27.11.2012 Aufrufe

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

Sagenhaftes Wattenmeer - iwss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellenverzeichnis<br />

Der Rote Haubarg<br />

• Rolf Kuschert (1993): Der Rote Haubarg.<br />

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft.<br />

Die Strafe (leicht verändert); Die niedrigen Türen; Am Mond vorbei;<br />

Die Rungholtsage; Benno Butendiek<br />

• Georg Quedens (1969): Die Halligen, Nordstrand und Pellworm<br />

erzählen. Verlag Hansen & Hansen, Münsterdorf<br />

Ekke Nekkepenn; Hof Rasenmeer; Von den Römöern und den Büsumern;<br />

Spatenrecht; Die Sage vom Jadebusen; Der Fliegende Holländer;<br />

Das Fest auf dem Eis<br />

• Elisabeth Hering (1974): Sagen von der Nordsee.<br />

Boje-Verlag, Stuttgart.<br />

Der erste „Pharisäer“;Trutz, Blanke Hans; Wie der Grütztopf in das<br />

friesische Wappen kam; Der Halligmatrose; Das Licht der treuen<br />

Schwester<br />

• Günter Schirrmacher (2002): Hallig Hooge. Breklumer Verlag.<br />

Wie die Nordsee entstanden ist<br />

• Aktionskonferenz Nordsee (Hrsg.; 1992): Unterrichtsmaterialien<br />

<strong>Wattenmeer</strong> und Nordsee.<br />

Verlag Die Werkstatt / AOL-Verlag<br />

Die Schlacht auf dem Tausendteufelsdamme<br />

• Ludwig Bechstein (1853): Deutsches Sagenbuch. Leipzig<br />

Martje Floris; die Prinzessin vom Tönninger Schloss<br />

• Projekt Gutenberg-DE<br />

Das Wunderkorn von Stavoren<br />

• www.sagen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!