11.07.2015 Aufrufe

Download - Kärntner Jägerschaft

Download - Kärntner Jägerschaft

Download - Kärntner Jägerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B E R I C H T E Nr. 212/2013 <strong>Kärntner</strong> Jäger 17Hubertusmesse in St. GeorgenHeuer feierte Pater Dr. Peter Kocham 9. November mit der <strong>Jägerschaft</strong>des Katschtals die Hubertusmessein der Filialkirche St. Georgen.Trotz des ausgesprochen unwirtlichennasskalten Wetters nahmenviele Katschtaler Jägerinnenund Jäger an der festlichen Messeteil, die die Katschtaler Sängerrundeund die Jagdhornbläser würdigmitgestalteten.Hegeringleiter ÖR Johann Ramsbacherbetonte in seiner Schlussansprachedie Bedeutung und denStellenwert der Jagd für Natur,Mensch und Gesellschaft. Er sprachaber auch das Problemfeld Großraubtiere– Landwirtschaft sachlichan. Der Liesertaler TalschaftsreferentIng. Gerhard Müller beehrtedie Katschtaler Weidmänner durchseine Anwesenheit in der Funktionals BJM-Stv.Zum 40-Jahr-Jubiläum wurde dieSchießstätte Obervellach im Mölltalunter der Führung von OberschützenmeisterKlaus Eisank auf denneuesten Stand der Technik gebracht.Neben viel Eigenleistung, inForm von unentgeltlicher Arbeitsleistungfleißiger Mitglieder, wurdeninsgesamt € 204.864,– inves -tiert.Den Grundstein zur Schießstättelegten einst Gerhard Hofer, AloisKrenn, Robert Rogl und Josef Kohlmeier.Heute stehen den 531 Mitgliedern,Jägern und Sportschützensieben Gewehrstände, ein Pistolenstandmit zwei Bahnen und eineLuftgewehranlage zur Verfügung.Festliche Hubertusmesse in St. GeorgenDen aufmerksamen Kirchenbesuchernfiel auch der schöne Kirchenschmuckam Haupt- und Seitenaltarauf. Brigitte Dullnig undMartina Peitler zeigten sich dafürverantwortlich und bewiesen ihrhandwerkliches Geschick und Gespürfürs Elegante. Die geplanteAgape am Dorfplatzl in St. Georgenmusste leider bereits am Vormittagwitterungsbedingt abgesagt werden.Johann RamsbacherSchießstätte ObervellachEntsprechende Schallschutzmaßnahmenwurden im Hinblick auf einegute Nachbarschaft installiert.Die Segnung der nunmehr neuenSchießstätte nahm Dechant Mag.Herbert Zwischenberger vor. Diemusikalische Umrahmung gestaltetedie Jagdhornbläsergruppe Maltaunter Hornmeister Reinhold Preimel.Unter der Gästeschar und denGratulanten war auch LJM-Stv.Sepp Monz, der das Engagementund den Idealismus der Obervellacherin dieser Sache sehr lobte undsich im Namen der <strong>Kärntner</strong> <strong>Jägerschaft</strong>dafür bedankte.Text/Foto: Sieglinde Liebhart„Neueröffnung“ der Schießstätte Obervellach anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!