24.11.2012 Aufrufe

Wernberg-Köblitz aktuell, 04/2007 - Markt Wernberg-Köblitz

Wernberg-Köblitz aktuell, 04/2007 - Markt Wernberg-Köblitz

Wernberg-Köblitz aktuell, 04/2007 - Markt Wernberg-Köblitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

12<br />

JULI <strong>2007</strong> AUS DEM MARKTGEMEINDERAT<br />

Wasserleitung in der Nürnberger Straße<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat hat in seiner Sitzung am 11. Juni <strong>2007</strong> beschlossen, die<br />

störanfällige alte Wasserleitung einschl. der im öffentlichen Straßengrund liegenden<br />

Hausanschlüsse in der Nürnberger Straße von der Naabbrücke bis zum <strong>Markt</strong>platz<br />

auszubauen und zu erneuern.<br />

Der Auftrag hierfür wurde an die Firma Hartinger aus Kleinschwand erteilt. Die Firma<br />

wird voraussichtlich ab Mitte August (nach der Freigabe der Weidener Straße) mit<br />

den Bauarbeiten beginnen und diese bis Herbst dieses Jahres abschließen. Wir bitten<br />

für Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten um Verständnis.<br />

<strong>Markt</strong>platzgestaltung: Wie geht’s weiter ?<br />

Verständlicherweise wird auch in der Bevölkerung die<br />

»Großbaustelle <strong>Markt</strong>platz <strong>Wernberg</strong>« heiß diskutiert. Auf<br />

der südlichen Teilfläche ruht die Baustelle wegen der<br />

rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Planungsbüro.<br />

Auf der nördlich der B 14 gelegenen Fläche wird hingegen<br />

fleißig weitergebaut.<br />

Hinsichtlich des südlichen <strong>Markt</strong>platzes, wo entgegen der<br />

vom <strong>Markt</strong>gemeinderat beauftragten Planung mit einem<br />

Gefälle von ca. 2,5% nun teilweise ein Gefälle von<br />

5% besteht, laufen derzeit die außergerichtlichen Einigungsversuche<br />

zwischen dem <strong>Markt</strong> <strong>Wernberg</strong>-<strong>Köblitz</strong><br />

und dem beauftragten Planungsbüro SHL-Architekten in<br />

Weiden. Der <strong>Markt</strong> wird dabei durch ein entsprechendes<br />

Gutachten des Sachverständigenbüros Manfred Klauditz<br />

fachlich unterstützt. Denn ohne einen gemeinsamen<br />

Kompromiss kann kein Weiterbau erfolgen.<br />

Die nördlich der Bundesstraße B 14 gelegenen Teile<br />

sind davon nicht betroffen. Dort läuft der Bau auch un-<br />

gehindert planmäßig weiter. Die Erneuerung des Ein-<br />

mündungsbereichs der Weidener Straße einschließlich<br />

der Fußgänger-Querungshilfe wurden in der Zwischenzeit<br />

errichtet. Auch der Bereich vor der Bäckerei Schaller<br />

ist soweit fertig gestellt. Bis Mitte August sollen schließlich<br />

auch die Arbeiten von der Weidener Straße bis zur<br />

Einmündung in den Galgenbergweg abgeschlossen sein.<br />

Im Anschluss daran bzw. teilweise zeitgleich führt das<br />

Staatliche Bauamt Amberg – Sulzbach als Straßenbaulastträger<br />

für die Regensburger Straße die Sanierung der<br />

Brücke über den Schilterbach durch.<br />

Da die Trassenführung der B 14 und dadurch auch der<br />

Einmündungsbereich der Regensburger Straße durch die<br />

<strong>Markt</strong>platzneugestaltung geändert wird, ist eine Änderung<br />

der Brückenkappe der Staatsstraße erforderlich.<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat hat hierfür die Firma ESB Kirchhoff<br />

beauftragt, die diese Arbeiten bis August / September<br />

<strong>2007</strong> ausführen wird. In diesem Zusammenhang wird<br />

auch der Gehweg in der Vohenstraußer Straße in<br />

Richtung Wohlsbach auf einer Länge von ca. 130 m neu<br />

asphaltiert.<br />

In der Zeit bis Mitte September wird für ca. 6 Wochen<br />

eine Vollsperrung des Einmündungsbereichs der Regensburger<br />

Straße notwendig. Im weiteren Verlauf der<br />

Regensburger Straße werden dann die Bauarbeiten für<br />

die Erneuerung der Regensburger Straße auf einer Länge<br />

von ca. 50 m fortgeführt.<br />

Danach ist geplant, die Baumaßnahme im Bereich der<br />

Bäckerei Meillinger / Jahnstraße fortzuführen, sofern<br />

dazu die Baufreigabe erreicht werden kann. Ggf. könnte<br />

auch dieses Teilstück noch im Herbst <strong>2007</strong> abgeschlossen<br />

werden.<br />

In den jeweils fertig gestellten Teilbereich werden<br />

umgehend nach der Fertigstellung der Oberflächen<br />

auch die Bepflanzung und die Beleuchtung errichtet. Mit<br />

der Begrünung des nördlichen <strong>Markt</strong>platzbereiches mit<br />

insgesamt 5 Kugelakazienbäume wurde die Firma Willi<br />

Bittner und mit dem Aufstellen der Beleuchtung die<br />

Firma Neblich beauftragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!