11.07.2015 Aufrufe

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Installation5.3 FertigmontageNa<strong>ch</strong> dem Einbau des Einbaugehäuses (Vormontagesatz):1. Einkleben des Kabels<strong>ch</strong>utzs<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>es und des äußeren Luftleitungss<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>es(Abb. 9).2. O-Ring (108) in das Einbaugehäuse (1) einlegen (Abb. 10).3. Die zehn beigelegten S<strong>ch</strong>neids<strong>ch</strong>rauben (61) in Düsengehäuseeins<strong>ch</strong>rauben. Vormontiertes Düsengehäuse (102.1) am Einbaugehäuse(1) ansetzen (Abb. 10).4. Pneumatiks<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e (47) und Kabel des S<strong>ch</strong>einwerfers dur<strong>ch</strong>S<strong>ch</strong>utzs<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong> (14) führen und mit Kabelvers<strong>ch</strong>raubung (20) abdi<strong>ch</strong>ten(Abb. 10).5. Innere Luftleitung (4), die am Düsengehäuse (102.1) bzw. Luftregelungbereits komplett vormontiert ist, mit S<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>klemme (9)am Einbaugehäuse (1) befestigen (Abb. 10).6. Pneumatiks<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e dur<strong>ch</strong> die unteren bzw. äußeren Öffnungenvom Düsengehäuse (102.1) führen (Li<strong>ch</strong>t EIN/AUS links; PumpeEIN/AUS re<strong>ch</strong>ts); (Abb. 10)7. Das kpl. Düsengehäuse (102.1) am Einbaugehäuse (1) ausri<strong>ch</strong>tenund die zehn vormontierten, selbsts<strong>ch</strong>neidenden S<strong>ch</strong>rauben (61)befestigen (Abb. 10).Die S<strong>ch</strong>rauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden!8. Ansaugblende (93) auf dem Spannring (28) ansetzen und mit vierUnterlegs<strong>ch</strong>eiben (94) und vier S<strong>ch</strong>neids<strong>ch</strong>rauben (95) befestigen(Abb. 11). Auf Einbaulage a<strong>ch</strong>ten!Die S<strong>ch</strong>rauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden!ACHTUNG:Aus Si<strong>ch</strong>erheitsgründen ist die Ansaugblende unbedingt zumontieren!Bei unterlassener Montage der Ansaugblende besteht unterUmständen Verletzungsgefahr dur<strong>ch</strong> Ansaugen (Ansaugwirkung).Für S<strong>ch</strong>äden, die auf Zuwiderhandlung oder fehlerhafte Montagezurückzuführen sind, erlös<strong>ch</strong>en sämtli<strong>ch</strong>e Garantie- undS<strong>ch</strong>adensersatzansprü<strong>ch</strong>e.22 <strong>DE</strong> bta_<strong>BADU</strong>_Jet_primavera 2010-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!