27.11.2012 Aufrufe

Herbst 09 - Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt e.V.

Herbst 09 - Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt e.V.

Herbst 09 - Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Selbsthilfe</strong>gruppen stellen sich vor<br />

DEPrESSiOnEn unD SOZiaLE ÄnGStE<br />

Wir sind eine <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe, die zurzeit aus sieben Teilnehmern<br />

besteht. Die Gruppe gibt es seit ca. drei Jahren. Wir<br />

treffen uns einmal wöchentlich in der <strong>Selbsthilfe</strong>-<strong>Kontaktstelle</strong><br />

<strong>Frankfurt</strong>. Die Themenbereiche, mit denen wir uns beschäftigen,<br />

sind Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumatisierungen und<br />

Panikattacken.<br />

Wir beginnen unsere Treffen mit einer so genannten Blitzlicht-<br />

Runde, in der jeder kurz erklärt, wie es ihm geht. Danach<br />

hat jeder die Möglichkeit, ausführlich über das zu reden, was<br />

ihn gerade beschäftigt. Alle anderen können sich selbstver-<br />

10<br />

ständlich daran beteiligen, in dem sie dem Sprechenden ihre<br />

Rückmeldung geben.<br />

Oft ist dies der Ausgangspunkt für einen lebendigen Erfahrungsaustausch.<br />

Die vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ist<br />

eine große Hilfe für die Bearbeitung der Probleme und eine<br />

große Stütze in Richtung Heilung.<br />

<strong>Selbsthilfe</strong>-<strong>Kontaktstelle</strong> <strong>Frankfurt</strong><br />

Tel: 0 69.55 94 44<br />

DEutSCHEr FrauEnbunD Für aLKOHOLFrEiE<br />

KuLtur E.V. LanDESVErbanD HESSEn E.V.<br />

Wir sind ein Zusammenschluss von Frauen, die sich aus persönlicher<br />

Betroffenheit für eine abstinente Lebensweise entschieden<br />

haben. Aus dieser Erfahrung heraus setzen wir uns<br />

für eine stärkere Aufklärungsarbeit über Alkoholkonsum und<br />

Missbrauch ein. Wir wollen die Menschen sensibler machen<br />

für den Umgang mit Alkohol.<br />

Durch Referate, Broschüren und Veranstaltungen mit dem<br />

Ausschank von alkoholfreien Mixgetränken zeigen wir, dass<br />

moderne Geselligkeit ohne Alkohol gesellschaftsfähig ist.<br />

Betroffenen Frauen aus eigener Abhängigkeit oder als Angehörige<br />

von Suchtkranken bieten wir Beratungsgespräche –<br />

kostenlos und vertraulich.<br />

Wir bieten Hilfestellung zur Problembewältigung und Nachsorge.<br />

Wir bieten Vortragsveranstaltungen und Seminare zur Fort-<br />

und Weiterbildung.<br />

Wir sind ein reiner Frauenverband. Unser Vereinsabzeichen<br />

ist eine kleine weiße Schleife, die weltweit als Zeichen der<br />

Abstinenz getragen wird.<br />

Der Verein ist Mitglied<br />

- des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – DPWV<br />

- der Deutschen Hauptstelle gegen die Suchtgefahren<br />

- des Weltbundes Christlich Abstinenter Frauen – WWCTU<br />

www.deutscher-frauenbund.de<br />

INFO<br />

INFO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!