27.11.2012 Aufrufe

Warum „Cuenca“ am Gymnasium Melle

Warum „Cuenca“ am Gymnasium Melle

Warum „Cuenca“ am Gymnasium Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzen und Kenntnisse durch das Cuenca-Projekt konkret:<br />

� Erschließen der Bedeutung von Solidarität und Partizipation<br />

� Grundkenntnisse über Entwicklungsfragen<br />

� Stärkung demokratischer Grundhaltungen<br />

� Wertschätzung kultureller Vielfalt<br />

� Grundkenntnisse über lokal-globale Wechselwirkungen<br />

� Umgang mit Komplexität<br />

Danke für die tolle GESAMTSPENDENSUMME des Schuljahres 2010/11:<br />

4098,08 Euro!<br />

Zum Schuljahresbeginn ...<br />

Beim Cuenca-Projekt geht’s mit Schwung ins neue Schuljahr: Für Euch und die<br />

Kinder in Cuenca aktiv ab diesem Schuljahr im größeren Te<strong>am</strong>:<br />

� Frau Olsen, Frau Dahlhaus, Frau Erler und Frau Decker<br />

� drei Cuenca-Arbeitsgemeinschaften für Euch:<br />

1. Cuenca- AG für die Jahrgänge 5 und 6 bei Frau Olsen<br />

2. Cuenca- und Unicef-AG für die Jahrgänge 7 und 8 bei Frau Dahlhaus<br />

und Frau Erler<br />

3. AG Spanisch und latein<strong>am</strong>erikanische Landeskunde für die Jahrgänge 7<br />

und 8, doppelstündig bei Frau Decker<br />

� News aus Cuenca und alle Schulaktivitäten für Euch durch die Schüler der<br />

Cuenca-AGs, die Eure Klassen für einen Kurzvortrag besuchen<br />

� Sponsorentag <strong>am</strong> 07. Oktober 2011: „Miteinander-Füreinander“<br />

Spenden<br />

Über das Schuljahr wird die Schulgemeinschaft regelmäßig in verschiedenen<br />

Spendenaktionen aktiv. - Beispiele:<br />

� Verkauf von Kaffee und Kuchen zu den Elternsprechtagen und<br />

Informationen zum Projekt im November und Februar<br />

� der seit vielen Jahren stattfindende Weihnachtsbasar<br />

� Nikolausverkauf im Dezember durch den Schülerrat<br />

� Verkauf von Valentinsrosen im Februar durch den Schülerrat<br />

� Rock für Cuenca im Alten Stahlwerk im Sommer 2011 und in vorherigen<br />

Jahren<br />

� diverse weitere Spendensummen von verschiedenen Klassen und Kursen,<br />

die die Kinder regelmäßig im Spendenprojekt bedenken: z.B. durch<br />

Abgabe von Lektüreüberschüssen, Überschüssen von Theaterfahrten,<br />

Überschüssen von Exkursionen und Grillfesten � einen aktuellen Überblick<br />

dazu bietet das Cuenca-Brett im Foyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!