11.07.2015 Aufrufe

Klausur 73

Klausur 73

Klausur 73

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musterklausur Mathematik ID: 0000<strong>73</strong> 6Formelsammlung Mathematik 1z = K n · rK n = K 0 (1 + nr)( 1K n = K 0 (1 + r) n K 0 = K n v n = K n1 + r(1 + r = 1 + c ) [ k (K n = K 0 1 + c ) ] k nkk) nK t = K 0 e ctR(x) = p.xS(p) = bp − βC(x) = kx + dπ(x) = R(x) − C(x)D(p) = −ap + αR(p) = p · D(p)k = yi−yi−1x i−x i−1s n = n 2 · (a1 + a n)E = aq · qn − 1q − 1B = av · 1 − vn1 − vπ(p) = R(p) − C(D(p))p max = − b2aE = a · qn − 1q − 1B = a · 1 − vn1 − ve c = q = 1 + rK n+1 = (1 + r)K n − b K n = K ∗ + a n (K 0 − K ∗ )D(p n+1 ) = S(p n )f(t) = A · (1 + r) t = A · a t = A · e ctf(x 0 + h) − f(x 0 )hc = ln af(b) − f(a)b − aε(p) = D′ (p)D(p) · p∫x n dx = xn+1n+1 , n ≠ −1 (f · g)′ = f ′ · g + f · g ′f(g(x)) ′ = f ′ (g(x))g ′ (x)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!