27.11.2012 Aufrufe

„DaBertlundi“ - do geh'ma hi - Markt Hohenwart

„DaBertlundi“ - do geh'ma hi - Markt Hohenwart

„DaBertlundi“ - do geh'ma hi - Markt Hohenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hohenwart</strong> -10- Nr. 27/12<br />

Musebuam-Fest<br />

Mittlerweile zur Tradition geworden ist das Musebuam-Fest im<br />

„alten Schulhof“ von <strong>Hohenwart</strong>. Umschlossen vom Rathaus<br />

und dem alten Feuerwehrhaus bietet der alte Schulhof die richtige<br />

Umgebung für einen gemütlichen bayerischen Abend.<br />

Neben den leckeren Schmankerl, die vom Team des Dire-<br />

Dare gekocht, gebraten und von den Mädels der Musebuam<br />

serviert werden, unterhalten sie die Musebuam mit ihrer zünftigen<br />

Musik. Als Attraktion werden sie heuer von Musikern aus<br />

dem fernen Ausland überrascht. Soviel kann man dazu sagen,<br />

genau wie die Musebuam mit Lederhose und Blasmusik die<br />

Kultur in Bayern verkörpern, präsentieren auch sie ihr Land<br />

durch spezielle Kleidung und einem einzigartigen Instrument.<br />

Auch in ihrem Land wird Tradition und Kultur groß geschrieben,<br />

und jeder ist stolz darauf ... lassen sie sich überraschen.<br />

Der DireDare und die Musebuam freuen sich, mit ihnen am<br />

Samstag, den 07. Juli 2012 im „alten Schulhof“ ab 19.00 Uhr<br />

einen entspannten Abend in herrlicher Stimmung verbringen zu<br />

dürfen.<br />

Kath. Frauenbund <strong>Hohenwart</strong><br />

Volksfest<br />

Der Frauenbund beteiligt sich am Volksfestauszug am Freitag,<br />

den 20. Juli 2012.<br />

Treffpunkt um 18.30 Uhr am <strong>Markt</strong>platz mit Schal.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Ausflug nach Innsbruck<br />

Unser diesjähriger Vereinsauflug führt uns am Samstag, den<br />

28.07.2012 nach Innsbruck. Abfahrt von <strong>Hohenwart</strong> um 7.00<br />

Uhr. Die Anreise führt uns über München -Rosenheim -Kufstein<br />

nach Innsbruck. Unterwegs findet eine Kaffeepause statt.<br />

Nach Ankunft in Innsbruck um ca. 10.45 Uhr, Stadtführung,<br />

Dauer ca. 1Stunde.<br />

Ab 12.00 Uhr Freizeit zum Essen oder Bummeln in der Innenstadt.<br />

Ab 15.00 Uhr Weiterfahrt über die Inntalautobahn nach<br />

Rattenberg. Um ca. 15.45 Uhr in Rattenberg angekommen,<br />

Aufenthalt zur Kaffeepause oder einkaufen in der Glasbläserei<br />

usw. Es kann auch noch der „lustige Friedhof“ besichtigt werden.<br />

Gegen 17.30 Uhr Antritt der Heimfahrt über Kufstein, Rosenheim<br />

und München. Unterwegs Stopp zum Abendessen.<br />

Ankunft in <strong>Hohenwart</strong> gegen 21.30 Uhr.<br />

Fahrpreis pro Person 26,00 Euro.<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Anmeldung bei Omnibus Zinsmeister unter Tel: 08443/91600<br />

Nachbarschafts<strong>hi</strong>lfe<br />

<strong>Hohenwart</strong><br />

Nächster Treff ab 60 am Mittwoch, 18. Juli 2012 ab 14.00 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Georg, <strong>Hohenwart</strong>.<br />

Informationen zur Gewerbeschau am 21. und 22. Juli 2012<br />

auf unserer Homepage unter www.paartaler-gewerbevereinigung-hohenwart.de<br />

Wander- und Verschönerungsverein<br />

<strong>Hohenwart</strong> e.V.<br />

Vereinsausflug 2012<br />

Der diesjährige Ausflug des Wander- und Verschönerungsverein<br />

e.V. findet am 14. -15. Juli 2012 statt. Die Fahrt geht nach<br />

Niederau in Österreich. Abfahrt ist am Samstag 14.07.2012<br />

um 5:30 Uhr am <strong>Markt</strong>platz <strong>Hohenwart</strong>. Nach ca. 2,5 Std.<br />

Fahrt sind wir am Hotel Austria in Niederau (Österreich) angekommen.<br />

Dort erwartet uns ein Frühstücksbuffet zur Stärkung.<br />

Gegen 10:00 Uhr werden wir mit einer Bummelbahn die Fahrt<br />

fortsetzen, zur Besichtigung einer Schaukäserei. Die Mittagspause<br />

werden wir im Alpengasthaus auf der Schöngeralm einlegen.<br />

Nach dem Mittagessen geht’s weiter zur Schnapsbrennerei<br />

Krautinger wo wir erfahren werden, wie man das Obst in<br />

Verdauungsmedizin umwandeln kann. Danach ist die Rückfahrt<br />

ins Hotel. Am Sonntag geht die Fahrt mit dem Bus nach Kundl,<br />

zu einer gemütlichen Wanderung durch die Kundler Klamm wo<br />

auch die Möglichkeit zum Mittagessen besteht. Am Nachmittag<br />

fahren wir weiter zum Schliersee, <strong>do</strong>rt steht der Nachmittag zur<br />

freien Verfügung. Die Rückfahrt nach <strong>Hohenwart</strong> werden wir<br />

gegen 16:30 Uhr antreten, dazwischen werden wir eine Pause<br />

zum Abendessen in Nähe von München einlegen. Ankunft in<br />

<strong>Hohenwart</strong> ist gegen 21:00 Uhr.<br />

Die Vorstandschaft des Wander- und Verschönerungsverein<br />

e.V. wünscht einen angenehmen Ausflug!<br />

SeniorenKulturKreis<br />

<strong>Hohenwart</strong> e.V.<br />

Orchester -Konzert in der<br />

Klosterkirche <strong>Hohenwart</strong>!<br />

Am Freitag, den 13. Juli 2012, findet in der Klosterkirche ein<br />

Orchester-Konzert statt! Veranstalter ist der Seniorenkulturkreis<br />

<strong>Hohenwart</strong>. Das Schulorchester und das Ehemaligenorchester<br />

des Schyrengymnasiums Pfaffenhofen zeigen einen<br />

bunten Querschnitt ihres Könnens! Das Repertoire reicht von<br />

klassischer Musik, über Filmmusik bis zu lateinamerikanischen<br />

Rhythmen. Unter der Leitung von Frau Christiane Sauer ist<br />

es gelungen, etwa 40 -50Musiker zu diesem Konzert nach<br />

<strong>Hohenwart</strong> zu holen.<br />

Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr, Dauer ca. 1Stunde!<br />

Zugang zur Klosterkirche ist (aufgrund der Baumaßnahmen am<br />

Klosterberg) über den Eingang am grünen Saal des Klosters.<br />

Der Weg ist ausgesc<strong>hi</strong>ldert!<br />

Alle Interessierten, insbesondere auch Schüler und Jugendliche<br />

sind herzlich dazu eingeladen!<br />

Der Eintritt dazu ist frei, wir freuen uns über Spenden!<br />

Freiwillige Feuerwehr Deimhausen<br />

Fahnenweihe des SC Peutenhausen<br />

Am Sonntag, den 08.07.2012 ist die Freiwillige Feuerwehr<br />

Deimhausen zur Fahnenweihe des SC Peutenhausen eingeladen.<br />

Abfahrt ist um 07:45 Uhr am Pfarrhof, die Mitglieder werden<br />

gebeten die volle Uniform zu tragen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Freiwillige Feuerwehr Freinhausen e.V.<br />

Fahnenweihe Peutenhausen<br />

Am 08.07.2012 ist die FF Freinhausen zur Fahnenweihe in<br />

Peutenhausen eingeladen. Treffpunkt ist um 07.45 Uhr am<br />

Dorfheim, wir fahren mit dem Bus. Hier bitten wir unsere Mitglieder<br />

nur in kompletter Uniform zu erscheinen.<br />

-Die Vorstandschaft -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!