17.08.2012 Aufrufe

THULE®

THULE®

THULE®

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Gerbers<br />

grüne Ecke»<br />

Der Herbst treibt’s bunt<br />

Die Tage werden kürzer,<br />

die Nächte kühler, das<br />

Laub der Bäume und<br />

Sträucher verliert nach<br />

und nach sein sattes Grün,<br />

um einem leuchtenden<br />

Gelb oder tiefen Rot Platz<br />

zu machen. Kein Zweifel:<br />

Der Herbst hält seinen<br />

Einzug.<br />

Vielfältiges Sortiment<br />

Jetzt ist die richtige Zeit, Gärten, Terrassen, Balkone und Gräber mit der unbeschreiblichen<br />

Farbenpracht des Herbstes zu schmücken. In Ihrer Gärtnerei finden<br />

Sie ein breites Sortiment an schönen Herbstpflanzen. Da leuchten Klassiker wie<br />

Callunen, Eriken und Chrysanthemen in allen bunten Farben. Begleitet werden<br />

diese Blütenpflanzen durch bunten «Herbstzauber». Eine Auslese winterharter<br />

Stauden, welche durch ihre aussergewöhnliche Laubfärbung, besondere Blattformen<br />

oder Blattstrukturen auffallen. Grazile Gräser sind voll im Trend, denn sie<br />

setzen besondere Akzente in der Bepflanzung. All diese Pflanzen inspirieren zu<br />

stimmungsvollen Kombinationen. Beinahe alle Pflanzen der Herbstzauberserie<br />

sind winterhart und können später in den Garten gesetzt werden. Lassen Sie sich<br />

durch die Pflanzenvielfalt in unserem Pflanzenparadies inspirieren.<br />

Mischtöpfe «Twin-Girls»<br />

Auch beim Herbstflor sind unterdessen Töpfe mit gemischten Blütenfarben erhältlich.<br />

Hinter dem Sortennamen «Twin-Girls» verbirgt sich eine schöne Kombination<br />

mit weissen und rötlichen Callunen. Die einzelnen Blütenzweige sind<br />

in beiden Farben bunt gemischt. In Ihrer Gärtnerei finden Sie auch dreifarbige<br />

Mischtöpfe. Die Sorte «Trio-Girls» setzt sich zusammen aus Callunen in drei<br />

leuchtenden Farben. Die vorgestellten Mischtöpfe präsentieren sich hervorragend<br />

einzeln in Kübeln oder Kistli oder können problemlos mit weiteren Herbstpflanzen<br />

kombiniert werden.<br />

So wird’s gemacht<br />

Für das Bepflanzen der attraktiven herbstlichen Blüten- und Blattschmuckpflanzen<br />

eignet sich Balkonpflanzenerde. Wichtig ist, die Pflanzen vorgängig gründlich<br />

zu wässern. Drücken Sie die Wurzelballen gut in der Erde an, damit der<br />

Bodenfrost die Pflanzen nicht anheben kann. Ein vorzeitiges Vertrocknen wäre<br />

die Folge. Herbstzauber ist sehr pflegeleicht. Einmal gesetzt und angewachsen,<br />

ist er sehr ausdauernd und widerstandsfähig. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen<br />

auch in den Wintermonaten niemals austrocknen. Immergrüne Pflanzen<br />

ertragen die Kälte besser, wenn genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.<br />

Herbstlich Dekorieren<br />

Offene Lücken zwischen den Pflanzen eignen sich ideal zum Ausgarnieren mit<br />

Steinen, Zierkürbissen, Baumnüssen, einem Maiskolben oder Holzstück. Eine<br />

zusätzliche Aufwertung erreicht man ausserdem durch das Abdecken der Erdoberfläche<br />

mit Holzschnitzel, Moos oder Kieselsteinen. Einen weiteren Farbtupfer<br />

verleiht das farbige Juteband, mit welchem das Kistli eingewickelt werden kann.<br />

• Riesige Auswahl an buntem Herbstzauber +<br />

blühenden Violen<br />

• Auserlesene Gehölze und edle Gefässe<br />

für Terrasse + Garten<br />

• Profitieren Sie: Aktion Calluna im T9 für Fr. 1.95!<br />

Da kaufen wo’s wächst – natürlich bei Ihrem Gärtner!<br />

Der innovative Partner<br />

Pikett<br />

033 439 10 08<br />

U. Hauenstein · Heizung Lüftung Sanitär AG<br />

3612 Steffi sburg · Telefon 033 439 10 00<br />

www.hauensteinag.ch · info@hauensteinag.ch<br />

Ein Betrieb der U. Hauenstein Holding AG<br />

Total dureknallt<br />

Das irrwitzige, neue<br />

Dialekt-Lustspiel<br />

mit<br />

Lukas Fehr<br />

Irène Fritschi<br />

Beat Gärtner<br />

Angelika Binz<br />

Andy Nzekwu<br />

und<br />

Jörg Schneider<br />

Steffisburg<br />

Aula Schönau<br />

Do, 11. November, 20.00 Uhr<br />

Vorverkauf:<br />

www.starticket.ch, Tel. 0900 325 325<br />

(CHF 1.19/min) sowie u.a. Die Post,<br />

Coop City, Manor, SBB oder<br />

Billettophon 044 955 04 02 (10-15h)<br />

Der absolute Lachschlager!<br />

I n s t i t u t<br />

S a n o M e d<br />

Schönheits- und Chinesische Medizin<br />

Original Chinesische<br />

Akupunktur und<br />

Kräutertherapie<br />

Bioresonanz<br />

Colonhydrotherapie<br />

Ozontherapie<br />

Massagen/Osteopathie<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Institut SanoMed<br />

Kyburgstrasse 5 A, 3600 Thun<br />

Tel. 033 224 00 00, Fax 033 224 00 01<br />

info@sanomed.ch, www.sanomed.ch<br />

K Ü C H E N<br />

B A D<br />

W O H N E N<br />

Oesch Innenausbau AG<br />

Astrastrasse 23 · 3612 Stef fisbur g<br />

info@oesch.ch · www .oesch.ch<br />

T el. 033 439 70 00 · Fax 033 439 70 01<br />

Das neue Energiegesetz - ein Schritt in die Zukunft<br />

Der Bernische Grosse Rat hat ein Energiegesetz beschlossen, zu<br />

dem das Referendum ergriffen wurde. Darüber werden wir im Frühjahr<br />

2011 abstimmen. Regierungsrätin Barbara Egger zeigt auf,<br />

welchen Mehrwert das neue Energiegesetz den SteffisburgerInnen,<br />

dem Kanton und der Wirtschaft bringt. Das Publikum ist eingeladen,<br />

Fragen zu stellen und mit der Energieministerin zu diskutieren.<br />

Dienstag, 2. November 2010, 19.00 Uhr, Dachstock Höchhus Steffisburg<br />

Es laden ein: Sozialdemokratische Partei und Grüne Steffisburg<br />

Veranstaltungskalender<br />

November<br />

Freitag, 5. November, 20.30 Uhr Bluegrass Jam Session<br />

Alte Schmitte, Zibelegässli 4 Musik aus dem Südosten der USA<br />

Samstag, 6. November, 09.30–11.30 Uhr Die Ludothek ist geöffnet<br />

Oberdorfstrasse 30 Ludothek Steffisburg<br />

Samstag, 6. November, 20 Uhr<br />

Aula Schönau, Zulgstrasse 58<br />

Herbstkonzert des Harmonika-Orchesters Steffisburg<br />

Sa/So, 6./7.November, 9–18 Uhr/10–16 Uhr Bazar<br />

Astrastrasse 15 Rudolf Steiner Schule Berner Oberland<br />

Sonntag, 7. November, 14 Uhr Lottomatch<br />

Wösch-Oase Steffisburg, Unterdorfstr. 10 Punktelotto der Jugendmusik Steffisburg<br />

8.–14. November, 14–17 Uhr Kerzenziehen<br />

Garage Pfarrhaus Sonnenfeld Familien und Kinder sind herzlich zum jährlichen Kerzenziehen eingeladen<br />

Kirchfeldstrasse 25 Kirchgemeinde Steffisburg<br />

Donnerstag, 11. November, 14.30 Uhr Seniorennachmittag<br />

Kirchgemeindehaus Dorf Mit Besuch der 1. Klasse von Silvia Frutiger<br />

Pfarrhausweg 20A Gemeinnütziger Frauenverein Steffisburg<br />

Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr 16. Jassturnier<br />

Füriostübli, Bodenjass mit Einzelrangliste sowie Preise für jeden Teilnehmer. Kein Startgeld<br />

Höchhusweg Feuerwehrverein Steffisburg<br />

Donnerstag, 11. November, 20 Uhr Total dureknallt<br />

Aula Schönau, Eine turbulente Dialekt-Komödie<br />

Zulgstrasse 58 WITKA Theater- und Konzertbüro, Weisslingen<br />

Freitag, 12. November Andrea Schmider Accoustic<br />

20.30 Uhr Andrea Schmider-Jakob, Steffisburgerin, stellt mit ausdrucksstarkem Gesang<br />

Alte Schmitte, Zibelegässli 4 eigene Songs vor und interpretiert Bekanntes neu<br />

Samstag, 13. November, 14–17 Uhr Gänggeli-Märit<br />

Schulanlage Sonnenfeld, Sonnenfeldstrasse 6 Schwäbis-Leist<br />

Fr/Sa/So, 12./13./14. November Hobbykunst-Weihnachtsausstellung<br />

Kirchgemeindesaal Sonnenfeld Ab Freitag (Vernissage mit Freizyt-Chörli-Aaretal) zeigen 18 Hobbykünstler/innen ihre neuesten Kreationen<br />

Kirchfeldstrasse 25 Sa und So zusätzlich Rahmenprogramm für Kinder (u. a. Kerzenziehen, Basteln, Lebkuchen verzieren)<br />

Freitag 19–22 Uhr/Samstag 10–17 Uhr/Sonntag 10.30–17 Uhr<br />

Aussteller, Kirchgemeinde, Schwäbis-Leist<br />

Sa/So, 13./14. November, 19 Uhr/12 Uhr Unterhaltungsprogramm 2010 – «Chrüz u Quer»<br />

Aula Schönau, Zulgstrasse 58 Turnverein Steffisburg<br />

Samstag, 13. November, 20 Uhr Konzert der Kirchenchöre Steffisburg und Langnau<br />

Dorfkirche Steffisburg, Pfarrhausweg 6 Kirchenchor Steffisburg<br />

Sonntag, 14. November, 17 Uhr Jung und Klang<br />

Dorfkirche Steffisburg, Pfarrhausweg 6 Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten der Musikschule Region Thun<br />

Leyla und Sirus Shojai<br />

15.–20. November, 9–18 Uhr Kerzenziehen<br />

Turnhalle Schule Kirchbühl, Kirchbühlweg 10 Kerzenziehen als Geschenk an sich selbst oder für andere<br />

Flühli-Leist Steffisburg<br />

17. November–4. Dezember 3 Einakter<br />

Singsaal Oberstufenschule Zulg 17./19./20./24./26./27. November sowie 1./3./4. Dezember jeweils um 20.15 Uhr/ 28. November um 17 Uhr<br />

Zulgstrasse 43 Stäffisburger Spil-Lüt<br />

Mittwoch, 17. November, 19.30 Uhr Lesung mit Christoph Simon<br />

Gemeindebibliothek, Oberdorfstrasse 30 Christoph Simon liest aus seinem neuesten Buch «Spaziergänger Zbinden».<br />

Eintritt inkl. Apéro CHF 10.—, Studenten und Lehrlinge CHF 5.—, Kulturlegi gratis. Türöffnung um 19 Uhr<br />

Freitag, 19. November, 20.30 Uhr Pur Boys<br />

Alte Schmitte, Zibelegässli 4 Kernige Musik von Blues bis Rock, von sanft bis fetzig, von den 60ern bis in die 90er<br />

Fr/Sa, 19./20. November<br />

9–12, 13.30–16 Uhr / 9–16 Uhr<br />

Weihnachtsausstellung<br />

Vor der Alten Schmitte, Zibelegässli 4 kraut & kranz ideenwerkstatt steffisburg<br />

Sonntag, 21. November, 17 Uhr Konzert der Frytig Jazz Band<br />

Dorfkirche Steffisburg, Pfarrhausweg 6 Kollekte zu Gunsten Tagestreff<br />

Tagestreff für Behinderte und Betagte<br />

Mittwoch, 24. November, 17–17.30 Uhr<br />

Gemeindebibliothek, Oberdorfstrasse 30<br />

Märlistunde<br />

Mittwoch, 24. November, 20 Uhr<br />

Aula Schönau, Zulgstrasse 58<br />

Freitag, 26. November, 17 Uhr<br />

Gastspiel-Theater<br />

Tragödie mit Norbert Kentrup, Barbara Kratz und Dagmar Papula von Timon von Athen. Inszenierung: Vera Sturm<br />

Kunstgesellschaft Thun<br />

Sitzung Zulgpost des Grossen Gemeinderates Oktober 2010<br />

Rest. Höchhus, Saal Dachstock, Höchhusweg 17 Die Sitzung ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Gemeindeverwaltung Steffisburg, Abteilung Präsidiales<br />

Freitag, 26. November, 20.30 Uhr Irish Folk Session<br />

Alte Schmitte, Zibelegässli 4 Was an einem Abend spontan entsteht, wenn sich Musiker mit Passion für Ihre Musik zusammenfinden<br />

Sonntag, 28. November, 19 Uhr Bilder von Andalusien<br />

Kirchgemeindehaus Dorf, Pfarrhausweg 20A Blaukreuzverein Steffisburg<br />

Sonntag, 28. November Kirchensingen<br />

Dorfkirche Steffisburg Kirchensingen am 1. Advent mit Pfarrer Fuhrer<br />

Pfarrhausweg 20A Männergesangsverein Steffisburg<br />

Sonntag, 28. November Abstimmungs- und Wahlsonntag<br />

PRIVATE SPITEX<br />

für Pflege, Betreuung und Haushalt<br />

Tag und Nacht – auch Sa/So,<br />

von allen Krankenkassen anerkannt,<br />

zuverlässig und mit festen Preisen.<br />

Hausbetreuungsdienst<br />

für Stadt und Land AG<br />

Tel. 033 336 21 84<br />

www.homecare.ch<br />

Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5,<br />

Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, info@steffisburg.ch<br />

Gemeindewahlen 28. November 2010<br />

Stephan Spycher<br />

Ihr Gemeinderat 2011–2014<br />

Liste 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!