11.07.2015 Aufrufe

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

Anleitung BADU JET Primavera DE - owm.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Installation5.4 Elektris<strong>ch</strong>er Ans<strong>ch</strong>lussWARNUNG! Stroms<strong>ch</strong>laggefahr dur<strong>ch</strong> unsa<strong>ch</strong>gemäßen Ans<strong>ch</strong>luss! V<strong>DE</strong>- und EVU-Vors<strong>ch</strong>riften des Energieversorgungsunternehmensbea<strong>ch</strong>ten. Pumpen für S<strong>ch</strong>wimmbecken und deren S<strong>ch</strong>utzberei<strong>ch</strong>e gem.DIN V<strong>DE</strong> 0100-702 installieren. Trennvorri<strong>ch</strong>tung zur Unterbre<strong>ch</strong>ung der Spannungsversorgung mitmin. 3 mm Kontaktöffnung pro Pol installieren.WARNUNG! Stroms<strong>ch</strong>laggefahr dur<strong>ch</strong> Spannung am Gehäuse! Es muss ein korrekt eingestellter Motors<strong>ch</strong>utzs<strong>ch</strong>alter installiertwerden. Dabei Werte auf dem Typens<strong>ch</strong>ild bea<strong>ch</strong>ten. Stromkreis mit einem Fehlerstroms<strong>ch</strong>utzs<strong>ch</strong>alter, NennfehlerstromI ΔN ≤ 30 mA, s<strong>ch</strong>ützen. Nur geeignete Leitungstypen entspre<strong>ch</strong>end der regionalen Vors<strong>ch</strong>riftenverwenden. Mindestquers<strong>ch</strong>nitt der Leitungen, der Motorleistung und der Leitungslängeanpassen. Wenn si<strong>ch</strong> gefährli<strong>ch</strong>e Situationen ergeben können, Not-Aus-S<strong>ch</strong>alter gem. DIN EN 809 vorsehen. Entspre<strong>ch</strong>end dieser Normmuss das der Erri<strong>ch</strong>ter/Betreiber ents<strong>ch</strong>eiden.5.4.1 Elektris<strong>ch</strong>er Ans<strong>ch</strong>luss für <strong>BADU</strong> Jet primavera Die S<strong>ch</strong>altung ist ans<strong>ch</strong>lussfertig verdrahtet, die Ans<strong>ch</strong>lüsse werdenna<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>altplan vorgenommen. Pneumatiks<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e der Pneumatiktaster mit S<strong>ch</strong>altkasten verbinden.Bauseitiger Ans<strong>ch</strong>luss:• Absi<strong>ch</strong>erung 1 ~ 230 V/3 ~ 400 V S<strong>ch</strong>melzsi<strong>ch</strong>erung 20 A/16 Aträge oder 20 A/ 16 A K-Si<strong>ch</strong>erungsautomaten.• Allpolig s<strong>ch</strong>altender S<strong>ch</strong>alter mit 0- und 1-Kennzei<strong>ch</strong>nung.• Es muss ein Ans<strong>ch</strong>luss für den Potentialausglei<strong>ch</strong>, der mit demErdungsband verbunden ist, vorgesehen seinWeitere Informationen sind aus dem Ans<strong>ch</strong>lussplan zu entnehmen.Diese Teile sind ni<strong>ch</strong>t im Lieferumfang inbegriffen und müssen von derInstallation der Anlage bauseitig erstellt werden.30 <strong>DE</strong> bta_<strong>BADU</strong>_Jet_primavera 2010-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!