11.07.2015 Aufrufe

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

5 - Kanal DSM2 2.4GHz Fernsteuerung mit voller Reichweite - MR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einlegen der SenderbatterienDer DX5e Sender ist <strong>mit</strong> 4 AA Batterien zu betreiben.Einlegen der BatterienLaden von AkkusWenn Sie Akkus verwenden, ist es erforderlich, diese vorjedem Flug zu laden. Verwenden Sie einen geeignetenLader und ein geeignetes Ladekabel für den Ladevorgang.Verwenden Sie einen geeigneten Lader. Dieser muss für4.8V Akkuspannung ausgelegt sein. Die Ladeströme sollen150mA nicht überschreiten. Es ist absolut wichtig, diePolarität des Ladekabels zu prüfen. Eine falsche Polaritätführt zu Schäden am Sender. Diese können erheblich sein.Entferne den Akkufachdeckel. Lege die Batterien in dasBatteriefach. Achte auf die korrekte Polarität, die imBatteriefach markiert ist. Montiere den Batteriefachdeckelund stelle sicher, dass dieser fest sitzt.Hinweis: Es können auch Akkus für denBetrieb verwendet werden. Die Ladebuchsebefindet sich auf der rechten Seite desSenders. Spektrum bietet passende Akkus<strong>mit</strong> der Bestellnummer SPM9525 an.Die Ladebuchse befindet sich auf der rechten Seite desSenders. Wiederaufladbare Akkus können über dieseBuchse bequem geladen werden.SPEKTRUM DX5e • BEDIENUNGSANLEITUNG5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!