17.08.2012 Aufrufe

Kreismeister 2011

Kreismeister 2011

Kreismeister 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7 | Nr. 13 | 02. Juli <strong>2011</strong> | Bleicheröder ECHO Sport<br />

30. Bleicheröder Vogelberglauf<br />

Den Läufern aus der Partnerstadt Niederzier hat es hier so gut gefallen, dass sie sich für das<br />

kommende Jahr mit einer größeren Mannschaft am Vogelberglauf beteiligen werden. Foto:<br />

Kagelmacher.<br />

Bleicherode: Die Organisatoren<br />

des Vogelberglaufes in Bleicherode<br />

konnten in diesem Jahr<br />

zwar nicht die hohe Beteiligung<br />

des letzten Jahres erreichen, sind<br />

jedoch im Allgemeinen zufrieden<br />

mit der Teilnahme.<br />

Laufchef Alfred Engelmann geht<br />

davon aus, dass sich aufgrund<br />

der Landesmeisterschaften in der<br />

Leichtathletik, mehrerer anderer<br />

Läufe in Thüringen, die angekündigten<br />

schlechten Wetterbedingungen<br />

oder auch verschiedener<br />

Feste in der Region nur 180 Wanderer,<br />

Walker und Läufer die<br />

Laufschuhe angezogen haben. Unter<br />

ihnen auch Gäste aus der Bleicheröder<br />

Partnerstadt Niederzier.<br />

Die Läuferinnen und Läufer fan-<br />

den auch dieses Jahr wieder hervorragende<br />

Streckenbedingungen<br />

vor, der Regen überraschte erst die<br />

Siegerehrung. Besonderer Dank<br />

gilt der Stadtverwaltung Bleicherode,<br />

dem HORIZONT e.V.<br />

für die Unterstützung bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung. Die<br />

Kreissparkasse Nordhausen unterstützte<br />

als Hauptsponsor in diesem<br />

Jahr den traditionellen Lauf.<br />

Auf den vier Strecken - 2, 5, 10<br />

und 20 Kilometer - gab es spannende<br />

Zieleinläufe und ein zähes<br />

Ringen um Medaillen, Urkunden<br />

und Pokale. Auch konnten die<br />

Läuferinnen und Läufer auf diesen<br />

Strecken wertvolle Ranglistenpunkte<br />

für den Laufcup der<br />

Nordthüringer Volksbank sam-<br />

meln. Erstmals wurden auf der<br />

anspruchsvollen 5 km Strecke,<br />

gestützt durch die Rechtsanwaltskanzlei<br />

Koch & Boikat aus Nordhausen,<br />

Pokale vergeben.<br />

Gesamtsieger auf dieser Strecke<br />

wurde bei den Herren Alexander<br />

Fierenz von der SV Glückauf<br />

Sondershausen, der 1. Platz<br />

der Damen ging an Sina Kirchberg<br />

von der LV Altstadt Nordhausen.<br />

Vom Team-Q aus Reinsberg<br />

war Stephan Knopf, mit sehr<br />

guten 36:52 wurde Gesamtsieger<br />

auf der 10-Kilometer-Runde.<br />

Die Gewinnerin war hier Susi<br />

Puppel aus Berlin. Der Pokal für<br />

den Sieger auf der 20-Kilometer-<br />

Strecke geht ins Wesertal, hier gewann<br />

Michael Biedermann mit einer<br />

hervorragenden Laufzeit von<br />

1h:11min. Den Damenpokal auf<br />

gleicher Distanz erlief sich in diesem<br />

Jahr Andrea Luther aus Bleicherode.<br />

Der Mühlhäuser Sascha<br />

Rudolf gewann in 10:32 Minuten<br />

auf der 2-Kilometer-Strecke und<br />

zeigten mit seinen 11 Jahren erfahrenen<br />

Läufern auf dieser Distanz<br />

die Fersen.<br />

Ein herzliches Dankeschön richtete<br />

Alfred Engelmann vor allem<br />

auch an die vielen Gäste, die als<br />

prima Publikum dazu beigetragen<br />

haben, dass auch in diesem Jahr<br />

wieder ein ideales Ambiente für<br />

die Teilnehmer geschaffen werden<br />

konnte. Mit Weitsicht denkt Engelmann<br />

kritisch schon an den 31.<br />

Vogelberglauf „Was dieses Jahr<br />

gut lief werden wir nächstes Jahr<br />

nicht anders machen, doch wir<br />

müssen unbedingt eine noch effizientere<br />

Zeitnahme- und Auswertungsform<br />

einsetzen“, resümiert<br />

Engelmann, Vorsitzender des ausstattenden<br />

Ski- und Wandervereins<br />

1954 Bleicherode e.V.<br />

-J. Lorenz-<br />

Wir haben die günstigen<br />

GEBRAUCHT-WAGEN!<br />

Kleinwagen, Mittelklasse, Kombi, Van bis 7 Sitze,<br />

Cabrio, Anfänger-Kleinwagen ab 1.480,- u.s.w.<br />

Autohaus Neureither Gewerbestraße 10 • 99759 Obergebra<br />

NAcHruF<br />

Am 09.06.<strong>2011</strong> verstarb unser<br />

Gründungsvorsitzender und Schützenbruder<br />

Alfred Körber<br />

Wir verlieren ein langjähriges und aktives<br />

Vereinsmitglied, einen guten Schützen und<br />

treuen Freund. Für seine schießsportlichen<br />

Leistungen sowie seine Verdienste um die<br />

Schützengilde, erhielt er im Laufe der letzten<br />

Jahre diverse Auszeichnungen und Ehrungen.<br />

Alfred hinterlässt in unseren Reihen eine<br />

große Lücke.<br />

Wir trauern um ihn und werden ihm stets ein<br />

ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Die Mitglieder und der Vorstand<br />

der Schützengilde 1896 e.V.,<br />

Bleicherode am Harz<br />

Die Angehörigen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Bleicherode trauern<br />

um den Kameraden<br />

Bernd Fuhrmann<br />

* 11.07.1944 † 11.06.<strong>2011</strong><br />

Kamerad Fuhrmann gehörte der Feuerwehr<br />

Bleicherode seit dem Jahr 1980 an. In seiner<br />

aktiven Dienstzeit war er im vorbeugenden<br />

Brandschutz tätig und engagierte sich danach<br />

als Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung.<br />

Die Feuerwehr Bleicherode verliert mit<br />

Bernd Fuhrmann ein verdienstvolles Mitglied,<br />

dessen Andenken die Kameradinnen und<br />

Kameraden in Ehren halten werden.<br />

Wolfgang Werkmeister<br />

Wehrführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!