26.11.2012 Aufrufe

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

Coburg - Bilder vom Teddy- und Puppenfest 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Schloss Heilgersdorf<br />

1705 für die Herren von Lichtenstein erbaute Anlage, Ehrenhof mit Loggia, vor dem Schloss<br />

Estrade; in ganz Franken einzigartiger Bautyp. Nicht zugänglich!<br />

27 Sonnefeld<br />

Ehem. Zisterzienserinnenkloster aus dem 13. Jh., 1525 Aufhebung der Klostergemeinschaft;<br />

1856 Umgestaltung des Innenbereichs im neugotischen Stil. Spätgotische Gestaltung des<br />

Kapitelsaales; kostbare Steinmetzarbeiten; Grabplatte der Gräfin Anna von Henneberg<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8-18 Uhr<br />

Auskunft: Tel. (0 95 62) 84 25; Fax 57 91 97<br />

28 Untersiemau<br />

Wasserschloss (Unteres Schloss): Auf rechteckigem Gr<strong>und</strong>riss mit zwei R<strong>und</strong>türmen<br />

errichtete Anlage im Kern aus dem 13. Jh., nach Zerstörung 1525 Wiederherstellung; heutiges<br />

Aussehen infolge Restaurierung durch Bodo Ebhardt 1919. Privatbesitz!<br />

Oberes Schloss: Stattlicher Bau mit Treppenturm, Mitte des 16. Jh., Umbau 1682.<br />

Privatbesitz!<br />

28° Planetenweg<br />

Astronomischer Lehrpfad „<strong>vom</strong> Pluto zur Sonne“ – 10 Kilometer langer Wanderweg von<br />

Untersiemau nach Kloster Banz mit Darstellung der versch. Himmelskörper. Die Abstände<br />

zwischen den Planeten entsprechen in exakter Verkleinerung den tatsächlichen Entfernungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!