11.07.2015 Aufrufe

Montage- und Reparaturanleitung SSB 32 - bei ELAFLEX

Montage- und Reparaturanleitung SSB 32 - bei ELAFLEX

Montage- und Reparaturanleitung SSB 32 - bei ELAFLEX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehäuse Dichtkegel EO 271 Ausreißteil Schlauchverschraubung MX <strong>32</strong> - 1 1 /2"WIEDERMONTAGE UND NEUEINSATZ NACH ABRISSACHTUNG: Diese Ar<strong>bei</strong>t darf nur von einem qualifizierten Monteur durchgeführtwerden. Er überprüft da<strong>bei</strong> auch Zapfsäule, Zapfventil <strong>und</strong> Schlauchleitungsanschlüsseauf mögliche Schäden <strong>und</strong> unterzieht das ganze System vorWiederinbetriebnahme einem Drucktest. Eine Wiedermontage direkt an derSchlauchleitung ist nicht möglich.Nachstehende <strong>Montage</strong>vorschriften müssen unbedingt beachtet werden:a) Zapfsäulenpumpe abstellen. Druck im Schlauch entlasten.b) Break-Tülle BT <strong>32</strong> über Schlauchverschraubung zurückschieben.c) <strong>SSB</strong>-Gehäuse vom Zapfventil <strong>und</strong> das Ausreißteil vom Schlauch abschrauben.Schlauch entleeren.d) Alle Teile säubern <strong>und</strong> auf mögliche <strong>bei</strong>m Unfall verursachte Schädenuntersuchen wie z.B. Ovalität oder andere Deformationen oder gebrocheneKunststoffteile. Bei solchen Schäden ist ein Wiedereinsatz nicht gestattet.Außer dem sichtbaren O-Ring sind keine Einzelteile lieferbar.e) Am Ausreißteil <strong>und</strong> Gehäuse alle metallischen Gleitflächen <strong>und</strong> die Nut für denSprengring sowie die O-Ringe dünn einfetten.f) Gehäuse in senkrechter Position halten <strong>und</strong> den Sprengring mit der Handzentrieren. Das Ausreißteil sorgfältig von oben in das Gehäuse einführen. Die<strong>bei</strong>den Kupplungshälften müssen zueinander zentrisch <strong>und</strong> unverkantetausgerichtet sein.g) Die Teile zentrisch zusammenhalten <strong>und</strong> mit der Kraft eines Schraubstockeszusammendrücken. Sicherstellen, daß die <strong>bei</strong>den Teile da<strong>bei</strong> axial geführtbleiben, bis sie hörbar <strong>und</strong> sichtbar zusammenschnappen.Danach das <strong>SSB</strong> <strong>32</strong> wieder zwischen Zapfventil <strong>und</strong>Schlauchleitung montieren, wie nebenstehendbeschrieben <strong>und</strong> prüfen, ob alles dicht ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!