11.07.2015 Aufrufe

GB 08-09:Layout 1

GB 08-09:Layout 1

GB 08-09:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch für den ökumenischen Frauenkreisgeht es in die zweite Jahreshälfte.Wir haben uns für die gemeinsamenAbende einige Themen überlegt,mit denen wir uns interessante Gesprächeerhoffen. Beginn ist jeweils19:30 Uhr und wir enden gegen 21:30Uhr. Alle, die bisher dabei warenoder neu dazu kommen möchten,sind herzlich willkommen!Der angekündigte Ausflug geht indiesem Jahr am Sonnabend, dem 4.September, nach Obernkirchen. Aufdem Programm stehen die Besichtigungdes Gartens Brockmann sowieeine Führung durch das evangelischeDamenstift. Anmeldung und weitereInformationen (wie z.B. die genaueAbfahrts- und Rückkehrzeit) gibt esbei unserem Treffen im August oderbei Waltraud Eimterbäumer (Tel. 8811oder bei Brigitte Stoffels (Tel. 6622).Ulrike HofmacherPräludiumfür JosseEine musikalischliterarischeReise durchNorddeutschlandam Donnerstag,dem 23. September,um 19:30 Uhrim ev. Gemeindehausliest Snorre Björkson aus seinemim Jahr 2006 erschienenen Romaneiner Sommerliebe. Der Eintritt istfrei. Am Ausgang wird eineSpende erbeten.Weil viel Musik in seinem Buchmitschwingt, gerät Snorre BjörksonsLesung zugleich zu einer musikalischenReise auf den SpurenJohann Sebastian Bachs.Der in Hagenburg lebende Autorspielt mehrere Instrumente. Erschreibt Romane und Lyrik, verfaßtHörspiele für den Rundfunkund macht Kabarett und Theater.Ökumenischer Frauenkreis2. August: “Großeltern haben -Großeltern sein”Im katholischen Pfarrheim4. September: >>> Ausflug6. September: “Segensworte undSegensbitten für den Alltag”im evangelischen Gemeindehaus4. Oktober: “Bekannte Frauen derKirchengeschichte”im katholischen Pfarrheim8. November: “Wer unter euch ohneSünde ist ... Über Schuld und Vergebung”im evangelischen Gemeindehaus6. Dezember: “Das Kirchenjahr feiern- ein farbenfrohes Vergnügen”im katholischen Pfarrheim10. Lindhorster Bouleturniergeht in dieEndrundeInsgesamt 42 Mannschaften aller Altersklassenhaben im April mit denVorrundenspielen für die Boulemeisterschaftbegonnen. 24 Teams kamenin die Zwischenrunde, die noch biszum 15. August läuft, und 12 Teamswerden am 21. August im Pfarrgartenum den Wanderpokal des LindhorsterBoulemeisters ihr Können zeigen.Ab 13 Uhr werden in vier Gruppendie Kugeln rollen und hoffentlich vieleZuschauer dabei sein.Bisher befinden sich die “Diamonds”und der Bastelkreis, das Team DailyCare 2 und die Herren des GemischtenChores sowie die Queue-Cracksauf einem guten Weg in die Endrunde.Es müssen aber noch etlichePartien gespielt werden, bevor diezwölf Endrundenteilnehmer am 15.August um 18 Uhr feststehen.Für die Bewirtung am Endrundenspieltagwird gesorgt, für sein Erscheinensorgt jeder selbst.Horst Wolff13.8. Heinrich Dühlmeier 76 JahreNordstraße 615.8. Ilse-Dorothee Sauder 81 JahreSchlesienstraße 2818.8. Konrad Schirmer 81 JahreSachsenhäger Straße 3119.8. Gisela Brozio 71 JahreAm Riehkamp 4321.8. Ursula Stüber 77 JahreParkstraße 1222.8. Ursula Götte 72 JahreFeldstraße 526.8. Anna Bolte 84 JahreParkstraße 1428.8. Friedrich Siebert 80 JahreFichtenstraße 72.9. Charlotte Haupt 88 JahreWiesenstraße 287.9. Helmut Riedel 79 JahreFalkenstraße 128.9. Harry Götte 76 JahreFeldstraße 512.9. Pauline Stünkel 98 JahreAuf der Flöte 612.9. Hannelore Bothe 76 JahreLindenstraße 1313.9. Marie Wedemeier 71 JahreOttenser Straße 814.9. August Lockstein 76 JahreAm Riehkamp 415.9. Rudi Klein 76 JahreGlück-Auf-Straße 2117.9. Willi Schmidt 83 JahreTriftstraße 3023.9. Elli Schöttelndreier 78 JahreLüdersfelder Straße 5625.9. Anna Duhnsen 82 JahreOststraße 227.9. Helga Struß 74 JahreIndustriestraße 127.9. Hans Dieter Stoffels 73 JahreRingstraße 4928.9. Heinz Fuhr 88 JahreLüdersfelder Straße 2628.9. Anna Sommer 86 JahreLüdersfelder Straße 4229.9. Marita Schmidt 75 JahreTwegte 230.9. Liesbeth Nöll 78 JahreBirkenstraße 31.10. Irmgard Thürnau 79 JahreBahnhofstraße 126.10. Elfriede Schlüter 79 JahreFichtenstraße 106.10. Christel Siebert 78 JahreFichtenstraße 78.10. Magdalene Schmidt 85 JahreFichtenstraße 2 A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!