24.11.2012 Aufrufe

ralFi proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

ralFi proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

ralFi proT.nr. - Wiener Tierschutzverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 | VeransTalTungen TierFreund 04|2012 TierFreund 04|2012<br />

schulFührungen<br />

Von mag. gudrun braun (0699/16604032)<br />

1) geFährlicher hund: monsTer oder schmuseTiger?<br />

richtiger umgang mit dem hund, was müssen kinder und erwachsene beachten<br />

um unfälle zu vermeiden. hundeverhalten richtig interpretieren lernen. Wie<br />

nähere ich mich einem hund und wie streichle ich den hund richtig. Führen an<br />

der leine, aber richtig!<br />

Führung ca. 1 1 /2 stunden nur zum Thema hund, mit aktionskarten und interaktiven<br />

stoffhund und kurzer Führung zu einigen hundezwingern.<br />

2) auF samTpFoTen unTerWegs!<br />

alles zum Thema katze, verhalten, Futter, pflege richtiger umgang, individuelle unterschiede.<br />

Führung ca. 1 1 /2 h nur zum Thema katze, mit aktionskarten und spielen und kurzer Führung<br />

ins katzenhaus.<br />

3) Wilde Tiere unTer uns!<br />

Führung zum kleintierhaus, was für Wildtiere gibt es, die in Wien immer wieder<br />

verletzt vorgefunden werden, was passiert mit ihnen, was kann ich tun um sie zu<br />

schützen.<br />

exotenhaltung als heimtiere auf probleme aufmerksam machen und auf was<br />

muss ich Tierschutzrechtlich aufpassen.<br />

dauer ca. 1 1 /2 stunden<br />

4) TierschuTz akTiV!<br />

eine spezialführung, wo es um die Tierschutzrechtlichen aspekte bei heimtierhaltung geht,<br />

was ist Tierschutzrelevant bei hunde- und katzenhaltung? Was muss ich bei der<br />

haltung von kleintieren beachten und was bei exoten. darf ich z.b.<br />

ziegen in Wien halten???<br />

dauer ca. 11 /2 stunden<br />

5) Workshop: hausTierhalTung<br />

aber richTig!<br />

zuerst Theorie: richtiger umgang mit allen<br />

arten von heimtieren, dann zu einem der<br />

heimtiere, die im vorfeld ausgesucht wurden<br />

eine kurze Führung und danach wird beschäftigungsmaterial<br />

für diese heimtiere gebastelt,<br />

die dann nachher den Tieren übergeben werden.<br />

dauer ca. 2 1 /2 stunden<br />

29. mai<br />

Vorschau<br />

VeransTalTungs-<br />

kalender 2012<br />

TierpaTenschaFTen VeransTalTungen | 27<br />

infos und karte<strong>nr</strong>eservierungen unter platzer@wr-tierschutzverein.org oder 01/ 699 24 50 -19<br />

Markus Wagenhöfer +<br />

Christiane Wassertheurer<br />

13. juni Die Herr…lichen Damen revue<br />

Vernissage + Lesung <strong>Wiener</strong> tierschutzhaus<br />

Kulturhalle Vösendorf<br />

24. juni 6. Ausfahrt „Biker für tiere“ Motorrad-Charity route wird noch bekanntgegeben<br />

07. okT. Welttierschutztag Mischlingshunde-Wettbewerb <strong>Wiener</strong> tierschutzhaus<br />

einladung<br />

zur Vernissage miT lesung<br />

Wir freuen uns, Sie zu der nächsten Benefiz-<br />

Veranstaltung mit dem titel<br />

„Tierische abstraktionen“<br />

herzlich einladen zu dürfen!<br />

Die Ausstellung findet am 29. mai 2012 ab 19 uhr im seminarraum des Wr. Tierschutzhauses statt.<br />

im rahmen der Vernissage stellt der Künstler markus Wagenhofer seine Werke<br />

im tierschutzhaus aus.<br />

Als Abrundung zu den abstrakten Bildern wird die bekannte orF-Moderatorin,<br />

Frau christiane Wassertheurer, ihnen aus dem Buch „Verflixt, verdachst & zugenäht“<br />

vorlesen.<br />

Die Hälfte des erlöses kommt den Schützlingen des <strong>Wiener</strong> tierschutzhauses zugute!<br />

Die teilnahme ist kostenlos, aber um Sie bei einem Gläschen Sekt begrüßen zu dürfen,<br />

ersuchen wir Sie um Voranmeldung unter 01/699 24 50 Dw 19 oder<br />

platzer@wr-tierschutzverein.org<br />

auf ihr kommen freuen wir uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!