24.11.2012 Aufrufe

Musterseiten als PDF ansehen - H. TH. WENNER · Antiquariat

Musterseiten als PDF ansehen - H. TH. WENNER · Antiquariat

Musterseiten als PDF ansehen - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1487<br />

1 Priscianus: Ettwas von büchstaben aus Prisciano dem<br />

bösten in gramatica. Priscianus. Formulare und deutsch<br />

Rhetorica / Tullius. Titularen-Büchlein / Marx Ayrer. Augsburg<br />

1487. Getr. Zählung<br />

Enthält 6 Handschriften<br />

o Hv 2 – � 34, Sp. 687; 45, S. 453-461; 132, S. 4-5<br />

1515<br />

2 Abc-Buch. [Oppenheim: Jakob Köbel] [ca. 1515]<br />

� 234, S. 11<br />

1520<br />

3 [ABC-Buch]. [Köln]: Kruffer 1520. [16] S.<br />

In niederrhein. Sprache<br />

� 34, Sp. 688; 234, S. 11<br />

1522<br />

4 Böschenstein, Johann: Ein besonders nützliches deutsches<br />

Namenbuch. [Augsburg: Johann Schönsperger d. J.]<br />

1522. [32] S.<br />

In Fraktur<br />

o 23 – � 57, Sp. 929<br />

1524<br />

5 Melanchthon, Philipp: Philipps Melanchthons Handtbüchlein<br />

wie man die kinder zu der geschrifft vnd lere halten<br />

sol. Wittenberg 1524. 24 sign. Bl.<br />

Dt. Übersetzung von „Elementa puerilia“<br />

o 12 – � 57, Sp. 1127-1128; 62, S. 335; 80, Bd. 1, S.<br />

318-319<br />

5.1 Nürnberg: Gutknecht 1524<br />

o 75 – � 57, Sp. 1127-1128<br />

5.2 Ein Büchlein für die leyen vnd kinder. Philipps Melanchthons<br />

Handtbüchlein, wie man die kinder zu der<br />

schrifft vnd lere halten soll. Straßburg: Köpfel [ca. 1526]<br />

� 57, Sp. 1127-1128<br />

5.3 Straßburg: Prüss d. J. 1527<br />

� 57, Sp. 1127-1128<br />

5.4 Basel: Wolff 1527<br />

o A-3 – � 57, Sp. 1127-1128<br />

1525<br />

6 Eyn Bökeschen vor de leyen vnde kinder. De teyn Bade<br />

Gades. De loue mit eyner vthleggynge. Dat vader vnse mit<br />

eyner vthlegynge. Dat benedicite vn gratias. Van der Döpe.<br />

Van dem Sakramente. Van der Bycht. De düdesche tall mit<br />

Chronologischer Hauptteil<br />

den cifern. Dat titel bökeschen. Wittenberch: [Hans Weiß]<br />

1525. [48] sign. S.<br />

Laienbibel<br />

In niederdt. Sprache<br />

o 23 – � 12, S. 13 usw.; 49/1, S. 16 usw.; 50/4, S. 63, 43; 57,<br />

Sp. 1088-1089; 62, S. 335<br />

6.1 1526<br />

Auch bei Nickel Schirlentz und Georg Rhaw, beide Wittenberg,<br />

erschienen<br />

o 23 – � 57, Sp. 1088-1089<br />

6.2 1527<br />

Auch bei Josef Klug, vermutl. auch bei Rhaw, beide Wittenberg,<br />

erschienen<br />

o 23 – � 49, S. 16; 50/4, S. 63; 57, Sp. 1088-1089; 308, S. 26<br />

6.3 Zwickau: Gabriel Kantz 1528<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

6.4 Wittenberg: Rhaw 1529<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

6.5 Wittenberg: Josef Klug 1530<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

6.6 Erfurt: Andreas Rauscher 1531<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

6.7 Wittenberch: Georg Rhaw 1534<br />

� 7, S. 1; 34, Sp. 687; 57, Sp. 1088-1089<br />

6.8 1543<br />

o A-3 – � 57, Sp. 1088-1089<br />

6.9 1548<br />

o A-3 – � 57, Sp. 1088-1089<br />

6.10 Rostock: Stephan Möllemann 1562<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

6.11 Aufs new zugericht. Und das Watter unser mit einer<br />

schönen ausslegung. Nürnberg: Valentin Neuber 1561<br />

� 49/1, S. 50; 57, Sp. 1088-1089; 58, Bd. 1, S. 12; 58, Bd. 2, Pl.<br />

12; 80, Bd. 1, S. 298-299; 234, S. 13<br />

6.12 1611<br />

� 57, Sp. 1088-1089<br />

1527<br />

7 Buckwitz, Caspar: Eyn silben buchleyn welches kürtzlich<br />

mit den stymmen vnd lautbuchstaben durch anzeygunge<br />

der figuren begryffen dadurch eyn itzlicher leyhe mag leychtertygk<br />

begreyffen die löbliche Kunst Schreyben vnd Lesen.<br />

1527<br />

� 34, Sp. 688; 43, S. 6; 44, S. 6-7, 66; 49/1, S. 16, 23; 234, S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!