27.11.2012 Aufrufe

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

fit durch die saison. - LAUFPASS Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 15. März<br />

Magic of the Dance<br />

Sonntag, 13. März<br />

Sonstiges<br />

Horizonte schmieden<br />

Eine Veranstaltung mit Kindern, Schulklassen<br />

und Künstlern des AK Kraftwerk in Zusammenarbeit<br />

mir dem Kulturladen Wulsdorf<br />

Ort Altes Kraftwerk<br />

Wiegandstr. 27, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Theater<br />

Niederdeutsche<br />

Bühne „Waterkant“ –<br />

De letzte Willen<br />

Komö<strong>die</strong> von Fitzgerald Kusz<br />

(Niederdeutsch von Rolf Petersen)<br />

19.00-21.00 Uhr<br />

Ort Kleines Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Gruppen und Freier Verkauf<br />

Ausstellung<br />

Gesund und Fit<br />

Verkaufs- und Informationsausstellung rund<br />

um <strong>die</strong> Gesundheit mit Vortrags- und Rahmenprogramm.<br />

11.00-18.00 Uhr<br />

Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven<br />

Eintritt: 2,- ¤, Kinder 1,- ¤; Infos und Anmeldungen<br />

unter Tel: 04721/408111<br />

Konzert<br />

Klaviertrio –<br />

Flöte, Violincello, Klavier<br />

Langener Sonntagskonzerte. Kirchenmusikund<br />

Konzertverein Langen.<br />

18.00 Uhr<br />

Ort St. Petri Kirche, Kapellenweg 7, Langen<br />

Infos unter Tel: 04743/5668<br />

Sonstiges<br />

Zur Geschichte von Frauenleben<br />

und Frauenarbeit in<br />

Bremerhaven<br />

Führung von Frauen für Frauen<br />

15.00 Uhr<br />

Ort An der Geeste, Bremerhaven<br />

Sport<br />

Eishockey<br />

REV Bremerhaven – EV Weiden<br />

18.00 Uhr<br />

Ort Eisstadion, Bremerhaven<br />

Eintritt: 11,- ¤; ermäßigt 9,- ¤; Schüler 6,- ¤<br />

Theater<br />

Orpheus in der Unterwelt<br />

Operette von Jacques Offenbach<br />

15.00-17.30 Uhr<br />

Ort Großes Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Geschlossene Vorstellung<br />

Konzert<br />

16. St. Patrick’s Day Celebration<br />

Festival<br />

Zum Festivalkonzert spielen drei Folkgruppen<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Hapag-Hallen, Lentzstraße, Cuxhaven<br />

Eintritt: 15–18,- ¤<br />

Sonstiges<br />

Osterbasar<br />

Geschenkideen, Kunsthandwerk, Kaffee und<br />

Kuchen, Kinderprogramm uvm.<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

Ort Moorseer Mühle, Jahnstr. 20, Nordenham<br />

Party<br />

Nudel Fete<br />

Spaghetti satt für nur 50 Cent mit Tomatenoder<br />

Schinken-Sahne-Soße<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven<br />

Eintritt frei<br />

Ausstellung<br />

Stürmische See –<br />

Faszination Papiermechanik<br />

Eröffnung der Sonderausstellung<br />

11.00 Uhr<br />

Ort Schiffahrtsmuseum Brake<br />

Breite Str. 9, Brake; Eintritt frei<br />

Ausstellung<br />

Großer Ostermarkt<br />

Österliche Verkaufsausstellung, Frühlingssuppe<br />

aus dem Bauerngrapen, Kaffeestube<br />

11.00-18.00 Uhr<br />

Ort Heimatmuseum Debstedt, Kirchenstr. 5<br />

Debstedt; Infos unter Tel: 04743/2225<br />

Sonstiges<br />

Flohmarkt<br />

Von Kids für Jung und Alt<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

Ort Jahnhalle, Nordenham<br />

Anmeldung unter Tel: 04731/247974 vom<br />

01.-11.03. in der Zeit von 15.00-20.00 Uhr<br />

Comedy<br />

Podewitz<br />

Ein neues Programm von und mit den<br />

Podewitz-Brüdern!<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Theater im Fischereihafen, Bremerhaven<br />

Eintritt: 14,- ¤, ermäßigt 11,- ¤<br />

Montag, 14. März<br />

Party<br />

Cocktail-Hour<br />

Jeder Cocktail nur 2,30 ¤<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Ort Rüssel, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Theater<br />

Die Irre von Chaillot<br />

Ein Schauspiel von Jean Giraudoux. Eine exzentrische<br />

alte Dame ruft ein ganzes Pariser<br />

Stadtviertel zum Widerstand gegen zwielichtige<br />

Unternehmer und korrupte Politiker auf. Vorgeführt<br />

von „Der Grüne Wagen“, Wien, mit<br />

Vera Oelschlegel, Petra Liederer, Thomas<br />

Stroux u.a.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Stadttheater Cuxhaven; Eintritt: 12–22,- ¤<br />

Party<br />

Heia Zapfari<br />

Jedes große Pils, Alt,Hefe und Kristall nur 2,- ¤<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven<br />

Eintritt frei<br />

Sonstiges<br />

Die Montagsrunde<br />

Gespräch im Theaterbistro.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Restaurant da Capo<br />

Theodor-Heuss-Platz 2, Bremerhaven<br />

Dienstag, 15. März<br />

Theater<br />

De leeve Familie<br />

Eine Komö<strong>die</strong> von Felicity Douglas<br />

Regie: Rudolf Plent<br />

20.00 Uhr<br />

Ort BBZ Forumsbühne, Brake; Eintritt: 7,- ¤<br />

Konzert<br />

Live-Musik<br />

Live-Musik in netter Atmosphäre hören, nette<br />

Leute treffen oder kennenlernen, gepflegte<br />

Getränke zu zivilen Preisen genießen.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Captain Ahab’s Culture Club, Cuxhaven<br />

Literatur<br />

Auf dem Weg mit<br />

Sterbenden<br />

Eine Lesung mit Elftraud von Kalckreuth<br />

20.00-22.00 Uhr<br />

Ort Stadtbibliothek Cuxhaven; Eintritt: 4,- ¤<br />

Theater<br />

Orpheus in der Unterwelt<br />

Operette von Jacques Offenbach<br />

15.00-17.30 Uhr<br />

Ort Großes Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Geschlossene Vorstellung<br />

Konzerte<br />

Magic of the Dance<br />

Die irische Tanzsensation, rasante Stepptänze,<br />

mitreißende Live-Musik und vieles mehr.<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven<br />

Eintritt: 25 – 39,- ¤<br />

Konzert<br />

Little Ocean Band<br />

Ol<strong>die</strong>s und Hits der letzten 40 Jahre.<br />

ab 20.00 Uhr<br />

Ort Café de Fiets<br />

Bgm.-Smidt-Str. 161, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Party<br />

Stille Post<br />

Die Single-Party<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven<br />

Eintritt frei<br />

Mittwoch, 16. März<br />

Theater<br />

Niederdeutsche<br />

Bühne „Waterkant“ –<br />

De letzte Willen<br />

Komö<strong>die</strong> von Fitzgerald Kusz<br />

(Niederdeutsch von Rolf Petersen)<br />

19.30-21.30 Uhr<br />

Ort Kleines Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Gruppen und Freier Verkauf<br />

Theater<br />

Strandräubers<br />

Ein Lustspiel in fünf Akten von Gerhard<br />

Bohde. Regie: Marlies Lampe<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Döser Speeldeel/Gorch-Fock-Schule<br />

Cuxhaven; Eintritt: Reihe 1–10: 5,50 ¤<br />

Reihe 11–13: 5,- ¤<br />

Theater<br />

Die Italienerin in Algier<br />

Komische Oper von Gioacchino Rossini<br />

15.00-17.30 Uhr<br />

Ort Großes Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Geschlossene Vorstellung<br />

Party<br />

High Energy Party<br />

Jeder Wodka-Energizer den ganzen Abend nur<br />

1,- ¤. Dance-Club: The best in Black Music.<br />

Stadl: Karaoke-Party.<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Ort Nachtschicht, Bremerhaven<br />

Film<br />

Ein Zuhause am Ende<br />

der Welt<br />

USA 2004, Regie: Michael Mayer<br />

20.00 Uhr<br />

Ort VHS-Kino im Gloria-Filmtheater<br />

Deichstr. 20, Cuxhaven; Eintritt: 4,50 ¤<br />

<strong>LAUFPASS</strong><br />

Veranstaltungen<br />

www.laufpass.com<br />

Party<br />

Pizza-Tag<br />

Pizza zu kleinen Preisen<br />

19.00 Uhr<br />

Ort Rüssel, Bremerhaven; Eintritt frei<br />

Vortrag<br />

Ich habe versucht<br />

wahr zu sein<br />

Henri Toulouse-Lautrec – Außenseiter,<br />

Künstler, Aristokrat. Ein Vortrag von<br />

Hans Thomas Carstensen.<br />

19.30 Uhr<br />

Ort Stadtbibliothek Cuxhaven<br />

Eintritt: 5,- ¤<br />

Party<br />

Remember it Party<br />

Viele Getränke für nur 99 Cent<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven<br />

Eintritt frei<br />

Donnerstag, 17. März<br />

Theater<br />

De leeve Familie<br />

Eine Komö<strong>die</strong> von Felicity Douglas<br />

Regie: Rudolf Plent<br />

20.00 Uhr<br />

Ort BBZ Forumsbühne, Brake; Eintritt: 7,- ¤<br />

Party<br />

Chill-Out-Party<br />

Locker und beschwingt bei coolen Drinks den<br />

Feierabend genießen. Verschiedene DJ's legen<br />

lockere Sounds auf.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Ort CSV NetzWERK, Bremerhaven<br />

Eintritt frei<br />

Konzert<br />

Die Superstars der<br />

Volksmusik<br />

Präsentiert von Carolin Reiber<br />

19.30 Uhr<br />

Ort Stadthalle Bremerhaven<br />

Eintritt: 39,75 – 56,25 ¤<br />

Theater<br />

Strandräubers<br />

Ein Lustspiel in fünf Akten von Gerhard<br />

Bohde. Regie: Marlies Lampe<br />

20.00 Uhr<br />

Ort Döser Speeldeel/Gorch-Fock-Schule<br />

Cuxhaven; Eintritt: Reihe 1–10: 5,50 ¤<br />

Reihe 11–13: 5,- ¤<br />

Party<br />

Traffic Night<br />

Mainhall: Charts, HipHop, R’nB,<br />

Party & More<br />

ab 22.00 Uhr<br />

Ort Felix, Cuxhaven<br />

Eintritt: 3,50 ¤ bei normalen Preisen<br />

5–25,- ¤ Gratisverzehr, ab 0.00 Uhr 4,- ¤<br />

Theater<br />

Die Italienerin in Algier<br />

Komische Oper von Gioacchino Rossini<br />

19.30-22.00 Uhr<br />

Ort Großes Haus, Stadttheater Bremerhaven<br />

Anrecht Do, Volksbühne C und Freier Verkauf<br />

Sonstiges<br />

Spatzennest –<br />

Wir verzieren Ostereier<br />

Für Kinder von 4 - 8 Jahren<br />

10.00-14.00 Uhr<br />

Ort Stadtbibliothek Cuxhaven; Eintritt: 1,- ¤<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!