27.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 RoNsdoRfeR WocheNschau<br />

ESC rellinghausen – TSV 05 ronsdorf 1. Mannschaft 0:0<br />

Oliver Knop verschießt Foulelfmeter<br />

Von Henning Brüggemann<br />

Zehn Spieltage sind in der Landesliga<br />

absolviert, sechs Spiele davon<br />

spielte der TSV Ronsdorf Unentschieden.<br />

Beim Auswärtsspiel<br />

gegen den ESC Rellinghausen gab<br />

es für die Zebras die fünfte Punkteteilung<br />

in Folge. Das Spiel beim<br />

Vorjahresvierten endete 0:0. Im<br />

Gegensatz zum 2:2 in der Vorwoche<br />

gegen Vogelheim änderte<br />

Trainer Michele Velardi die Anfangself<br />

auf zwei Positionen. Für<br />

Luciano Velardi und Jens Perne<br />

begannen Rene Heinicke und Patrick<br />

Wende.<br />

Gastgeber kamen nach verschossenem<br />

Elfmeter des TSV immer besser ins Spiel<br />

Zu Beginn der Partie konnten die<br />

<strong>Ronsdorfer</strong> ein Chancenplus verzeichnen,<br />

ohne daraus Kapital zu<br />

schlagen. Das wäre jedoch enorm<br />

wichtig gewesen, um eine seit vier<br />

Spielen nicht mehr siegreiche Rellinghausener<br />

Mannschaft zusätzlich<br />

zu verunsichern.<br />

Nach einem Foulspiel an Lars<br />

Heuwold im Sechzehner und dem<br />

Von Henning Brüggemann<br />

Neun Siege und ein Unentschieden<br />

aus zehn Spielen. So lautete<br />

die beeindruckende Bilanz des<br />

SCB Neandertal in der Kreisliga<br />

A, mit der die Mettmanner natürlich<br />

Tabellenerster sind. Doch<br />

auch die Linder mussten sich keineswegs<br />

verstecken, traten sie<br />

doch immerhin als Zweiter in Neandertal<br />

an.<br />

Nach dem Duell sind die Gastgeber<br />

weiterhin der Primus, die<br />

Linder büßten ihre direkte Verfolgerposition<br />

jedoch ein, da sie sich<br />

mit 4:2 geschlagen geben mussten.<br />

Obwohl die Linder stark ersatzgeschwächt<br />

in die Begegnung<br />

gingen, wäre deutlich mehr drin<br />

gewesen. Zwar gelang den Gastgebern<br />

durch ein Traumtor aus 35<br />

Metern die schnelle Führung,<br />

nach der Linde aber keineswegs in<br />

eine Schockstarre verfiel.<br />

Unmittelbar nach dem Rückstand<br />

boten sich den Jungs von<br />

Trainer Björn Joppe gute Torchancen.<br />

Nach zwei Standardsituationen<br />

von Sebastian Dose vergab<br />

zunächst Tim Osenberg und<br />

anschließend Colin Harder den<br />

Selbst der Nachschuss von Lars Heuwold führte nicht zum Torerfolg.<br />

BV Gräfrath – TSV 05 ronsdorf 2. Mannschaft 1:2<br />

Ausgleich. Harder war es dann,<br />

der in Minute 24 eine schöne<br />

Passstafette mit dem 1:1 veredelte.<br />

In der 28. Minute ging Neandertal<br />

durch einen Kopfball wieder<br />

in Führung. Aus stark abseitsverdächtiger<br />

Position erhöhte Neandertal<br />

kurz nach der Pause auf 3:1.<br />

Doch Linde gab nicht auf und<br />

Daniel Uthmann verkürzte acht<br />

daraus resultierenden Elfmeter<br />

hätten die <strong>Ronsdorfer</strong> in Führung<br />

gehen müssen. Doch zunächst parierte<br />

Torwart Marco Niggemeier<br />

den unplatziert geschossenen<br />

Strafstoß von Oliver Knop, um<br />

anschließend auch noch den<br />

Nachschuss von Lars Heuwold zu<br />

entschärfen. Diese Aktion rüttelte<br />

die Gastgeber wach, die nun besser<br />

ins Spiel fanden und ebenfalls<br />

zu gefährlichen Torszenen kamen.<br />

Erneut erwies sich dabei der <strong>Ronsdorfer</strong><br />

Torwart Julian Wasserfuhr<br />

als sicherer Rückhalt.<br />

An einer weiteren spektakulären<br />

Aktion war erneut Lars Heuwold<br />

beteiligt. Mit einem Lupfer<br />

aus gut 35 Metern wollte er den<br />

zu weit vor seinem Tor stehenden<br />

Rellinghausener Schlussmann<br />

Niggemeier überraschen. Die Latte<br />

verhinderte jedoch das Traumtor<br />

von Heuwold.<br />

Am kommenden Sonntag gastiert<br />

Tuspo Richrath an der Waldkampfbahn.<br />

Gegen die punktgleichen<br />

Richrather wäre ein Sieg<br />

enorm wichtig.<br />

Der TSV Ronsdorf II verteidigt seine Position als Spitzenreiter<br />

Sebastian Finke nutzte seine Chance und erzielte den Ausgleich.<br />

SCB neandertal SV – SV Jägerhaus Linde 4:2<br />

Von Henning Brüggemann<br />

Erstmals reiste der TSV Ronsdorf<br />

II als Spitzenreiter der Bezirksliga<br />

zu einem Auswärtsspiel an. Beim<br />

BV Gräfrath konnten die Zebras<br />

einen hart umkämpften 2:1-Sieg<br />

einfahren und ihre weiße Weste<br />

damit wahren. Der BV Gräfrath<br />

ging nach dem Ausfall zahlreicher<br />

Stammspieler mit dem letzten<br />

Aufgebot in die Begegnung.<br />

In der 12. Minute zog Raschid<br />

Laghmouchi nach innen, bediente<br />

den völlig freistehenden Davide<br />

Mangia, der mit seinem 11. Saisontreffer<br />

die Gräfrather Führung<br />

besorgte.<br />

Nach einem krassen individuellen<br />

Fehler erlief sich Sebastian Finke<br />

in der 57. Minute den Ball und<br />

brauchte nur noch einzuschieben,<br />

1:1. Die Gastgeber waren nur kurz<br />

Viele Torchancen blieben im Spiel gegen den Tabellenführer ungenutzt.<br />

geschockt und kamen schnell wieder<br />

zu gefährlichen Strafraumszenen.<br />

Einen Schuss <strong>vom</strong> agilen<br />

Mangia konnte Stefan Koßmann<br />

im Tor der Zebras mit dem Fuß an<br />

die Latte lenken. In der 78. Minute<br />

bekamen die <strong>Ronsdorfer</strong> einen<br />

Freistoß aus dem Halbfeld, den<br />

Tristan Krämer zur Führung einköpfen<br />

konnte. Die Gräfrather<br />

bäumten sich noch einmal auf, um<br />

mit aller Macht noch zum Ausgleich<br />

zu kommen. Das bot den<br />

<strong>Ronsdorfer</strong>n natürlich zahlreiche<br />

Konterchancen, die aber unsauber<br />

zu Ende gespielt wurden.<br />

Somit blieb es bei dem letztendlich<br />

etwas glücklichen Sieg. An der<br />

Waldkampfbahn steht nun ein<br />

echtes Topspiel an. Der Spitzenreiter<br />

Ronsdorf empfängt am Sonntag<br />

den Tabellenzweiten 1. FC<br />

Monheim.<br />

Auch Jägerhaus Linde kann Neandertal kein Bein stellen<br />

Minuten später auf 3:2. Nun setzte<br />

sintflutartiger Regen ein, der<br />

ein konstruktives Spiel nicht mehr<br />

ermöglichte. Neandertal gelang<br />

kurz vor Schluss noch das 4:2.<br />

Jahrgang 62 • <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> [3.256] • Mittwoch, 7. November 2012<br />

Der Thüringer Hof präsentiert:<br />

S.V. 1910<br />

Jägerhaus Linde<br />

FUSSBALL-MEISTERSCHAFTSSPIELE<br />

Sonntag, 11. 11. 2012, Sportplatz Opp Linde:<br />

10.30 Uhr SV Jägerhaus Linde II – SSV Germania 1900 II<br />

12.30 Uhr Frauen SV Jägerhaus Linde – TB Heißen<br />

14.30 Uhr SV Jägerhaus Linde I - SSV Germania 1900<br />

kurz und knapp<br />

Die DT Baskets schlagen Rhöndorf und reisen<br />

als Tabellenzweiter zum Spitzenreiter MTV Köln<br />

Die DT Baskets hatten am Wochenende einen ambitionierten<br />

Gegner zu Gast. Die Rhöndorfer Dragons sind die Reserve des<br />

2.Liga-Profiteams und gespickt mit jungen Talenten aus der Region.<br />

Es entwickelte sich dann auch das erwartet enge Spiel. Zwar<br />

setzte sich die DT zu Beginn phasenweise ab, indem man den<br />

Ball in der Offensive unter den Korb brachte und über Center<br />

Marinkovic abschloss. Doch die Scharfschützen der Gäste hatten<br />

von der Dreierlinie immer wieder eine Antwort parat und hielten<br />

ihre Farben im Spiel. Zur Pause stand es 36:34. Nach der Pause<br />

das gleiche Bild. Die DT musste für jeden Punkt hart arbeiten.<br />

Immer wieder im Brennpunkt dabei war Michael Hagedorn, der<br />

konstanteste <strong>Ronsdorfer</strong> an diesem Abend. Trotz seiner Jugend<br />

strahlt er auch bei knappem Spielstand eine beeindruckende Ruhe<br />

aus, und avancierte am Ende zum Topscorer der Partie.<br />

Die <strong>Ronsdorfer</strong> Abwehr stellte sich nun besser auf die Werfer<br />

der Gäste ein, so dass nun deren Trefferquote deutlich sank. Langsam<br />

aber sicher setzte sich so die DT Punkt für Punkt ab, und<br />

gewann am Ende verdient, aber mit viel Arbeit 79:65 gegen einen<br />

unangenehmen Gegner.<br />

Der BTV Ronsdorf-Graben bleibt auch nach dem<br />

fünften Spieltag ungeschlagen und belegt Platz 1<br />

In der Badmintonmeisterschaft blieb der BTV Ronsdorf-Graben<br />

auch am fünften Spieltag ungeschlagen. Nach einem Sieg gegen<br />

Gevelsberg sind die Grabener weiterhin Spitzenreiter.<br />

TSV ronsdorf Jugendabteilung<br />

Die <strong>Ronsdorfer</strong> A-Jugend kassiert in Straelen die<br />

erste aber deutliche Auswärtsniederlage.<br />

In den ersten 15 Minuten konnte die Mannschaft des TSV Ronsdorf<br />

nur reagieren statt zu agieren. Doch dann bot sich ein abwechslungsreiches<br />

und faires Spiel. Auf beiden Seiten boten sich<br />

zahlreiche Chancen, die aber wie in den Wochen zuvor verschenkt<br />

wurden. Das Spiel befand sich im ständigen Wechsel und Straelen<br />

drückte. So war ein 0:0 zur Halbzeit durchaus gerecht. Nach<br />

der Halbzeitpause fand ein kollektiver Einbruch der gesamten<br />

Mannschaft statt. War die erste Halbzeit durchaus ausgeglichen,<br />

zeigten die <strong>Ronsdorfer</strong> in der zweiten Halbzeit eine sehr schwache<br />

Leistung. So schenkten die Zebras in der 52. Minute den<br />

Spielern des SV 19 Straelen das erste Tor. Überzeugte der Torhüter<br />

Bastian Kuhnke zuvor mit vielen guten Paraden, so konnte er<br />

in den folgenden Minuten nicht viel ausrichten. Nach mehreren<br />

Spielzügen stand in der 65. Minute ein Stürmer des SV frei im<br />

Strafraum und traf zum 2:0. Das 3:0 erfolgte innerhalb weniger<br />

Minuten mit einem schönen Weitschuss aus ca. 25 Metern direkt<br />

ins Tor des TSV. Den Schlussstrich zum 4:0 zog ein gerechter<br />

Elfmeter zu Gunsten der Straelener Mannschaft in der 77. Minute,<br />

der sicher verwandelt wurde.<br />

Die B-Junioren fuhren einen ungefährdeten<br />

Heimsieg gegen die Sportfreunde Baumberg ein<br />

Schöne Kombinationen waren in Halbzeit Eins auf beiden Seiten<br />

Mangelware. So überrascht es kaum, dass das umjubelte 1:0 unmittelbar<br />

aus einem Abspielfehler resultierte: Tom Müller erkämpfte<br />

sich in der Baumberger Hälfte das Leder und leitete geschickt<br />

auf Lukas Hannig weiter, der sich an der<br />

Strafraumgrenze durchsetzte. Sein Flachschuss landete satt im<br />

linken unteren Eck, 1:0. In der 40. Minute traf Calvin Hanebeck<br />

mit einem Volleyschuss aus 24 Metern zum 2:0. Die Vorentscheidung<br />

fiel in der 61. Minute als Tim Hillebrand mit einem schönem<br />

Kopfball das 3:0 erzielte.<br />

Nach vier sieglosen Spielen in Folge konnte die<br />

C-Jugend gegen Union Nettetal einen Sieg feiern<br />

Nach 353 torlosen Minuten in der Niederrheinliga erlöste Tobi<br />

Schmidt mit einem strammen Schuss aus halblinker Position die<br />

ganze Mannschaft, das Trainerteam und die <strong>Ronsdorfer</strong> Anhänger.<br />

Er traf in der 68. Minute zur 1:0-Führung. Diesen Vorsprung<br />

ließen sich die Jungs bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und so<br />

war die Freude mit dem Schlusspfiff dementsprechend groß. Der<br />

Erfolg war auf Grund mehrerer guter Chancen hochverdient.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!