11.07.2015 Aufrufe

Umweltbericht 2008 inkl. Abfallwirtschaftskonzept 2007 - SUN ...

Umweltbericht 2008 inkl. Abfallwirtschaftskonzept 2007 - SUN ...

Umweltbericht 2008 inkl. Abfallwirtschaftskonzept 2007 - SUN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 5: AbfallbeauftragtenausbildungEin Abfallbeauftragter ist laut Paragraph 11 des AWG 2002 notwendig bei über 100 Personendie in dem Betrieb arbeiten. Die Bestellung eines Abfallbeauftragten ist an dieBezirkshauptmannschaft bzw. an das Magistrat zu melden.Um zur Abfallbeauftragtenprüfung antreten zu dürfen ist ein rund 40 Stunden dauender Kurszu belegen, der Kurs beinhaltet auch eine Exkursion. In dem Kurs werden folgende Themendurchgenommen: Aufgaben des Abfallbeauftragten Verantwortung des Abfallbeauftragten Haftung und Umweltstrafrecht Einführung und Grundzüge des AWG Aufgaben von Behörden und wichtiger Institutionen in der Abfallwirtschaft Verordnungen zum AWG Relevante Bestimmungen der Landes-Abfallgesetze Umweltinformationsgesetz (UIG) Sicherung und Sanierung von Altlasten Verpackungsverordnung Klassifizierung der betrieblichen Abfälle gemäß ÖNORM S 2100 Überbetriebliche Verwertung und Entsorgung betrieblicher Abfälle Abfallströme in Österreich Erstellung und Fortschreibung des <strong>Abfallwirtschaftskonzept</strong>s Anleitung zur Müllanalyse Exkursion zu Abfallentsorgungsbetrieb - Führung und Diskussion Verpackungsverordnung - die Praxis der Sammlung und Verwertung von Altstoffen Umweltmanagementsystem – EMAS VO – ISO 14.001 Chemische Grundlagen, Umgang mit gefährlichen Stoffen Gefährliche Abfälle in der Praxis Transport gefährlicher Abfälle - Gefahrgut Exkursion zu Abfallbehandlungsanlage Betriebliche Abfallwirtschaft in der Praxis - Anleitung zum „Abfallmanagementsystem“ Umsetzung <strong>Abfallwirtschaftskonzept</strong> Mitarbeitermotivation Sammel- und Entsorgungslogistik Umweltorientierte BeschaffungUnsere Schule stellt diesen Kurs als Freigegenstand ihren SchülerInnen gratis zur Verfügung.Im Jahr <strong>2007</strong> sind 4 SchülerInnen zur Prüfung angetreten und alle haben bestanden.Die SchülerInnen waren: Duschanek Karina (5BHBMZ) Petrasova Renata (4BHBMZ) Dirninger Maximilian (4BHBMZ) Bachler Matthias (4BHBMZ)<strong>Umweltbericht</strong> HTL Spengergasse <strong>2008</strong> 26/28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!