27.11.2012 Aufrufe

Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allg. LVA: Eigenschaften/Beispiel<br />

� Es gibt keine obere Schranke für die Laufzeit des allgemeinen LVA.<br />

� Gr<strong>und</strong>: Im Extremfall werden unendlich viele schlechte Ergebnisse<br />

geraten <strong>und</strong> immer wieder verworfen.<br />

� Daher Forderung: der ungünstigste erwartete Fall ist immer endlich.<br />

� Beispiel: Zufälliges Färben von Elementen<br />

� Gegeben: Menge S mit n Elementen, paarweise verschiedene<br />

Untermengen S0,...,Sk-1⊆S mit |Si| = r > 0. Es gelte k≤2r-2.<br />

� Gesucht: Färbung der Elemente von S derart, dass jedes Si wenigstens ein<br />

rotes <strong>und</strong> ein schwarzes Element enthält.<br />

� Algorithmus: suggestResultSimple() ordnet jedem Element zufällig<br />

irgendeine Farbe zu <strong>und</strong> gibt zurück, ob erfolgreich.<br />

� Offensichtlich: Nicht immer korrekte Lösung.<br />

� Frage: Wahrscheinlichkeit für falsche Lösung?<br />

45/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!