11.07.2015 Aufrufe

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 26 -Qualifizierungsmaßnahmen <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong>Dienstleistungen- 17 -Qualifizierungsmaßnahmen <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong>DienstleistungenThema:Zielgruppe:Inhalt:„Das grüne Klassenzimmer“(Lehrgangsnummer: 23)Kräuterpädagogen Plankstetten und IngolstadtNetzwerkaufbau mit Schulen und KindergruppenErarbeitung von Natur- und Kräuterführungen aufGrunddes Lehrplanes der SchulenAusarbeitung eines Angebotes für verschiedene ZielgruppenErstellen einer Infobroschüre für Lehrer und KinderReferenten: Hansjörg Hauser, Dipl.-Ing. agr. FHProjektleiter Naturschutz und RegionalverwaltungTermin/Dauer: Modul 1 – Montag, 19. März <strong>2007</strong>Modul 2 – Montag, 26. März <strong>2007</strong>Modul 3 – Montag, 16. April <strong>2007</strong>Modul 4 – Montag, 23. April <strong>2007</strong>jeweils von 9.00 – 17.00 UhrOrt: Modul 1 und 2Landwirtschaftsschule Ingolstadt, SeminarraumAuf der Schanz 43, 85049 Ingolstadt Modul 3 und 4 - SDL PlankstettenTeilnehmergebühr:50,-- € / teilnehmerabhängigAnsprechpartner/ Christine SchwarzmeierAnmeldung: <strong>Amt</strong> für Landwirtschaft und Forsten IngolstadtAuf der Schanz 43 a, 85049 IngolstadtTel.: 0841 3109-516, Fax: 0841 3109-444Spätestens bis: November <strong>2006</strong>Thema:Zielgruppe:Inhalt:Referent/in:Ländlicher Gästeführer im LandkreisNeuburg-Schrobenhausen(Lehrgangsnummer: 14)Bäuerinnen und Landwirte, die an der Führung vonBesuchergruppen zum Themenschwerpunkt „ländlicheAttraktionen und Landwirtschaft“ interessiert sind.- Kommunikation als Gästeführer- Vorbereitung und Gestaltung von Führungen- Die Region im Überblick- Brauchtum und Feste- Auenlandschaft und Donaumoos- Spargelland Schrobenhausen- Landwirtschaft in der Region- Kunst und Kultur- Erfolgreiche Recherche- Organisation und Vermarktung von FührungenVerschiedene ReferentenTermin/Dauer: Frühjahr <strong>2007</strong>ca. 20 SeminartageOrt: Landwirtschaftsschule SchrobenhausenBgm-Stocker-Ring 33, 86529 SchrobenhausenTeilnehmergebühr:ca. 180,-- € / teilnehmerabhängigAnsprechpartner/ Mechthild SchmidhuberAnmeldung: <strong>Amt</strong> für Landwirtschaft und Forsten PfaffenhofenBgm-Stocker-Ring 33, 86529 SchrobenhausenTel.: 08252 919-0, Fax: 08252 919-36Spätestens bis: 01. Februar <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!