26.11.2012 Aufrufe

(10,68 MB) - .PDF - Gemeinde Moorbad Harbach

(10,68 MB) - .PDF - Gemeinde Moorbad Harbach

(10,68 MB) - .PDF - Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehren 40<br />

Freiwillige Feuerwehr Wultschau<br />

2009, ein besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Wutschau: Nach mehr als eineinhalbjähriger Planungs- und<br />

Wartezeit konnten wir im September unser neues Einsatzfahrzeug voller Stolz in Empfang nehmen. Dieses ersetzt das<br />

24 Jahre alte Kleinlöschfahrzeug, welches nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen und den heutigen Einsatzanforderungen<br />

entspricht.<br />

Es handelt sich um ein „LFA“ (Löschfahrzeug mit Allrad) der Firma LOHR-MAGIRUS, auf einem IVECO Fahrgestell. Dieses<br />

Fahrzeug ist das erste mit dem neuen „ALUFIRE 3“-Aufbau dieser Firma, welcher zur Gänze aus Aluminiumprofilen<br />

gefertigt ist.<br />

Ausrüstung des Fahrzeuges:<br />

Höchstdrucklöschanlage mit 300 Liter Wassertank und Schaumzumischung, Lichtmast mit 4x<strong>10</strong>00 Watt<br />

Flutlichtscheinwerfer, Notstromaggregat (13kVA), Verkehrsleiteinrichtung, 3 Stk. neue Atemschutzgeräte,<br />

Umfeldbeleuchtung, pneumatisch absenkbarer Auszugschlitten für die Tragkraftspritze, Notrettungsset, 2 AIRBAG-<br />

Rückhaltesysteme für PKW und LKW geeignet, umfangreiche medizinische Ausrüstung und noch vieles mehr!<br />

Die Gesamtkosten von 165.000 Euro wurden durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong>, dem Land Niederösterreich und<br />

durch Eigenmittel der Feuerwehr Wultschau aufgebracht.<br />

An dieser Stelle wollen wir uns erneut von ganzem Herzen bei der <strong>Gemeinde</strong> für die Übernahme von 80.000 Euro, dieser<br />

notwendigen Anschaffung, bedanken.<br />

Die Ausbildung der KameradenInnen auf dem neuen Fahrzeug ist bereits angelaufen, um jederzeit für den Ernstfall<br />

gerüstet zu sein – zum Schutze unserer Bevölkerung!<br />

Zugänge:<br />

Besonders freut uns, dass<br />

unsere Einsatzmannschaft<br />

heuer durch 2 Neuzugänge<br />

verstärkt wurde:<br />

PFM Lisa Hubmaier und<br />

PFM Madlen Schwarzinger.<br />

Der aktuelle<br />

Mannschaftsstand unserer<br />

Wehr beträgt 49, aktiv 42<br />

(davon 3 Frauen) und 7<br />

Reservisten!<br />

Ausbildung:<br />

Jeder erste Mittwoch im<br />

Monat steht bei der FF<br />

Wultschau ganz im Zeichen<br />

der Aus- und Weiterbildung.<br />

Verschiedenste Schulungen<br />

in Theorie und Praxis<br />

werden bei diesem Fixtermin<br />

durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!