17.08.2012 Aufrufe

THULE®

THULE®

THULE®

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Jahre Hockeyschule des HC Huskys<br />

In den letzten Jahren haben zahlreiche<br />

Kinder die Hockeyschule des HC Huskys<br />

besucht. Mit viel Freude und Begeisterung<br />

haben die angehenden Huskys<br />

spielerisch das Schlittschuhlaufen gelernt<br />

und einen ersten Einblick in die<br />

Faszination des Hockeysportes erhalten.<br />

Aufgrund dieses grossen Erfolges hat<br />

sich der HC Huskys entschlossen, die<br />

Hockeyschule auch dieses Jahr wieder<br />

durchzuführen! Ein Einstieg in die Hockeyschule ist für Ihr Kind jederzeit möglich!<br />

Wo: Kunsteisbahn Oberlangenegg<br />

Wer: Kinder ab 4 bis ca. 10 Jahren<br />

Wann: Ab 16. Oktober 2010, jeden Samstag von 13 – 14 Uhr<br />

Ausrüstung: wird gratis zur Verfügung gestellt<br />

Schlittschuhe können gemietet werden<br />

Hockeystock kann gekauft werden<br />

Versicherung: ist Sache der Teilnehmer<br />

Auskunft/Info: www.hc-huskys.ch, info@hc-huskys.ch<br />

Walter Zürcher, Telefon 033 453 02 91<br />

KULTUR PUR im Ziegelei-Zentrum Steffisburg<br />

Donnerstag, 28. Oktober 2010, um 19 Uhr im Kulturraum<br />

– Gesangsquartett<br />

Beatrice Ruchti, Sopran; Barbara Erni, Alt; Martin Mächler, Tenor;<br />

Patric Ricklin, Bariton; Bruno Leuschner, Klavier<br />

– Musik<br />

Werke von F. Mendelssohn, G. Rossini, L. van Beethoven, G. Verdi<br />

Harmonika-Orchester Steffisburg:<br />

Herbstkonzert<br />

Am Samstag, 6. November 2010, 20 Uhr, lädt das Harmonika-Orchester in<br />

die Aula der Schulanlage Schönau in Steffisburg zum traditionellen Herbstkonzert<br />

ein.<br />

Unter der Leitung von Renata Rebeschini werden die Aktiven Spielerinnen und Spieler<br />

den Abend eröffnen.<br />

Weitere Mitwirkende sind das Senioren-Orchester, ebenfalls unter der Leitung von<br />

Renata Rebeschini, sowie die Akkordeon-Jugendgruppe der Musikschule Region Thun<br />

und Musikschule Aaretal unter der Leitung von Pia Feuz und der Männerchor Steffisburg<br />

unter der Leitung von Nora Gutknecht.<br />

Das Harmonika-Orchester hofft auf ein zahlreiches Erscheinen seiner Freunde und<br />

Gönner und freut sich auf einen gemeinsamen und gemütlichen Abend.<br />

Jörg Schneider und Ensemble in Steffisburg:<br />

«Total dureknallt»<br />

– Eine himmeltraurige Komödie von Alain Reynaud-Fourton<br />

– Dialektbearbeitung von Jörg Schneider<br />

– Das einmalige Gastspiel findet am Donnerstag, 11. November 2010<br />

um 20 Uhr in der Aula Schönau Steffisburg statt<br />

Ein Stück mit überraschenden Wendungen,<br />

irren Situationen, voller Pointen und Gags.<br />

Wenn Lachen wirklich gesund ist, dann ist<br />

diese Komödie die beste Medizin! Lesen Sie<br />

die Programmbeilage oder fragen Sie Ihren<br />

Arzt oder Apotheker!<br />

Der mässig erfolgreiche Schriftsteller Johannes<br />

J. Bachmann, gänzlich ohne neue<br />

Ideen für seine historischen Fortsetzungsromane<br />

und bar aller finanziellen Mittel, verlassen<br />

von Gattin und Freunden, beschliesst,<br />

seinem traurigen Daseins ein Ende zu setzen. Seine aufdringliche Putzfrau, Frau Hauser,<br />

eine treue Leserin seiner Kitschgeschichten, nervt ihn zusätzlich mit hundert Vorschlägen,<br />

wie er seine Geschichten weiterführen könnte. Wie nun Bachmann seinen<br />

Entschluss in die Tat umsetzen will, taucht sein Neffe Leo auf. Auch dieser finanziell<br />

und moralisch am Ende: Geschäfte im Eimer, totale Ehekrise, keinen Bock auf nichts<br />

mehr. So finden die beiden Herren, es wäre das Beste in Frieden und Freundschaft<br />

gemeinsam abtreten.<br />

Natürlich kommt es nicht soweit. Denn gleich gegenüber findet ein Raubüberfall statt<br />

und ein sehr kurioses Gaunertrio versteckt sich ausgerechnet in Hausers Wohnung. Die<br />

Bande nimmt Onkel und Neffe als Geiseln und will mit ihnen flüchten. Die Tatsache<br />

aber, dass die Beiden keinerlei Furcht zeigen und sich überhaupt nicht so benehmen,<br />

wie man es von Geiseln erwartet, bringt die Räuber völlig aus der Fassung. Und bald<br />

weiss keiner mehr, wer da vor wem eigentlich Angst hat.<br />

Die Situation wir immer chaotischer, die Verbrecher immer verwirrter und die angeblichen<br />

Geiseln gewinnen bald einmal die Oberhand. Dass Frau Hauser des öfteren<br />

auftaucht, für Ordnung sorgen, Hilfe holen und Rat geben will, macht die verzwickte<br />

Lage noch komplizierter. Der unerwartete, spannende Schluss sei jedoch nicht verraten...<br />

Es spielen beliebte Darsteller wie Angelika Binz, Lukas Fehr, Irène Fritschi, Beat Gärtner,<br />

Andy Nzewku und Jörg Schneider. Regie führt René Scheibli. Das Bühnenbild wurde<br />

von Martina Kamal gestaltet.<br />

Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Eintrittskarten im Vorverkauf bei:<br />

– www.starticket.ch (u.a. Die Post, Coop City Manor, SBB) oder<br />

– Telefon 044 955 04 02 (10 – 15 Uhr)<br />

Vorstellungen 2010<br />

Vorstellungen 2010<br />

„Chrüz u Quer“<br />

Samstag, 13. November 2010 20.00 Uhr<br />

„Chrüz Anschliessend Musik u mit Quer“<br />

DJ Beni Kunz<br />

Sonntag, 14. November 2010 14.00 Uhr<br />

Unterhaltung - Spass - Tombola - Happy Hour<br />

Samstag, 13. Festwirtschaft November - am Sa. ab 19.00Uhr 2010 geöffnet 20.00 Uhr<br />

Anschliessend Aula Schönau, Musik mit Steffisburg DJ Beni Kunz<br />

Eintrittspreise :<br />

Sonntag, 14. Samstag November Erwachsene 2010 Fr. 10.- 14.00 Uhr<br />

Lehrlinge/Kinder Fr. 6.-<br />

Sonntag Erwachsene Fr. 8.-<br />

Lehrlinge/Kinder Fr. 4.-<br />

Unterhaltung - Spass - Tombola - Happy Hour<br />

Festwirtschaft - am Sa. ab 19.00Uhr geöffnet<br />

Aula Schönau, Steffisburg<br />

Eintrittspreise :<br />

Samstag Erwachsene Fr. 10.-<br />

Lehrlinge/Kinder Fr. 6.-<br />

Sonntag Erwachsene Fr. 8.-<br />

Lehrlinge/Kinder Fr. 4.-<br />

Vereinsnachrichten<br />

SVP Steffisburg: Parteiversammlung<br />

Keine Listenverbindung der SVP Steffisburg mit der FDP Steffisburg<br />

An der Parteiversammlung der Schweizerischen Volkspartei Steffisburg unter der Leitung<br />

von Präsident Heinz Gerber beschlossen erfreulich viele Anwesende nach ausführlicher<br />

Diskussion klar, bei den bevorstehenden Gemeindewahlen mit der FDP Steffisburg<br />

keine Listenverbindung einzugehen. Die fehlende Unterstützung bei den Gemeindepräsidentenwahlen<br />

und den Steuersenkungen gaben schlussendlich den Ausschlag. Die<br />

SVP Steffisburg ist überzeugt, dass sie sich in den letzten vier Jahren mit ihrer bürgernahen<br />

Politik eigenständig profiliert hat und so auch eigenständig in die Wahlen<br />

ziehen soll.<br />

Für diese Wahlen wurden folgende Tätigkeiten angekündigt:<br />

– Am Samstag, 16. Oktober 2010 «räumt» die SVP Steffisburg auf. Die Reinigungsaktion<br />

betrifft das Zulgufer und wird von den Kandidatinnen und Kandidaten der<br />

SVP für die Gemeindewahlen in Fronarbeit bestritten<br />

– Schlussendlich präsentiert sich die SVP Steffisburg an den beiden Samstagen vom<br />

6. und 13. November 2010 mit Standaktionen den Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.<br />

Für die Wahl in den Gemeinderat Steffisburg kandidieren v.l.n.r.: Heinz Gerber, Elisabeth<br />

Schwarz, Daniela Liebi, Jürg Marti, Barbara Canonica und Hans Ulrich Grossniklaus.<br />

Toni Brunner bei der SVP Steffisburg:<br />

Eindrücklich – nachvollziehbar – sympathisch<br />

Im gut gefüllten Saal des Restaurant Landhaus wusste Nationalrat Toni Brunner die<br />

jung und alt gut durchmischte Zuhörerschar mit seinen offenen und mit feinem Humor<br />

gespickten Aussagen zu begeistern. Nach der Gratulation zum Wechsel des Schwingerkönigs<br />

aus der Ostschweiz ins Berner Oberland kam der Präsident der SVP Schweiz<br />

direkt auf brennende aktuelle Probleme auf Bundesebene zu sprechen.<br />

Die Bundesratsersatzwahlen sind beim Erscheinen dieses Berichtes bereits Geschichte;<br />

trotz Achtungserfolg des SVP-Kandidaten ist die Konkordanz leider immer noch nicht<br />

wiederhergestellt.<br />

Aber auch zu längerfristigen Aufgaben der SVP als eigentliche Hüterin der schweizerischen<br />

Traditionen nahm Toni Brunner Stellung: EU-Beitrittsgelüste, Auslandeinsätze<br />

der Armee, Ausschaffungspolitik…um nur einige davon zu nennen. Die SVP wird immer<br />

danach trachten, die Selbstbestimmung und die Souveränität unserer Schweiz zu<br />

bewahren.<br />

Alle Fragen, wie etwa zur umstrittenen Milchkontingentierung, zu den tiefen EURO-<br />

und Dollarkursen, zur ausgabefreudigen Steuerpolitik und der Personenfreizügigkeit,<br />

beantwortete Toni Brunner ohne zu zögern mit beeindruckender Sachkompetenz. Der<br />

erfolgreiche Anlass wurde durch wohlklingende Lieder des Jodlerklubs Steffisburg<br />

bereichert.<br />

Mit diesem Anlass ist der SVP Steffisburg ein Volltreffer zu den bevorstehenden Gemeindewahlen<br />

geglückt! mvsvp<br />

Der Präsident der SVP Steffisburg, Heinz Gerber, bedankt sich beim Präsidenten der<br />

SVP Schweiz, Toni Brunner.<br />

Foto · Gestaltung · Druck · Ausrüstung · Gerber Druck AG · 033 439 30 40<br />

Seniorenwandergruppe der Kirchgemeinden<br />

Steffisburg und Heimberg<br />

An der Dahlienschau im Emmental<br />

Die eine Gruppe wanderte ab Hasle-Rüegsau der Emme entlang nach Lützelflüh und<br />

stieg anschliessend etwa 250 Meter aufwärts. Oberhalb Elleberg war Mittagsrast bei<br />

einem Jägerunterstand. Auf dem höchsten Punkt präsentierte sich eine Bergsicht vom<br />

Gantrisch über die markanten Oberländer-Gipfel bis zum Titlis. Dann kam der etwas<br />

steile Abstieg nach Neuhaus. Die andere Gruppe startete in Lützelflüh der Emme entlang<br />

und bog beim Hornussenplatz vor Ramsei Richtung Neuhaus ab. Hier trafen sich alle<br />

bei der Gärtnerei Waldhaus, welche seit 83 Jahren Dahlienschauen organisiert. Beim<br />

Spaziergang durch die Dahlienfelder mit tausenden von Blüten in vielen verschiedenen<br />

Farben und Formen der 248 Sorten bot sich ein herrlicher Anblick. Beim Blueme-<br />

Festhüttli gab es feine Desserts. Weiter führte der Weg vorbei am Weiler Waldhaus mit<br />

den typischen Emmentaler Häusern und gepflegten Gärten zum Bahnhof Ramsei.<br />

pw<br />

Är isch da!<br />

Alles unter Kontro<br />

3617 Fahrni, Tel. 033 438 15 74<br />

www.dummermuth-garage.ch Vertragshändler<br />

93%<br />

Hitzereduktion*<br />

76%<br />

Hitzereduktion*<br />

K Y B U R Z<br />

O P T I K<br />

Mit Aussenrollladen und Ma<br />

von VELUX schlagen Sie die<br />

Sie sind der Hitze nicht schutzlos ausg<br />

Hitzeschutzprodukte von VELUX sind<br />

Dachfenstern angepasst und können je<br />

viel Aufwand eingebaut werden – auc<br />

Peter Kyburz • eidg. dipl. Augenoptiker Fenstern. Entscheiden Sie selbst, wie w<br />

Reduktion der Wärme- Reduktion der Wärmeeinstrahlung<br />

durch Oberdorfstrasse das einstrahlung durch 2 • das 3612 Steffisburg<br />

mögen! www.allesunterkontrolle.ch<br />

Fenster bei Verwendung Telefon 033 Fenster 437 bei 11 Verwendung 92 • www.kyburzoptik.ch<br />

eines Aussenrollladens. einer Markisette. Wir sind mit VELUX Hitzeschutzprodu<br />

PArKPläTze finden Sie hinTer dem hAuS!<br />

bestens vertraut und helfen Ihnen gern<br />

*Berechnung nach Norm EN 13363-2 mit WIS 1.0<br />

Telefon 033 438 89 88<br />

Fax 033 438 89 90<br />

Stockhornstrasse 14<br />

3612 Steffisburg<br />

E-Mail: info@ryfholzbau.ch<br />

Internet: www.ryfholzbau.ch<br />

Ihr Fachgeschäft für:<br />

Schmuck<br />

Partnerringe<br />

Neuanfertigungen<br />

Umänderungen<br />

Reparaturen<br />

Goldschmied Ryser, Rathausplatz 3, 3600 Thun<br />

In jedem Abschied<br />

steckt ein Neuanfang!<br />

Nach über 70 Jahren «Bäckerei-Lebensmittel» an der Bahnhofstrasse<br />

3 in Steffisburg geht eine Tradition zu Ende. Nicole und<br />

Andreas Jenzer übernehmen eine Bäckerei in Biglen.<br />

Wir danken ihnen für ihr Engagement während fast 12 Jahren<br />

an der Bahnhofstrasse und wünschen ihnen viel Erfolg am neuen<br />

Wirkungsort!<br />

Auf zirka Mitte Dezember 2010 wird das Ladenlokal von Michael<br />

Brönnimann wiedereröffnet. Es entsteht eine «Lebensmittel<br />

Manufaktur der Naturkostbar». Frisch gepresste Speiseöle der<br />

«Ölmühle Thunersee» ist nur eines seiner innovativen Produkte,<br />

welche uns erwarten. Auch ihm wünschen wir alles Gute und<br />

viel Erfolg für sein Unternehmen. Familie W. + Th. Siegenthaler<br />

– Winterzeit –<br />

Gönnen Sie Ihrer Haut etwas Gutes<br />

Karin Haldemann<br />

Zulgstrasse 112<br />

3613 Steffisburg<br />

Telefon 033 438 04 10<br />

www.studio-orenda.ch<br />

Gutschein im Wert<br />

von Fr. 10.–<br />

Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar / 1 Gutschein pro Behandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!