28.11.2012 Aufrufe

Le lingue tedesche: per una descrizione ... - Eva-Maria Thüne

Le lingue tedesche: per una descrizione ... - Eva-Maria Thüne

Le lingue tedesche: per una descrizione ... - Eva-Maria Thüne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über die Modellvorhaben hinaus sind im gemeinsam von Bund und Ländern<br />

gestarteten Hochschulsonderprogramm II (sowie ab 1996 im Rahmen des HSP III) in<br />

fast allen Ländern gezielte Maßnahmen zur besseren Erschließung<br />

naturwissenschaftlich-technischer Studiengänge für Frauen gefördert worden3 . Ende<br />

der 90er Jahre hat die BLK in ihrem Bericht ”Verbesserung der Chancen von Frauen in<br />

Ausbildung und Beruf” u.a. gezielte Maßnahmen für die Gewinnung von Frauen für<br />

naturwissenschaftliche und technische Berufe im Schulund Hochschulbereich<br />

vorgeschlagen4 .<br />

Frauen in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen Bericht der BLK<br />

vom 2. Mai 2002, H. 100, S. 1.<br />

<strong>Le</strong>ssico:<br />

Sintassi:<br />

Testualità:<br />

6) I. nel testo b) individuare le parole/ locuzioni corrispondenti alle parole/ locuzioni<br />

sottolineate del testo a)<br />

II. Nel testo b) evidenziare le costruzioni participiali e esaminare le tipo costruzioni<br />

che vi corrispondono nel testo a).<br />

a) b)<br />

Valutazione della Corte<br />

Würdigung durch den Gerichtshof<br />

22 Occorre in via preliminare ricordare 22 Die Vorlagefrage betrifft einen Fall, in<br />

che la questione sottoposta (1) riguarda dem sich der Inhaber einer Marke gegen<br />

<strong>una</strong> situazione (2) in cui il titolare di un ein Umpacken wendet, bei dem die<br />

marchio si è opposto ad un<br />

Originalpackung durch eine neue, vom<br />

riconfezionamento consistente nella Importeur gestaltete Verpackung ersetzt<br />

sostituzione dell’imballaggio di origine wird, und von diesem verlangt, sich auf<br />

con un nuovo imballaggio (3) ideato das Anbringen von Aufklebern zu<br />

3 Wissenschaftliches Sekretariat für die Studienreform im Land NRW (Hrsg.) (2000):<br />

Ingenieurinnen erwünscht! Handbuch zur Steigerung der Attraktivität<br />

ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge für Frauen. Bochum, Februar 2000, Anhang S. 83<br />

– 120.<br />

4 BLK (Hrsg.) (2000): Verbesserung der Chancen von Frauen in Ausbildung und Beruf –<br />

Ausbildungs- und Studienwahlverhalten von Frauen -. Beschluss der BLK zum Bericht<br />

”Verbesserung der Chancen von Frauen in Ausbildung und Beruf” vom 7.6.1999. Heft 80, Teil<br />

A S. 5 - 18.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!