27.11.2012 Aufrufe

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denn in ihrem Übermut hatten sie ihre Deiche nicht mehr ordentlich<br />

instand gehalten, und der Reichste von ihnen allen,<br />

der ihr Deichvogt war, achtete nicht auf die Warnungen derer,<br />

die von vielen schadhaften Stellen zu berichten wussten. Er<br />

lachte bloß, wenn man ihn darauf aufmerksam machte, und<br />

sagte: „Und wenn die Löcher noch größer werden! Wenn’s<br />

wirklich mal Not tut, stopfen wir sie mit unsern vollen Kornsäcken<br />

zu! Wir haben mehr als genug davon!“<br />

Aber in einer Nacht stand ein Sturm auf, der die Fluten der<br />

Nordsee mit solcher Gewalt gegen die Deiche warf, dass sie an<br />

mehreren Stellen zugleich brachen. Die Menschen hörten die<br />

Wasser heran brausen, sprangen entsetzt aus den Betten und<br />

stiegen auf die Dächer ihrer Häuser. Doch vergeblich spähten<br />

sie nach Rettung aus – die Mauern unter ihnen barsten, und<br />

alles, Mensch und Vieh, fand in den Fluten den Tod.<br />

So ist der Jadebusen entstanden. Selbst die Namen der<br />

untergegangenen Dörfer weiß heute niemand mehr. Nur<br />

die Fischer, die jetzt dort ihre Netze zum Fang auswerfen,<br />

erzählen einander immer noch von dem versunkenen Land<br />

und von seinen für ihre Habgier und Herzlosigkeit bestraften<br />

Bewohnern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!