27.11.2012 Aufrufe

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 25. Februar<br />

Classic meets Cuba<br />

Konzert<br />

Köstritzer Jazzband<br />

Die „Köstritzer Jazzband”, gegründet 1994 auf<br />

Initiative der „Köstritzer Schwarzbierbrauerei”,<br />

besteht aus 5 Musikern, <strong>die</strong> sich <strong>durch</strong> ihr<br />

hervorragendes handwerkliches Können auszeichnen.<br />

Bei Auftritten zu regionalen, nationalen<br />

und internationalen Jazzfestivals und Veranstaltungen<br />

umfasst das Repertoire der Band<br />

eine Mischung aus Soul- und Latin-Jazz, unter<br />

Verwendung traditioneller Elemente. Diese<br />

Verbindung verleiht der „Köstritzer Jazzband“<br />

einen unverwechselbaren, modernen Sound.<br />

20.30 Uhr<br />

Ort Captain Ahab’s Culture Club, Cuxhaven<br />

Eintritt: Gäste 10,- ¤, Vereinsmitglieder 5,- ¤<br />

Konzert<br />

The Buddhas<br />

Wenn The Buddhas <strong>die</strong> Bühne betreten, freuen<br />

sich <strong>die</strong> Fans auf moderne Songs, pulsierende<br />

Beats, wabernde Subbässe und eine Performance<br />

<strong>die</strong> wirklich mitreißt. Denn neben dem<br />

breiten musikalischen Spektrum aus Latin,<br />

Soul, Funk und Pop gehören vor allem Moderation<br />

und Interaktion mit dem Publikum zu<br />

einem „runden“ Buddhas-Auftritt.<br />

20.00-22.30 Uhr<br />

Ort Stadttheater Cuxhaven<br />

Eintritt: 12,- ¤, 15,- ¤<br />

Theater<br />

Dackschoden<br />

Ein Lustspiel in drei Akten von<br />

Norbert Tank. Regie: Hans Mahler<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Döser Speeldeel/Gorch-Fock-Schule<br />

Cuxhaven; Eintritt: Reihe 1–10: 5,50 ¤<br />

Reihe 11–13: 5,- ¤<br />

Sport<br />

Eishockey<br />

REV Bremerhaven – Schwenninger ERC<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Eisstadion<br />

Wilhelm-Kaisen-Platz, Bremerhaven<br />

Eintritt: 11,- ¤; ermäßigt 9,- ¤; Schüler 6,- ¤<br />

Konzert<br />

Classic meets Cuba<br />

Klassisch’ sind Kilian und Tobias Forster sowie<br />

Tim Hahn im dreifachen Wortsinn: Sie sind<br />

Mitglieder der Dresdner Philharmonie, spielen<br />

jedoch unter dem Namen Klazz Brothers auch<br />

in einem klassischen Jazztrio (Piano, Bass,<br />

Schlagzeug) und interpretieren dabei mit besonderer<br />

Vorliebe Jazz-Klassiker.<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Ort Music Hall, Worpswede<br />

Eintritt: VVK 16,- ¤, AK 18,- ¤<br />

www.classicmeetscuba.de<br />

Konzert<br />

UnXpected<br />

Eine Schülerband der Musikschule Beck mit<br />

Coverstücken unterschiedlichster Stilrichtungen.<br />

21.00 Uhr<br />

Ort Café de Fiets<br />

Bgm.-Smidt-Str. 161, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Party<br />

Skihütten-Party<br />

Mit Stimmungskanone DJ Kobby<br />

21.00 Uhr<br />

Ort Stadthalle Bremerhaven<br />

Freitag, 25. Februar<br />

Köstritzer Jazzband<br />

Konzert<br />

Take It Easy<br />

Der Jazz-Pop Chor aus der Wesermarsch<br />

präsentiert sein neues Programm.<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Ort Jahnhalle, Nordenham<br />

Party<br />

Mexican Ladys Night<br />

Allen Ladys wird ein Freiverzehr von 6,- ¤<br />

spen<strong>die</strong>rt. Jeder Tequila nur 1,- ¤, jedes<br />

Sombreros Mexican Beer, jeder Cooler und<br />

jedes Holsten nur 2,- ¤.<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Ort Nachtschicht, Bremerhaven<br />

Sonstiges<br />

Folkwang Tanzstudio –<br />

Lakenhal<br />

Ausgangspunkt für <strong>die</strong>sen Tanzabend war <strong>die</strong><br />

Beschäftigung mit Flandern, dem nördlichen<br />

Teil Belgiens. „Lakenhal” entstand als Auftragsarbeit<br />

im Rahmen der Spielzeit 2000/01 „Der<br />

alte Kulturraum Flandern – Heute” der Kulturabteilung<br />

der BAYER AG. Choreographie<br />

Henrietta Horn.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Theater im Fischereihafen, Bremerhaven<br />

Eintritt: 15,- ¤, ermäßigt 10,- ¤<br />

Tipps und mehr?<br />

www.laufpass.com<br />

Sonstiges<br />

Maritimer Basar<br />

Antikes, Trödel, Maritimes, Informationen<br />

und mehr<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

Ort Altes Kraftwerk<br />

Wiegandstr. 27, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Theater<br />

Elling<br />

Schauspiel von Axel Hellstenius<br />

19.30-21.45 Uhr<br />

Ort Kleines Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Gruppen und Freier Verkauf<br />

Konzert<br />

David Qualey<br />

Der Gitarrist David Qualey ist ein Einzelgänger,<br />

der es auch ohne potente Plattenfirma im<br />

Rücken geschafft hat, internationale Bekanntheit<br />

zu erreichen. Mit seinen entspannenden,<br />

positiv stimmenden Instrumentals, <strong>die</strong> im Gedächtnis<br />

bleiben, ohne sich anzubiedern, hat<br />

der Amerikaner seinen eigenen Stil gebildet.<br />

Seine Kompositionen werden heute an den<br />

Musikhochschulen einstu<strong>die</strong>rt und Qualey<br />

selbst lehrt als Gastprofessor.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Thieles Garten, Bremerhaven<br />

Eintritt: 8,- ¤<br />

Literatur<br />

Zeitstücke – Schauspieler<br />

lesen neue Dramatik<br />

19.30-21.00 Uhr<br />

Ort Alfred-Wegener-Institut, Columbusstraße<br />

Bremerhaven; Freier Verkauf<br />

Samstag, 26. Februar<br />

Party<br />

Partyzone<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Ort Pam Pam, Hagen; Eintritt: 4,- ¤<br />

Freitag, 25. Februar<br />

Take it easy<br />

Konzert<br />

Benefiz Konzert für<br />

Tsunami Opfer<br />

Mit den Bands Friends & Strangers, Nothingness,<br />

Jauches Grubenorchester, Erste Allgemeine<br />

Lehrerband, Golden Erection, BluesOwl<br />

und Prime Time. Außerdem wird <strong>die</strong> amerianisch/deutsche<br />

Band „Martin Gerschwitz &<br />

Friends“ auf der Bühne stehen.<br />

18.00 Uhr<br />

Ort Stadthalle Friedeburg, Nordenham<br />

Eintritt: 10,- ¤, ermäßigt 5,- ¤<br />

Party<br />

Disco Inferno II<br />

Präsentiert von der „Milchbar“.<br />

Kein Hip-Hop, kein Techno, kein House!<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Ort Kühlhouse<br />

Am Lunedeich 79, Bremerhaven<br />

Infos unter Tel: 0471/3004989, Fax: 0471/<br />

3004990, Mail: Info@kuehlhouse.com<br />

www.kuehlhouse.com<br />

Sonstiges<br />

Candle Night<br />

18.00-21.30 Uhr<br />

Ort BAD 2, Bremerhaven; Eintritt: 12,- ¤<br />

Ausstellung<br />

Ostereier-Markt – Das Ei<br />

in Kunst und Brauchtum<br />

Über 40 Eierkünstler präsentieren ihre Werke,<br />

Eiermalstube für Kinder. Mittags: Eierstichsuppe<br />

aus dem Bauerngrapen, Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

11.00-17.00 Uhr<br />

Ort John-Wagener-Haus, Lange Str. 11, Langen<br />

Infos: Frau Dotzauer, Tel: 04743/7476<br />

Party<br />

Coyote Ugly<br />

Das Original! Exklusiv im Planet! Sexy Barkeeperinnen<br />

verwandeln das Planet in eine<br />

wilde und heiße Partylocation. Special: Tequila<br />

1,- ¤, Desperados 2,50 ¤<br />

ab 22.00 Uhr<br />

Ort Planet Dance, Debstedt-Langen<br />

Eintritt: 5,- ¤<br />

Sonstiges<br />

Maritimer Basar<br />

Antikes, Trödel, Maritimes, Informationen<br />

und mehr<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

Ort Altes Kraftwerk<br />

Wiegandstr. 27, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Theater<br />

Dackschoden<br />

Ein Lustspiel in drei Akten von<br />

Norbert Tank. Regie: Hans Mahler<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Döser Speeldeel/Gorch-Fock-Schule<br />

Cuxhaven; Eintritt: Reihe 1–10: 5,50 ¤<br />

Reihe 11–13: 5,- ¤<br />

Theater<br />

Premiere:<br />

Schaut doch mal vorbei<br />

Komö<strong>die</strong> von Ulla Kling<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Geschwister-Scholl-Schule, Bremerhaven<br />

Sonstiges<br />

Schnäppchenmarkt<br />

Rest- und Sonderposten zu unglaublichen<br />

Preisen<br />

10.00-18.00 Uhr<br />

Ort Rund um <strong>die</strong> Kugelbake-Halle, Cuxhaven<br />

Eintritt frei<br />

<strong>LAUFPASS</strong><br />

Veranstaltungen<br />

Samstag, 26. Februar<br />

Brothers in Arms<br />

Party<br />

Enjoy Your Saturdays<br />

Tanzen auf 3 Ebenen. Charts, Disco-Fox &<br />

Black Musik<br />

ab 20.00 Uhr<br />

Ort Janssens Tanzpalast<br />

Cuxhaven-Lüdingworth; Eintritt: 4,- ¤<br />

Zauberei<br />

Wittus Witt<br />

Der bekannte Zauberer präsentiert einen<br />

bezaubernden Abend<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Ort Jahnhalle, Nordenham<br />

Theater<br />

Niederdeutsche Bühne<br />

Waterkant: Aus Liebe zum<br />

Kleinen Haus<br />

Step by Step – Benefizveranstaltung des Stadttheaters<br />

Bremerhaven in Zusammenarbeit mit<br />

dem Theater-Förderverein.<br />

19.00-21.00 Uhr<br />

Ort Kleines Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Freier Verkauf<br />

Konzert<br />

Brothers in Arms<br />

25 Jahre Dire Straits und eine Bühnenabstinenz<br />

seit rund 10 Jahren geben Anlass, den<br />

musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance<br />

zu verpassen. So war es naheliegend,<br />

dass sich für <strong>die</strong>, im Jahr 2001 gegründete,<br />

Mannheimer Formation „brothers in arms“ um<br />

Frontmann Bernie Achtelik eine Handvoll auserwählte<br />

Musiker fanden, <strong>die</strong> es nicht nur verstehen,<br />

<strong>die</strong> Hits sondern auch den Geist und<br />

<strong>die</strong> Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren!<br />

Das Programm beinhaltet auserwählte<br />

Titel aus einem Fundus von 25 Jahren<br />

Dire Straits Musikgeschichte. Die Livedarbietung<br />

spiegelt das Original so wider, wie der Fan<br />

sie kennt.<br />

Einlass 20.00 Uhr<br />

Ort Music Hall, Worpswede<br />

Eintritt: VVK 13,- ¤, AK 14,- ¤<br />

www.brothersinarms.de<br />

Konzert<br />

Nostalgie –<br />

Jazz aus Schellack-Zeiten<br />

Ein Konzert der Andor’s Jazzband aus Holland<br />

mit neuen Musikern<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Hapag-Hallen, Lentzstraße, Cuxhaven<br />

Eintritt: 15,- ¤, ermäßigt 10,- ¤<br />

Party<br />

Partyalarm<br />

Volle Kanne Nachtschicht – Die Mega-Party<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Ort Nachtschicht, Bremerhaven<br />

Party<br />

HIOB e.V. – Ol<strong>die</strong>-Night<br />

Benefizkonzert für ukrainische Waisenkinder<br />

mit Sol<strong>die</strong>r’s Return, The Black Beats, Hagen<br />

Allstars, Memory & The DelNiros.<br />

20.30 Uhr<br />

Ort Stadthalle Bremerhaven<br />

Eintritt: VVK 10,- ¤, AK 12,- ¤<br />

Theater<br />

Premiere: Schau nicht<br />

unters Rosenbeet<br />

Die Bühne am Jedutenberg spielt den Comedy-<br />

Thriller von Norman Robbins.<br />

19.30 Uhr<br />

Ort Gemeindehaus<br />

Am Jedutenberg, Bremerhaven; Kartenvorbestellung:<br />

Di, Mi, Fr 16.00–18.00 Uhr unter<br />

Tel: 0471/77535<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!