11.07.2015 Aufrufe

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elevon/Delta MischerDie DX5e bieten einen Elevon/Delta Mischer. Hier wirddie Querruderfunktion <strong>mit</strong> der Höhenruderfunktiongemischt. Dadurch lassen sich Deltas <strong>mit</strong> zwei Klappeneinfach steuern. Der Mischer wird aktiviert, in dem Sie denSchalter auf “On” schieben.• ELEV, Anschluss des rechten Querruders• AILE Anschluss für das linke QuerruderHinweis:Sollte sich die Servolaufrichtung <strong>mit</strong> den Schalternnicht einstellen lassen, müssen Sie die Anschlüsseder Servos am Empfänger vertauschen.Anforderung an dieEmpfängerstromversorgungEs ist von ganz besonderer Bedeutung, dass Sie in IhrModell eine ausreichende Empfängerstromversorgungeinbauen,. die auch unter <strong>voller</strong> Last noch ausreichendSpannung liefert. Das ist sehr kritisch bei <strong>2.4GHz</strong>Systemen und größeren Modellen. Nicht ausreichenddimensionierte Empfängerstromversorgungen, die <strong>mit</strong>der Last vieler Hochlastservos nicht fertig werden, sinddie Ursache vieler Abstürze. Der Empfänger ist auf eineMindestspannung angewiese. Unterhalb dieser Spannungschaltet er sich ab. Folgende Komponenten haben einenentscheidenden Einfluss auf die Stromversorgung:Empfängerakku (Zellenzahl, Ladezustand, Alter, Zellentyp),Schalter, Akkukabel, Regler.Spektrum Empfänger benötigen eine Mindestspannungvon 3.5V, da<strong>mit</strong> sie noch ausreichend funktionieren.Wir empfehlen dringend, die folgenden Hinweise zurAuslegung und dem Test der Versorgung zu befolgen undsicherzustellen, dass eine Spannung von 4.8V unter Lastnicht unterschritten wird. Da<strong>mit</strong> besteht eine ausreichendeSicherheitsreserve.Empfehlung für die Auslegungder EmpfängerstromversorgungLiegt eine fragwürde Empfängerstromversorgung vor,kleine oder alte Zellen, schwaches oder undefiniertes BEC,sollten Sie <strong>mit</strong> einem Spannungsmesser den folgendenTest durchführen.Hinweis: Das Hangar 9 Digitalvoltmeter HAN172 oderdas Spektrum Flight Log SPM9540 sind Bestens für diesenTest geeignet.Hinweis: Die neuesten NiMH Akkus beinhalten eineChemie, die umweltfreundlicher ist. Diese Akkus habendie Tendenz, ein wiederholt falsche Delta Peak Signaleauszulösen, wenn sie schnell geladen werden, obwohlder Akku nicht voll ist. Dies betrifft alle Marken undHersteller. Seien Sie deshalb extrem vorsichtig, wenn SieNiMH Zellen als Empfängerakkus einsetzen. Sie müssensich absolut sicher sein, dass der Akku voll geladen ist.Verwenden Sie einen Lader, der Ihnen die eingeladeneKapazität anzeigt, um sich des Ladezustandes versichernzu können. QuickConnect <strong>mit</strong> Unterspannungsanzeige(Brownout) Ihr AR500 verfügt über die QuickConnectFunktion <strong>mit</strong> der Unterspannungsanzeige.• Sollte die Empfängerstromversorgung unterbrochenwerden (brownout), wird sich der Link sofort wiederaufbauen (ca. 10ms), wenn die Stromversorgung wiederarbeitet.SPEKTRUM DX5e • BEDIENUNGSANLEITUNG11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!