27.11.2012 Aufrufe

20090218 Kundeninformation_de - Schmid Rhyner

20090218 Kundeninformation_de - Schmid Rhyner

20090218 Kundeninformation_de - Schmid Rhyner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verarbeitungssysteme (UV-Strahler, Reflektoren) und die regelmässige Entnahme, Prüfung und<br />

Lagerung von Rückmustern.<br />

In je<strong>de</strong>m Fall wird die Prüfung <strong>de</strong>r fertigen Verpackung auf <strong>de</strong>ren Eignung für <strong>de</strong>n geplanten Einsatz<br />

empfohlen.<br />

Ein an<strong>de</strong>rer Fall: ITX<br />

Ein bekanntes Beispiel ist <strong>de</strong>r vor einigen Jahren in Säuglingsmilch gefun<strong>de</strong>ne Photoinitiator ITX, <strong>de</strong>r<br />

aus <strong>de</strong>r Druckfarbe in das Lebensmittel gelangt ist. Hier wur<strong>de</strong> durch einseitige Berichterstattung in<br />

<strong>de</strong>n Medien die Lösung <strong>de</strong>s Problems (Vermeidung von Migration aus <strong>de</strong>r Verpackung in das<br />

Lebensmittel) auf ein Nebengleis gedrängt. Statt<strong>de</strong>ssen wur<strong>de</strong> mit grossem Aktivismus von Seiten<br />

<strong>de</strong>r betroffenen und im Markt beteiligten Unternehmen versucht, in allen bestehen<strong>de</strong>n Produkten das<br />

ITX zu ersetzen. Da man sich hierbei nicht an einer gemeinsamen Problemlösung orientiert hat,<br />

wur<strong>de</strong> zum Teil beim Ersatz von ITX nicht immer die bessere (d.h. das Lebensmittel weniger<br />

kontaminieren<strong>de</strong>) Lösung gefun<strong>de</strong>n.<br />

Im Bereich <strong>de</strong>r Herstellung geeigneter Materialien für <strong>de</strong>n Einsatz im Verpackungsdruck hat dieser<br />

Vorfall jedoch zu einer Intensivierung <strong>de</strong>r Forschung geführt, so dass heutzutage migrationsarme<br />

Alternativen zu vielen Produkten existieren.<br />

Technische Beratung von <strong>Schmid</strong> <strong>Rhyner</strong><br />

Zunehmend kommen in <strong>de</strong>r Druckindustrie und damit auch im Verpackungsdruck UV- härten<strong>de</strong><br />

Materialien wegen ihrer schnelleren Weiterverarbeitbarkeit und <strong>de</strong>n optischen Eigenschaften zum<br />

Einsatz. In Verbindung mit <strong>de</strong>m anhalten<strong>de</strong>n Trend, Produkte über die Verpackung zu differenzieren<br />

und <strong>de</strong>shalb die Verpackung durch Druckveredlung zu gestalten und hervorzuheben, wer<strong>de</strong>n vom<br />

Verpackungshersteller immer fundiertere Kenntnisse im Bereich <strong>de</strong>r Wechselwirkung zwischen<br />

Inhaltsgut und Verpackung erwartet. Parallel dazu entwickelt sich die Analytik immer weiter. Die<br />

Nachweisgrenze von Stoffen verschiebt sich dadurch stetig nach unten. Unter <strong>de</strong>m Gesichtspunkt<br />

von Verbraucherschutz und Gesundheit wird die Gesetzgebung im Lebensmittelbereich ebenfalls<br />

konsequent ausgebaut und von behördlicher Seite entsprechend rigoros kontrolliert.<br />

In dieser Situation ist auf Seiten <strong>de</strong>r Lebensmittelverpackungsindustrie <strong>de</strong>shalb die Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>de</strong>n Material- und <strong>de</strong>n Verpackungsherstellern bzw. Abfüllern entlang <strong>de</strong>r Lieferkette<br />

absolut zentral..<br />

UV-Beschichtungen aus <strong>de</strong>m Hause <strong>Schmid</strong> <strong>Rhyner</strong> enthalten systembedingt, wie alle UV-<br />

härten<strong>de</strong>n Materialien, Photoinitiatoren. Gängige Photoinitiatoren sind z.B. Benzophenon, 4-<br />

Methylbenzophenon und ITX. Daneben gibt es jedoch eine ganze Reihe weiterer<br />

Verbindungen, die je nach Anwendung zum Einsatz kommen und, wie weiter oben ausgeführt,<br />

auch sehr migrationsarme Varianten beinhalten. Zu diesen migrationsarmen Varianten beraten<br />

wir Sie gerne.<br />

Mit <strong>de</strong>m Know-how auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r UV-Härtung und <strong>de</strong>s gesamten Produktionsprozesses ist die<br />

<strong>Schmid</strong> <strong>Rhyner</strong> AG ein kompetenter Partner für die Beratung und Lieferung von Spezialprodukten für<br />

Genuss- und Lebensmittelverpackungen. Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit allen beteiligten<br />

Partnern auch im Verpackungsmarkt zu sicheren und ansprechen<strong>de</strong>n Produkten beizutragen. Der<br />

schonen<strong>de</strong> Einsatz von Ressourcen und damit die Schonung von Umwelt und Natur sind dabei ein<br />

S c h m i d R h y n e r A G l S o o d r i n g 2 9 l C H - 8 1 3 4 A d l i s wi l - Z ü r i c h l S wi t z e r l a n d<br />

p h o n e + 4 1 ( 0 ) 4 4 7 1 2 6 4 0 0 l f a x + 4 1 ( 0 ) 4 4 7 0 9 0 8 0 4 l i n f o p f @ s c h m i d - r h y n e r . c h l w w w . s c h m i d - r h y n e r . c h<br />

Certified by: ISO 9001: 2000 / ISO 14001: 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!