11.07.2015 Aufrufe

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

Qualifizierungsprogramm 2006-2007 - Amt für Ernährung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 36 -- 7 -Qualifizierungsmaßnahmen <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong>Förderprogramme der StrukturentwicklungEinzelbetriebliche InvestitionsförderungIm Rahmen des Agrarzuschussprogramms (AZP) können auch Einkommenskombinationenin folgenden Bereichen gefördert werden:- Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse- Urlaub auf dem Bauernhof- Diversifizierung im Bereich der landwirtschaftlichen, ländlich-hauswirtschaftlichenund landwirtschaftsnahen Tätigkeiten oder DienstleistungenAllgemeineVoraussetzungenZuwendungsempfänger• Einhaltung von Mindeststandards in Bezug auf Umwelt,Hygiene und Tierschutz• max. positive Einkünfte: bei Ledigen 90 000,-- €bei Ehegatten 120 000,-- €• Maßnahmenbeginn nicht vor Bewilligung• WirtschaftlichkeitUnternehmen der Landwirtschaft:• mind. ¼ Umsatz aus Bodenbewirtschaftung/Tierhaltung• Mindestgröße nach ALG• Betriebssitz BayernVoraussetzungen • Abschlussprüfung oder Landwirtschaftsschule (LS) oder 3Seminare aus dem Bildungsprogramm Landwirt(s. Seite 39)• Investition von mind. 15.000 €Umfang derFörderungZuschuss bis zu 20 %, max 20.000 €Ablauf der Antragstellung:Falls Sie an der Investitionsförderung Interesse haben, empfehlen wir Ihnen,bald mit dem zuständigen Berater (siehe Infoblatt) einen Termin zuvereinbaren.Für eine Antragstellung nach dem AZP sind in der Regel mindestens folgendeUnterlagen nötig:- die letzten 3 Einkommenssteuerbescheide, Vermögensnachweis,Eigenmittelbestätigung, Bauplan/Skizze und Lageplan, Kostenvoranschlag,Ausbildungsnachweis, Pachtverträge, Nährstoffbilanz, ChecklisteMindestvoraussetzungenThema:Zielgruppe:Betriebsmanagement / UnternehmerschulungFortbildung für Agrarbürofachfrauen(Lehrgangsnummer: 4)Bäuerinnen im Voll- und Nebenerwerb, die eineWeiterbildung in der Büroorganisation anstreben.Voraussetzung ist die Teilnahme an der Qualifizierungzur Agrarbürofachfrau IInhalt: Selbst-, Zeit- und StressmanagementReferent/in: Peter Frank, Dipl. Pädagoge (Universität)Termin/Dauer: 07. und 08. Februar <strong>2007</strong>2 SchulungstageOrt: Landwirtschaftsschule IngolstadtAuf der Schanz 43, 85049 IngolstadtTeilnehmergebühr:ca. 25,-- € / teilnehmerabhängigmax 15 TeilnehmerinnenAnsprechpartner/ Franz BaumerAnmeldung: <strong>Amt</strong> für Landwirtschaft und Forsten IngolstadtAuf der Schanz 43 a, 85049 IngolstadtTel.: 0841 3109-516, Fax: 0841 3109-444Spätestens bis: November <strong>2006</strong>Hinweis: Ab <strong>2007</strong> wird es Änderungen in der einzelbetrieblichenInvestitionsförderung geben.Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.stmlf.bayern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!