektronik; Salome<br />

Kammer; Kammerensemble<br />

Neue Musik<br />

Berlin, Leitung: Roland<br />

Kluttig<br />

György Kurtág<br />

Samuel Beckett: What<br />

is the Word, op. 30 für<br />

Rezitation, Stimmen und<br />

Orchester; Ildikó Monyók,<br />

Stimme; Király Czaba,<br />

Klavier; Yvonne Benschop<br />

und Ananda Goud,<br />

Mezzosopran; Marcel<br />

Beekman, Tenor; David<br />

Barick und Dirk-Jan van<br />

<strong>de</strong>r Valk, Bassbariton;<br />

Asko-Schönberg<br />

Ensemble, Leitung:<br />

Reinbert <strong>de</strong> Leeuw<br />

24:00 Nachrichten, Wetter<br />

Ohrenbär<br />

Radiogeschichten<br />

für kleine Leute<br />

Kapitän Seebärs<br />

Seite 77<br />

letzte Reise (7)<br />

Siebenteilige Lesung<br />

von Annette Herzog<br />

Aufnahme rbb/wdr/ndr<br />

Bärentraum<br />

20:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:05 Streng öffentlich!<br />

Mit Ingo Börchers<br />

Kluge Nacht! – Der wdr 5<br />

Sciene Slam<br />

Echte Wissenschaft, echt<br />

unterhaltsam<br />

Aufnahme vom 12. November<br />

aus <strong>de</strong>m domicil, Dortmund<br />

Auf <strong>de</strong>m Weg zur Hölle!<br />

Ein musikalisch-apokalyptischer<br />

Abend mit<br />

Geschichten von und mit<br />

Piet Klocke<br />

Darin: 21:00 Nachrichten,<br />

Wetter<br />

22:00 Nachrichten, Wetter<br />

22:05 Tiefenblick<br />

22:35 Lebenszeichen<br />

Basisgemein<strong>de</strong>n für die<br />

Zukunft<br />

Ökodörfer: Mo<strong>de</strong>lle für<br />

morgen o<strong>de</strong>r romantische<br />

Utopie?<br />

Von Geseko von Lüpke<br />

23:05 Funkhausgespräche<br />

24:00 Nachrichten, Wetter<br />

40 wdr radioprogramm Mehr Infos siehe Programmtipps Lernzeit Schulzwecke Surround Downloadmöglichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!