26.11.2012 Aufrufe

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Ausstellungspavillon des Kunstverein <strong>Coburg</strong><br />

Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie Vorträge <strong>und</strong> Konzerte <strong>und</strong><br />

Workshops. Zufahrt über Leopoldstraße<br />

Öffnungszeiten: Di-Sa 14-17 Uhr, So 10-12.30 Uhr <strong>und</strong> 14-17 Uhr<br />

Eintritt: Erw. € 1,60; Schüler, Studenten mit Ausweis € 1,-; Gruppen € 1,- p.P.<br />

Auskunft: Tel. (0 95 61)2 58 08 www.kunstverein-coburg.de<br />

5 Schloss Ehrenburg<br />

Von 1547 bis 1918 Stadtresidenz der <strong>Coburg</strong>er Herzöge. Teils Renaissancebau, teils im<br />

neugotischen Stil des 19. Jh.; Prunkräume, Wohnräume der Queen Victoria, Riesensaal,<br />

Gobelinzimmer, Rotes Zimmer, Gemäldegalerie, Schlosskirche mit reicher Deckenstuckatur<br />

(ital. Meister des 17. Jh.), Thronsaal (Klassizismus 1831), fürstl. Wohnräume mit kostbarem<br />

Mobiliar.<br />

Führungen: 01.04.-30.09. Di-So 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 Uhr; 01.10.-31.03. Di-So 10,<br />

11, 12, 13, 14, 15 Uhr<br />

Geschlossen: 1.1., Faschingsdienstag, 24., 25., <strong>und</strong> 31.12.<br />

Eintritt: Erw. € 4,-; Gruppen ab 15 P. € 3,- p. P.; Kinder bis 18 J. in Begleitung frei; ermäßigt<br />

(gegen Ausweis) € 3,-; Schulklassen freier Eintritt, Kombi-Karte Schloss Ehrenburg-Schloss<br />

Rosenau: Erw. € 6,-; Gruppenpreis € 5,- p.P.<br />

Kombi-Karte (Ehrenburg + Rosenau + Kunstsammlungen + Orangerie) € 7,-<br />

Auskunft: Tel. (0 95 61)80 88-32; Fax 80 88-31; www.sgvcoburg.de<br />

6 Landesbibliothek <strong>Coburg</strong><br />

Wissenschaftliche staatliche Regionalbibliothek mit r<strong>und</strong> 400.000 Bänden aller Wissensgebiete<br />

aus dem 15.-21. Jh.; Benutzungsservice <strong>und</strong> Ausstellungen in denkmalgeschützten<br />

repräsentativen Räumen von Schloss Ehrenburg. Aufgabe: Literatur- <strong>und</strong> Informationsversorgung<br />

der Region.<br />

Bes.: Veröffentlichungen mit regionalem Bezug. Es stehen wertvolle hist. Bestände für<br />

wissenschaftl. Zwecke zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do 10-17 Uhr, Fr+Sa 10-13 Uhr; in den Schulferien Mo-Fr 10-13 Uhr<br />

Auskunft: Tel. (0 95 61)8538-0, Fax 8538-201, www.bib-bvb.de/Landesbibliothek/home.htm<br />

E-Mail: lco@bib-bvb.de<br />

7 Schloßplatz<br />

Repräsentativer Platz mit Denkmal Herzog Ernst I., umrahmt von Schloss Ehrenburg, Marstall,<br />

Reithalle (Studiobühne des Landestheaters), Arkaden, Palais Edinburgh (Sitz der IHK <strong>Coburg</strong>)<br />

8 Landestheater<br />

Ehemaliges Hoftheater (550 Sitzplätze), Einweihung 17.9.1840; ganzjähriger Spielplan mit<br />

eigenem Ensemble – Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Konzerte, Ballett, Frühschoppen,<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendtheater;<br />

Spielfreie Zeit: Mitte Juli bis Ende September.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!