27.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 45 vom 7.11.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 RoNsdoRfeR WocheNschau<br />

Für den notFall<br />

Wer seinen Hausarzt nicht erreichen kann, wende sich im Notfall an<br />

Tel. 0 18 05 / 04 41 00<br />

Die übrigen ärztlichen Bereitschaftsdienste erfahren Sie über<br />

Tel. 0 18 05 / 04 41 00<br />

Dienstbereitschaft der Apotheken für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr.<br />

Vom 7. bis 13. november:<br />

Mi., 7.11.: Europa-A., Elb., Wall 1 – Kronen-A., Lgf., Langerfelder Str. 115 –<br />

Zeughaus-A., Ba., Gewerbeschulstr. 24<br />

Do., 8.11.: Adler-A., Ba., Werth 6 – A. am Zoo, Elb., Siegfriedstr. 34 – Markt-A., Elb.,<br />

Gathe 92<br />

Fr., 9.11.: Leimbach-A., Ba., Leimbacher Str. 110 – Tannenberg-A., Elb., Friedrich-<br />

Ebert-Str. 96 – Wupper-A., Ba., Berliner Str. 175<br />

Sa., 10.11.: Elch-A., Ro., Erbschlöer Str. 14<br />

So., 11.11.: Glocken-A., Ba., Wichlinghauser Str. 110 – Pinguin-A. am Concordiahaus,<br />

Ba., Werth 38 – Rathaus-A., Elb., Klotzbahn 22<br />

Mo., 12.11.: Dorper A., Cro., Hauptstr. 12 – Kreuz-A., Ba., Kreuzstr. 47 – Weisse A.,<br />

Elb., Gathe 70<br />

Di., 13.11.: Albert-Schweitzer-A., Ro., Staasstr. 19<br />

auf einen Blick<br />

Notruf, Verkehrsunfall 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Krankentransport 1 92 22<br />

Die Johanniter 28 05 70<br />

Johanniter Krankentransport 1 92 14<br />

24-h-Tier-<br />

Rettungsdienst 08 00 / 8 53 85 30<br />

<strong>Ronsdorfer</strong> Polizei 2 46 14 70<br />

(Sprechzeit 11–13 Uhr u. n. tel. Absprache)<br />

Polizeiinsp. Ost 284-0<br />

Giftnotruf 030 / 1 92 40<br />

Suchttelefon 08 00 / 91 00 100<br />

Einwohnermeldeamt 563-72 21<br />

Versicherungsamt 563-72 18<br />

Standesamt 563-72 16<br />

Wenn ihr mich sucht,<br />

sucht mich in euren Herzen.<br />

Habe ich dort eine Bleibe gefunden,<br />

lebe ich in euch weiter.<br />

Josef Golka<br />

* 15.2.1936 † 3.11.2012<br />

Ein letzter Gruß:<br />

Hedwig<br />

Georg und Petra<br />

Joachim und Renate<br />

Christian und Udine<br />

Annette<br />

Kathrin und Marius<br />

Markus<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Begräbnismesse findet am Freitag, dem 9. November 2012,<br />

um 14.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Joseph, Remscheider<br />

Straße, Wuppertal-Ronsdorf, statt.<br />

Im Anschluss erfolgt die Beerdigung von der Kapelle des kath.<br />

Friedhofes, An den Friedhöfen, Wuppertal-Ronsdorf.<br />

Die Last des Lebens wurde schwer,<br />

du wolltest schon lange gehen,<br />

nun ist es plötzlich geschehen.<br />

Helene Allendorf<br />

geb. Schöler<br />

* 29. April 1912 † 30. Oktober 2012<br />

Du warst lieb, du warst bescheiden,<br />

du warst eine gute Mutter und Oma.<br />

Wir behalten dich in dankbarer und guter Erinnerung.<br />

Klaus Allendorf<br />

Heike Allendorf<br />

42369 Wuppertal, Waldfrieden 14<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet<br />

am Montag dem 12. November 2012, um 14.00 Uhr in der<br />

Kapelle des Kommunalfriedhofes Wuppertal-Ronsdorf,<br />

Lohsiepenstraße, statt.<br />

Grabsteingeschäft<br />

Grabsteingeschäft<br />

Rolf Schmidt e. K.<br />

Rolf Schmidt e. K.<br />

Inh. Frank Lehmkuhl<br />

Inh. Frank Lehmkuhl<br />

Grabmale Grabmale · Einfassungen · Einfassungen · Grabsteinpflege · Grabsteinpflege · · Entsorgung Entsorgung<br />

Naturstein Naturstein · Kunststein · Kunststein · Nachschriften · Nachschriften · Reparaturen<br />

Fachkundige Beratung · Lieferung · Lieferung zu allen Friedhöfen<br />

Hauptgeschäft: Am Unterbarmer Am Unterbarmer Friedhof 16 16 · 42285 · 42285 Wuppertal · · 02 02 02 02 / 8 / 54 8 54 09 09<br />

Filialen: Filialen: Vorm. Vorm. S. Röttelbach S. Röttelbach · Carnaper · Carnaper Straße 94 · 02 02 / / 50 50 15 15 82 82<br />

Vorm.<br />

Vorm.<br />

Lohmann<br />

Lohmann<br />

· Untere<br />

· Untere<br />

Lichtenplatzer<br />

Lichtenplatzer<br />

Straße<br />

Straße<br />

20<br />

20<br />

· <br />

02<br />

02<br />

02<br />

02<br />

/<br />

/<br />

62<br />

62<br />

63<br />

63<br />

04<br />

04<br />

Vorm. Lohmann Vorm. · Lohmann Schmittenbuscher · Adolf-Clarenbach-Straße Straße (An den Friedhöfen) 8 · 42899 · 42899 RS-Lü. RS-Lü. · 0 · 21 0 91 21 / 91 5 34 / 53 204<br />

20<br />

Vorm.<br />

Vorm.<br />

Otto<br />

Lohmann<br />

Schmidt · Baumeisterstr.<br />

· Adolf-Clarenbach-Straße<br />

3 + Wiesenstr. 158<br />

8<br />

· 42105<br />

· 42899<br />

Wuppertal<br />

RS-Lü.<br />

· <br />

· <br />

02<br />

0<br />

02<br />

21<br />

/ 30<br />

91<br />

27<br />

/ 5<br />

61<br />

34 20<br />

gustav-adolf-Frauen<br />

110. Jahresfest in Ronsdorf<br />

Von Henning Brüggemann<br />

Beflügelt von dem rundum gelungenen<br />

Gustav-Adolf Jahresfest im<br />

September feierten nun die Gustav-Adolf-Frauen<br />

der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Ronsdorf<br />

ihr 110. Jahresfest. Betty Maske,<br />

die Gruppenleiterin der Gustav-<br />

Adolf-Frauen und ihre 20 Mitarbeiterinnen<br />

organisierten dabei<br />

wieder ein tolles Fest, das allerhand<br />

zu bieten hatte.<br />

Ein Basar bot selbstgestrickte<br />

Kleidung an, die besonders in der<br />

bevorstehenden kalten Jahreszeit<br />

noch sehr nützlich sein wird. In<br />

einer kleinen Trödelecke wurden<br />

dazu lauter Antiquitäten angeboten.<br />

Und natürlich wurde auch<br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 9. November 2012, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

in Dabringhausen statt. Die Seebestattung erfolgt später im engsten Familienkreis.<br />

Im Sinne von Holger bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende zugunsten<br />

der Wermelskirchener Tafel e.V. (Konto:125 286, BLZ: 340 515 70, Stadtsparkasse Wermelskirchen)<br />

<br />

oder der Organisation „Menschen für Menschen“ (Konto: 18180018, BLZ: 701 500 00,<br />

Stadtsparkasse München) mit dem Vermerk: Beisetzung Holger Hempel.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

KÜTHER<br />

<br />

<br />

GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

... mehr inFoS<br />

Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt<br />

evangelische Minderheitskirchen<br />

in Europa,<br />

Zentralasien und Südamerika<br />

geistlich und materiell. Im<br />

Jahr werden ungefähr 130<br />

Projekte aus über 40 Partnerkirchen<br />

gefördert. An sie gehen<br />

Beihilfen in Höhe von<br />

insgesamt ca. drei Millionen<br />

Euro. In diesem Jahr stehen<br />

die Länder Griechenland<br />

und Slowenien im Fokus der<br />

Unterstützung. In Slowenien<br />

soll z.B. das diakonische Projekt<br />

zur Unterstützung älterer<br />

Menschen erweitert werden.<br />

Bestattungen<br />

das leibliche Wohl wieder ganz<br />

groß geschrieben.<br />

Ein reichhaltiges Buffet hielt zahlreiche<br />

selbstgemachte Köstlichkeiten bereit<br />

Neben Kaffee und Kuchen konnten<br />

beispielsweise selbst hergestellte<br />

Marmeladen erworben werden.<br />

Pfarrerin Friederike Slupi-<br />

na-Beck hob dabei nochmal die<br />

Bau- & Möbelschreinerei<br />

Breite Straße 7b · 46 49 29 / 2 46 17 30<br />

www.kuether-gmbH.de<br />

<br />

Jahrgang 62 • <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> [3.256] • Mittwoch, 7. November 2012<br />

Der Basar bot unter anderem selbstgestrickte Kleidung an. Foto: Körschgen<br />

Bedeutung dieses Festes und des<br />

Gustav-Adolf-Jahresfestes hervor:<br />

„Mit den Erlösen aus diesen Feiern<br />

unterstützen wir in diesem<br />

Jahr die Evangelische Kirche in<br />

Slowenien, die dort die absolute<br />

Minderheit bilden. Außerdem soll<br />

das Selbstbewusstsein von Gemeinden,<br />

die sich in der Zerstreuung<br />

befinden, gestärkt werden.“<br />

Es weht der Wind ein Blatt <strong>vom</strong> Baum,<br />

von vielen Blättern eines.<br />

Das eine Blatt, man merkt es kaum,<br />

denn eines ist ja keines.<br />

Doch dieses eine Blatt allein<br />

bestimmte unser Leben.<br />

Drum wird dies eine Blatt allein<br />

uns immer wieder fehlen.<br />

Holger Hempel<br />

* 14. Dezember 1960 † 4. November 2012<br />

Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen,<br />

ist voll Trauer unser Herz,<br />

Dich leiden sehen und nicht helfen können,<br />

das war für uns der größte Schmerz.<br />

In Liebe:<br />

Irene Querner-Hempel<br />

Lea und Kaja Hempel, Daniel Querner<br />

Christa und Wolfgang Hempel mit Martin<br />

Dagmar und Martin Kaiser mit Julian und Anna<br />

Angehörige und Freunde<br />

42929 Wermelskirchen, Hammesrostringhausen 4<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Johanne-Helene Christ,<br />

Diakoniezentrum Schenkstraße,<br />

zum vollendeten 85. Lebensjahr,<br />

am 8. November 2012.<br />

Herr Karl Heinz Voigt, Christliches<br />

Altenheim Friedenshort, zum<br />

vollendeten 80. Lebensjahr, am<br />

11. November 2012.<br />

gotteSdienSte<br />

Kath. gemeinde<br />

St. Joseph ronsdorf<br />

Mittwoch, den 7.11.: 10 Uhr<br />

Eucharistiefeier im Diakoniezentrum<br />

Schenkstraße.<br />

Donnerstag, den 8.11.: 16.30<br />

Uhr Martinsgottesdienst des<br />

Kindergartens. Sonntag, den<br />

11.11.: 11 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Dienstag, den 13.11.: 9<br />

Uhr Eucharistiefeier (UK);<br />

9.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

(UK). Mittwoch, den 14.11.:<br />

19 Uhr Frauengottesdienst –<br />

In Gott geborgen (UK).<br />

evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Sonntag, den 11.11.: Lutherkirche:<br />

12 Uhr Familienkirche<br />

/ Pfarrerin Knebel; 11<br />

Uhr Kindergottesdienst. Diakoniezentrum:<br />

10 Uhr Pfarrerin<br />

Knebel.<br />

evangelisch-reformierte<br />

gemeinde ronsdorf<br />

Sonntag, den 11.11.: 10 Uhr<br />

Kindergottesdienst; 10 Uhr<br />

Gottesdienst mit diak. Gebet /<br />

Pfarrer Dr. Jochen Denker.<br />

Freie evangelische<br />

gemeinde ronsdorf<br />

Bandwirkerstr. 28–30.<br />

Sonntag, den 11.11.: 10 Uhr<br />

Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst.<br />

neuapostolische<br />

Kirche W-ronsdorf<br />

Geranienstraße 24.<br />

Mittwoch, den 7.11.: 19.30<br />

Uhr Gottesdienst. Sonntag,<br />

den 11.11.: 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

in Ronsdorf; 9.30 Uhr<br />

Sonntagsschule.<br />

ev. gemeinde<br />

unterbarmen-Süd,<br />

Lichtenplatzer Kapelle.<br />

Sonntag, den 11.11: 11 Uhr<br />

Gottesdienst / Pfarrer Streiter.<br />

Kath. gemeinde<br />

St. Christophorus<br />

Samstag, den 10.11.: 17 Uhr<br />

Vorabendmesse. Sonntag, den<br />

11.11.: 9.30 Uhr Hl. Messe.<br />

Bestattungen<br />

Trauerfall – Wir helfen sofort<br />

Staasstraße 48 46 10 00<br />

<br />

<br />

Öffnungszeiten der<br />

ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong><br />

Mo. bis Do. 10 - 13 Uhr<br />

Mo., Di. u. Do. 15 - 17 Uhr<br />

Sie finden uns online unter:<br />

www.ronsdorfer-wochenschau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!