24.11.2012 Aufrufe

werbung - TuS Erndtebrück

werbung - TuS Erndtebrück

werbung - TuS Erndtebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TuS</strong> Wilnsdorf-Wilgersdorf – <strong>TuS</strong> <strong>Erndtebrück</strong> II 2:3 (0:0), Sonntag, 27.02.2011<br />

<strong>TuS</strong>-Reserve gelingt ein Stück Wiedergutmachung<br />

Gegen den Tabellenzehnten konnte unsere Zweite am Wochenende den ersten Dreier der Rückrunde<br />

einfahren und sich somit zumindest ein wenig für die Blamage gegen Berleburg rehabilitieren. Die erste<br />

Halbzeit war geprägt von zerfahrenem Spiel auf beiden Seiten, Chancen waren kaum zu verzeichnen.<br />

Nach dem Seitenwechsel war es dann Spielertrainer Florian Schnorrenberg selbst, der den Bann<br />

brach. Nach Vorarbeit von Simeon Schmidt war Schnorre zur Stelle und schob den Ball aus etwa 10<br />

Metern ins kurze Eck.<br />

In der 53. Minute bereitete Schnorreberg dann den zweiten Treffer vor. Sein 25-Meter-Freistoss segelte<br />

über die Wilnsdorfer Mauer ans Lattenkreuz, den Abpraller verwertete Sascha Leicher zur vermeintlich<br />

beruhigenden Zwei-Tore-Führung. Diese hielt jedoch nur etwas länger als 5 Minuten, denn dann konnte<br />

der eben eingewechselte Daniel Schmitting seinerseits einen Freistoß zum Anschlusstreffer verwandeln,<br />

der nach allgemeiner Meinung nicht unhaltbar schien. Aber bereits vier Minuten später stellte Patric<br />

Linde mit seinem ersten Pflichtspieltor seit 8 Jahren den alten Abstand wieder her. Danach tat sich vor<br />

beiden Toren nicht mehr viel. Kurz vor dem Ende nutzte Wilnsdorfs Torjäger Michael Pelka ein<br />

Abstimmungsproblem in der Abwehr und stocherte den Ball aus 5 Metern über die Linie. Alles in allem<br />

änderte das aber nichts mehr am verdienten Sieg unserer Zweiten gegen harmlose Siegerländer.<br />

Aufstellung: Tobias Dünhaupt, Christian Langer, Christian Berghoff, Tim Strack, Patric Linde, Sascha<br />

Leicher, Simeon Schmidt (90. Fadi Nassir), Konstantin Volz, Enrico Ledda , Florian Schnorrenberg (80.<br />

Christopher Geisler), Erald Harka<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Erndtebrück</strong> II – SV Fortuna Freudenberg 5:0 (1:0)<br />

Reserve schießt Fortunen ab – zwei grundverschiedene Halbzeiten<br />

Im Verfolgerduell konnte sich unsere Zweite klar durchsetzen. Nach einem solchen Erfolg sah es aber<br />

in der ersten Halbzeit bei weitem nicht aus.<br />

Freudenberg begann sehr aggressiv und kam mit seinen schnellen Außen immer wieder brandgefährlich<br />

nach vorn. Es segelten einige Flanken in den <strong>Erndtebrück</strong>er Strafraum und sorgten dort des Öfteren<br />

für ein ziemliches Durcheinander. So musste Tobias Dünhaupt nach etwa 20 Minuten mit einem<br />

Blitzreflex den Einschlag verhindern. Kurz darauf war Tobi im Glück, nachdem er an einer Flanke<br />

vorbeiflog, Freudenbergs Alexander Klose den Ball aber per Kopf ans Lattenkreuz setzte.<br />

Nach vorn ging auf <strong>Erndtebrück</strong>er Seite zunächst nicht viel.<br />

In der 34. Minute dann vielleicht der Knackpunkt des Spiels: Tobias Dünhaupt bekommt den Ball nach<br />

einer Ecke nicht unter Kontrolle und holt den einschussbereiten Moritz Moisel anschließend von den<br />

Beinen. Schiedsrichter Samuel Ditthardt entscheidet auf Elfmeter und gelb für Dünhaupt.<br />

Im anschließenden Duell gegen Timo Wüst bleibt Tobi dann aber Sieger und kann den nicht allzu<br />

platziert getretenen Strafstoß per Fußabwehr entschärfen.<br />

Vielleicht ging durch diese Aktion ein Ruck durch die Pulverwald-Elf. Plötzlich war man wacher und kam<br />

besser in die Zweikämpfe. In der 42. Minute erahnte Florian Schnorrenberg nach einem langen Ball<br />

die Situation und nutzte ein Missverständnis in der Fortunen-Verteidigung, erlief sich die Kugel und lupfte<br />

sie sehenswert über den herauseilenden Torhüter Sascha Hoffmann zur schmeichelhaften<br />

Pausenführung ins Netz. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die <strong>TuS</strong>-Reserve von Beginn an<br />

hellwach, entwickelte eigene Offensivaktionen und setzte Freudenberg unter Druck. Den Fortunen fiel es<br />

nun schwerer, in den <strong>Erndtebrück</strong>er Strafraum vorzudringen, da man jetzt auch defensiv besser zu<br />

Werke ging. Da sich durch die Offensivbemühungen der Gäste nun mehr Raum ergab, boten sich<br />

unserer Zweiten nun immer wieder Kontermöglichkeiten.<br />

Die Entscheidung fiel dann in der 74. und 76. Minute. Zunächst konnte sich Erald Harka im<br />

Gästestrafraum durchsetzen und aus acht Metern abziehen; sein Schuss wurde noch abgefälscht und<br />

landete für Hoffmann unhaltbar im Netz. Kurz darauf behauptete sich erneut Harka nach einem Freistoß<br />

und beförderte das Leder aus halblinker Position in die Maschen. Damit war die Partie gelaufen. Doch<br />

<strong>Erndtebrück</strong> spielte weiter offensiv. In der 80. Minute verwertete Michael „Homer“ Müller einen weiten<br />

Volz-Freistoß per Kopfball-Bogenlampe zum 4:0 und 6 Minuten vor dem Ende vollendete Tim Strack<br />

einen Konter per 15-Meter-Flachschuß zum Endstand. Der Sieg war aufgrund der zweiten Halbzeit<br />

verdient, fiel aber mit Sicherheit um 2 bis 3 Tore zu hoch aus.<br />

Aufstellung: Tobias Dünhaupt, Christian Langer (46. Christian Schmelzer), Christian Berghoff, Falko<br />

Wahl, Patric Linde, Michael Müller, Simeon Schmidt, Konstantin Volz, Erald Harka (84. Fadi Nassir),<br />

Florian Schnorrenberg (76. Enrico Ledda), Tim Strack<br />

Berichte: Henning Lindner<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!