27.11.2012 Aufrufe

NIIT Humanmedizin Healthfactories Mai 2011.qxp

NIIT Humanmedizin Healthfactories Mai 2011.qxp

NIIT Humanmedizin Healthfactories Mai 2011.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Patient, 38 Jahre, Epicondylitis humeri lat. links, Schmerzen bei Greifbewegungen, deutliche<br />

Einschränkung der Beweglichkeit. Durch analoge Behandlung mit der <strong>NIIT</strong> an der HWS<br />

ist der Patient nach 16 Behandlungen dauerhaft beschwerdefrei. (Bericht: HP J. Barkhofen,<br />

Essen)<br />

Patientin, 70 Jahre, beidseitige Epicondylitis, Dupuytre’sche Kontraktur beider Hände, z. N.<br />

beidseitiger Karpatunnel-OP. Die Patientin hat rheumatische Beschwerden seit 40 Jahren,<br />

die Probleme in den Händen und Ellenbogen bestehen seit einem Jahr. Die Patientin leidet<br />

unter starken Schmerzen und muss auch noch ihren im Rollstuhl sitzenden Ehemann versorgen,<br />

was sie kaum noch schafft. Die Karpatunnel-OP erbringt keine Linderung, sie hat im<br />

Gegenteil danach noch größere Beschwerden. Eine Stoßwellentherapie bringt ebenfalls keinen<br />

Erfolg. Nach den ersten 6 Behandlungen mit der <strong>NIIT</strong> kommt es jeweils zu einer<br />

Erstverschlimmerung der Symptome, nach der 6. Behandlung stellen sich erste Erfolge ein.<br />

Nach 10 Behandlungen ist die Patientin deutlich vitaler und beweglicher, die Schmerzen<br />

haben drastisch, wenn auch nicht vollkommen, nachgelassen und sie kann ihren<br />

Mann wieder versorgen. Das Resultat hält nunmehr seit vier Monaten an. (Bericht:<br />

HP J. Barkhofen, Essen)<br />

Patient, 76 Jahre, Gicht im Sprunggelenk. Nach Neuraltherapie und 6 <strong>NIIT</strong>-<br />

Behandlungen benötigt der Patient keine Analgetika mehr und ist wieder belastungsfähig.<br />

(Bericht: Dr. med. H. Baltin, Aschau am Chiemsee)<br />

Patientin, 58 Jahre, Z.n. Humeruskopffraktur links, Luxation im linken<br />

Schultergelenk nach einem Sturz, Z. n. OP, die Schmerzen im linken Oberarm<br />

strahlen in Ellbogen und Schulter aus. Nach einer vorübergehenden<br />

Erstverschlimmerung bessert sich der Zustand nach der 5. Behandlung mit der <strong>NIIT</strong>, nach<br />

25 Behandlungen ist der Patient dauerhaft beschwerdefrei. (Bericht: HP J. Barkhofen,<br />

Essen)<br />

Patient, 53 Jahre, paravertebrale Verspannungen in der HWS, die Schmerzen strahlen in<br />

den rechten Arm und seitlich in den Kopf und steigerten sich in den letzten zwei Monaten bis<br />

hin ins Unerträgliche. Injektionen halfen nicht. Bereits nach der 1. Behandlung mit der <strong>NIIT</strong><br />

nehmen die Schmerzen ab, die weiteren Behandlungen bessern den Zustand kontinuierlich<br />

und nach 10 Behandlungen ist der Patient nahezu beschwerdefrei. (Bericht: HP J. Barkhofen,<br />

Essen)<br />

Patientin, 25 Jahre, sehr schmerzhafte paravertebrale Verspannungen in BWS und HWS,<br />

Skoliose, Myogelosen. Die Schmerzen strahlen in den linken Arm, zum Teil Atemnot aufgrund<br />

der Schmerzeinstrahlung, besonders das Heben der Arme bereitet der Patientin starke<br />

Probleme. Injektionen paravertebral in der Notfallambulanz lindern die Schmerzen nur kurz.<br />

Bereits nach der 1. Behandlung mit der <strong>NIIT</strong> nehmen die Schmerzen ab, nach 4 Behandlungen<br />

erlangt die Patientin eine deutliche und bleibende Reduktion ihrer Beschwerden und die<br />

Myogelosen können positiv beeinflusst werden. (Bericht: HP J. Barkhofen, Essen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!