26.11.2012 Aufrufe

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Steinerne Kemenate<br />

Neugasse 1; Ältestes Haus in <strong>Coburg</strong>, errichtet im 12. Jh. Privat!<br />

15 Casimirianum<br />

bedeutendes Renaissancebauwerk; <strong>Coburg</strong>s erstes Gymnasium; Innen keine Besichtigung !<br />

16 Evangelische Stadtkirche St. Moriz<br />

Spätgotischer Hallenbau; Mitte des 18. Jh. im Inneren barockisiert; im Chor das 13 m hohe<br />

Alabaster-Epitaph des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren von Nikolaus Bergner (1598);<br />

Schuke-Orgel 1989 eingebaut in das nach den originalen Maßen wiederhergestellte Gehäuse<br />

des Orgelbauers Joh. Heinr. Daum mit seinem wertvollen Prospekt von 1740. Martin Luther<br />

predigte hier 1530.<br />

Öffnungszeiten: Besichtigungen außerhalb der Gottesdienste Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr,<br />

So nach den Gottesdiensten bis 18 Uhr; im Winter bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet;<br />

Änderungen möglich; Gottesdienste sonntags 10 Uhr<br />

Contakt-Haus der ev. Kirche in <strong>Coburg</strong>, Untere Realschulstr. 3; erbaut 1959; 2002<br />

Gr<strong>und</strong>sanierung zu einem modernen Haus, in dem gemeindliche <strong>und</strong> außergemeindliche<br />

Veranstaltungen statt finden. Verwaltung über Kirchengemeinde St. Moriz,<br />

Information: Pfarramt St Moriz, Tel.: (0 95 61)87 14 24,<br />

E-Mail: pfarramt@morizkirche-coburg.de, www.morizkirche-coburg.de<br />

17 Grabungsmuseum am Kirchhof<br />

Im Ämtergebäude, 2. Bauabschnitt<br />

Öffnungszeiten: Ende Mai bis Ende Oktober So 14-16 Uhr oder nach Anmeldung im<br />

Kulturbüro, Pfarrgasse 4 (Mo-Do 10-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Fr 10-12 Uhr), Herr Engel, Tel.<br />

(09561) 89-2034 oder Tourist-Information, Herrngasse 4<br />

Eintritt: frei<br />

18 <strong>Coburg</strong>er Puppenmuseum<br />

April-Oktober: 10-16 Uhr; November – März: Mo geschlossen, Di-So 11-16 Uhr<br />

Auskunft: Tel. (0 95 61)7 40 47, Fax 89 20 39; www.coburger-puppenmuseum.de<br />

19 Staatsarchiv <strong>Coburg</strong><br />

Herrngasse 11, ehemaliges Zeughaus, erbaut 1616-1621 im Stil der Spätrenaissance.<br />

Archivmaterial des 12.-20.Jh., Ausstellungen nach besonderer Ankündigung.<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-13.30 Uhr.<br />

Auskunft: Tel. (0 95 61)42 70 70; Fax 4 27 07 20; E-Mail: poststelle@staco.bayern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!