12.07.2015 Aufrufe

HeidelbergCement - Business and Biodiversity: Business and ...

HeidelbergCement - Business and Biodiversity: Business and ...

HeidelbergCement - Business and Biodiversity: Business and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FeldgehölzeFelskopfFeuchtwiesenFloragebietsheimische oder naturraumidentischePflanzenartenGrasl<strong>and</strong>GründüngungHabitatHeckeheimischHochstaudenflurenIndikatorKaltluftströmeKorngrößeLössMahdMonokulturMoorMorphologieVon Baumarten dominierte kleine Wäldchen zwischen l<strong>and</strong>wirtschaftlichenFlächen.Ebene oder schwach geneigte Oberseite von Felsen.Von Gräsern, Binsen, Seggen und <strong>and</strong>eren krautigen Pflanzen gekennzeichneter,gehölzfreier Wiesentyp nasser St<strong>and</strong>orte (➞ Sümpfe und ➞Moore).Gesamtheit der Pflanzenarten eines Gebietes.Bezeichnung für ➞ heimische Arten, die in einem Naturraum optimalangepasste Sippen bildeten.L<strong>and</strong>schafts- und Vegetationstyp mit einem mehr oder weniger geschlossenenGras- und Krautbewuchs. Bäume und Sträucher fehlen ganz odertreten zumindest deutlich in den Hintergrund.Zufuhr von Nährstoffen und organischem Material in Böden durch dasAnpflanzen und Unterpflügen von Kulturpflanzen.Lebensstätte eines Individuums bzw. einer Population.Linienförmiger Aufwuchs (ein- oder mehrreihig) dicht beiein<strong>and</strong>erstehender und stark verzweigter Sträucher oder Büsche.Bezeichnung für Arten, die ihr natürliches Verbreitungsgebiet ganz oderteilweise in einem Staat haben oder hatten.Von hoch wachsenden, mehrjährigen krautigen Pflanzen gebildete ➞Pflanzengesellschaften auf feuchten, nährstoffreichen Böden.Ein Indikator zeigt das Erreichen oder die Veränderung eines Zust<strong>and</strong>es an.Bsp.: Indikatoren zur Messung der ➞ Biodiversität.Tal- und hangabwärts gerichtete bodennahe Kaltluft, die sich bei Schwachwindund meist bei Hochdruckwetterlagen, insbesondere nachts bildet.Größe von Feststoffteilchen in ➞ Sedimenten.Bezeichnung für ein Lockergestein, das aus Feinmaterial besteht, das währendder Eiszeiten durch den Wind transportiert und abgelagert wurde.Schnitt von Wiesen zur Gewinnung von Futter oder Einstreumaterial.Bezeichnung für eine l<strong>and</strong>- oder forstwirtschaftlich genutzte Fläche aufder nur eine Nutzpflanzenart angebaut wird. Bsp.: Weizen- oder Reisfeld,Fichtenforst, Eukalyptusplantage.Ein Feuchtbiotoptyp, bei dem durch den ständigen Wasserüberschuss dieZersetzung pflanzlicher Reste unvollständig ist, mit Anhäufung kohlenstoffreicherZersetzungsprodukte (Torf).Beschreibung der Oberflächenform einer Fläche.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!