26.11.2012 Aufrufe

FEURIGE GURKE - Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald

FEURIGE GURKE - Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald

FEURIGE GURKE - Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitgliederzeitung der <strong>Kreisjugendfeuerwehr</strong> <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong><br />

Seite 4 Feurige Gurke - Sonderausgabe - September/Oktober 2006<br />

„Die Ultimative Herbstlager-Show“<br />

Zum 1. Mal findet im Herbstjugendlager „Die Ultimative Herbstlager-Show“ statt. Wenn<br />

ihr Talent im Singen habt, gut Pantomime könnt und noch ein unvorstellbares Wissen habt,<br />

dann seid ihr die RICHTIGEN für unsere Show. Probiert es einfach mal aus und bewerbt euch<br />

gleich. Dafür müsst ihr einfach nur einen Zettel mit eurem Namen, eurer Jugendfeuerwehr<br />

und eurer Gruppe in eine der 3 Redaktionskasten werfen. Vergesst bitte auch nicht, Euer Talent<br />

dazuzuschreiben, also das, was ihr gerne aufführen wollt.<br />

Für alle die mitmachen gibt’s jede Menge tolle Preise zu gewinnen, es lohnt sich also.<br />

Haus III gewinnt eine Nachtübung<br />

Um 24.00 Uhr wurde für alle drei Häuser der erste Nachtalarm im diesjährigen Herbstlager durchgeführt.<br />

Bei diesem Nachtalarm ging es darum welches Haus als erster ordentlich angetreten ist und sich<br />

dann vollständig beim Nachtverantwortlichen meldet.<br />

Man muss sagen, die Kleinen (Haus III) waren etwas schneller als die anderen Häuser. Sie brauchten<br />

nicht einmal eine halbe Minute, um in Uniform und mit Helm vor ihrem Haus dazustehen. Haus I und II<br />

benötigten weit mehr als 5 Minuten, um dies zu bewerkstelligen. Hut ab für die Kleinen, die anschließend<br />

mit einer kleinen aber feinen Nachtübung an der Feuerstelle belohnt wurden.<br />

Das ganze wurde mit Pyrotechnik begleitet, um es realitätsnah wie möglich zu machen. Es setzte so<br />

manch einen in Schrecken, wenn es auf einmal im Wald knallte.<br />

Die Kinder mussten eine Wasserversorgung vom See über mehrere Verteiler und Strahlrohre bis hin<br />

zur Feuerstelle aufbauen. Anschließend wurde „Wasser marsch“ gegeben und die Kinder konnte nun<br />

das unkontrollierte Lagerfeuer löschen. Nach getaner Arbeit ging es für alle wieder zurück ins Bett.<br />

Samstag, 30.09.2006<br />

Basti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!