12.07.2015 Aufrufe

IB 13.12/13 - FC Ingolstadt - Generation Luzifer

IB 13.12/13 - FC Ingolstadt - Generation Luzifer

IB 13.12/13 - FC Ingolstadt - Generation Luzifer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Spielberichtewärts mal in Ordnung. Die Hoffnung, in Braunschweigetwas Zählbares mitzunehmen, war nachden leidenschaftslosen Auftritten der vergangenSpiele eher gering. Unsere Elf zeigte aber in derersten Halbzeit eine sehr kämpferische Leistung.Das Spiel war geprägt von Kampf; die wenigenChancen wurden auf unserer Seite vergeigt undauf Braunschweiger Seite genial entschärft von TobiasSippel. Da musste unser Keeper zeigen, was erin „Gerrys Flugschule“ gelernt hat.Kurz vor der Halbzeit durfte der Gästeanhangdann endlich jubeln. Endlich, nach drei Spielenohne Tor, schoss Mitchell Weiser nach Flanke vonChris Löwe das Führungstor. Das erste Saisontordes ausgeliehenen Bayernspieler, der ähnlich wieKevin de Bruyne aus Bremen noch durch jedePasskontrolle in der B-Jugend durchkommen würde.Nach der Pause erhöhten die Löwen aus Braunschweigden Druck und leider schafften es unsereJungs nicht, das engagierte Niveau aus der erstenHälfte halten zu können. Leider, denn das Team inBlau-Gelb erspielte sich immer mehr gefährlicheSituationen vor dem Lauterer Kasten. Nach demArbeitstor der Gastgeber, traf dann der Ex-LautrerDomi Kumbela zum Ausgleich.Die Fans der Eintracht jetzt ordentlich zu vernehmen,war ich dennoch etwas enttäuscht überden Auftritt der Heimfans. War es 2009 noch so,dass es beim Pokalspiel öfters ordentlich laut wurdeund die beiden Haupttribünen mit einstimmten,war es dieses Mal eher selten der Fall undso konnte man die Braunschweiger nur selten imGästeblock vernehmen.Achja, dafür war ständig Bewegung im Block rundum die Braunschweiger Ultras und der Fahneneinsatzstimmte auch. Die oft zitierte „Bewegung“scheint ja mittlerweile das Hauptbewertungskriteriumzu sein, um eine Fanszene beurteilen zukönnen. Leider führen viele Szenen mehr einen90-minütigen Harlem-Shake im Stadion auf, anstattihre Mannschaft nach vorne zu peitschen. War esdoch von vielen Gruppen das Ziel, aus der Masseherauszustechen, sind einige in der selbigen untergegangen.Das Tor von Domi Kumbela markierte auch denEndstand in dieser Partie, was ein Remis in Braunschweigbedeutete. Ob der Punkt jetzt in Ordnungoder zu wenig war, wird sich zeigen, aber ich hoffe,dass das Glas halbvoll und nicht halbleer ist. NachSpielende ging es zurück auf den Gästeparkplatz,um so schnell wie möglich die Heimreise anzutreten;es waren ja nur noch wenige Stunden bis einigeschon wieder zur Arbeit mussten. Übrigens: Am15. April müssen wir wieder montags ran... In Aue,über 500 Kilometer. Aber was tut man nicht allesum so ein grandioses Topspiel zu sehen?!Danke für die Anstoßzeit!| 5Infoblättsche Nr. <strong>13</strong> | 2012/20<strong>13</strong> | 1.<strong>FC</strong> Kaiserslautern - <strong>FC</strong> <strong>Ingolstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!